ist diese neuerung in zukunft auch für die Nuveros vorgesehen

gruß
klaus
So isch's...dimitri hat geschrieben:Jetzt ist vermutlich der Augenblick, nichts mehr ohne seinen Marketingchef zu sagen
Nö.Piocho hat geschrieben:@nilz
Kannst du später in deinem Bericht auch ein paar Zeilen zur Preis/Leistung schreiben? So wie ich das sehe, kosten die KH120 fast das doppelte, da man ja einen Vorverstärker braucht. Die mir empfohlenen Vorverstärker für den KH120 liegen bei ca. 600-700 Euro. Demnach lägen wir bei einem Preis von fast 2000 Euro für die Neumann + passende Anschlüsse für bspw TV, Konsole, PC.
Lohnt sich der deutliche Aufpreis?
Wenn es allein um die Lautsstärkeregelung geht, würde ein passiver Pegelsteller wie "Nano Patch" oder ähnliches vollkommen ausreichen.Piocho hat geschrieben:Die mir empfohlenen Vorverstärker für den KH120 liegen bei ca. 600-700 Euro.
(Nicht ganz ernstgemeinter) Gegenvorschlag: Schildern doch Sie uns einmal Ihre Hörergebnisse. Das wäre für uns eine höchst spannende Angelegenheit. Und vielleicht sogar eine lehrreiche dazu.Und nun warte ich gespannt auf Eure Hörergebnisse!
Hallo,Piocho hat geschrieben:Die mir empfohlenen Vorverstärker für den KH120 liegen bei ca. 600-700 Euro. Demnach lägen wir bei einem Preis von fast 2000 Euro für die Neumann + passende Anschlüsse für bspw TV, Konsole, PC. Lohnt sich der deutliche Aufpreis?
Das fände ich in der Tat auch extremst interessant, nicht nur auf diese Lautsprecher bezogen, sondern ganz allgemein: wie würden NSF-Mitarbeiter ihre Hörempfindungen mit den eigenen Boxen beschreiben. Leider befürchte ich, dass es gute Gründe gibt, damit nicht an die Öffentlichkeit zu gehen...pølsevogn hat geschrieben:T. Bien hat geschrieben:(Nicht ganz ernstgemeinter) Gegenvorschlag: Schildern doch Sie uns einmal Ihre Hörergebnisse. Das wäre für uns eine höchst spannende Angelegenheit. Und vielleicht sogar eine lehrreiche dazu.Und nun warte ich gespannt auf Eure Hörergebnisse!