FAZIT:
Die Pure-Direkt-Schaltungen dienen nicht der Klangverbesserung (eher der geringeren Beeinflussung), als der Erhöhung des Signal-Rauschabstandes durch Abschaltung nicht benötigter und sich störend auswirkender Video-Schaltkreise.


Logan68
FAZIT:
Die Pure-Direkt-Schaltungen dienen nicht der Klangverbesserung (eher der geringeren Beeinflussung), als der Erhöhung des Signal-Rauschabstandes durch Abschaltung nicht benötigter und sich störend auswirkender Video-Schaltkreise.
Das freut uns/mich natürlich - ganz "nebenbei" helfen wir auch noch bei anderen ProblemchenLogan68 hat geschrieben:Gruesse,FAZIT:
Die Pure-Direkt-Schaltungen dienen nicht der Klangverbesserung (eher der geringeren Beeinflussung), als der Erhöhung des Signal-Rauschabstandes durch Abschaltung nicht benötigter und sich störend auswirkender Video-Schaltkreise.hat nix mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber dessen Lektuere verdanke ich die Loesung eines kleinen Rauschproblems im Zusammenhang mit der Nutzung meines Steroverstaerkers, den ich an den Preouts des Yamaha habe. Danke und raus bin ich
![]()
Logan68
Jo... ...von dir mal wieder was zu lesen... ...ist schon 'ne SeltenheitFly hat geschrieben:Der unregelmässigste Forums-Leser ever
...was soll ich sagen - ich "bastel" halt gerne und den Leuten ist geholfen.Fly hat geschrieben:Ich finde es unglaublich, wie du deine Zeit und dein Know-How für alle ABL- und Musikfans opferst!
Wie gerade (schon seit zwei Tagen) an einem Denon AVC-A11XVFly hat geschrieben:Und wie ein Jagdhund, der Fährte aufgenommen hat, sucht sich Rudi halb in den Wahnsinn, um das ihm anvertraute Schätzchen auch ja perfekt zu modden.
Es kommt halt auf den Amp an. Bei mir steht der DVDP auch auf dem Onkyo701 (mit erhöhten Füssen ca.1,5cm Luftspalt) und ich hab keinerlei ProblemeFly hat geschrieben:Sehr gut dein Rat keine DVDP's auf einen Amp/Receiver zu stellen!
Ich hatte mittlerweile schon merfach Probleme, DVDs vorzuführen, wenn der Player oberhalb eines Amps/Receivers stand.
Du meinst sowas hier...Fly hat geschrieben:PS: die neuen Onkyo's sind da...![]()
Hui, kaum auf dem Markt und schon hast du einen zum umbauenWie gerade (schon seit zwei Tagen) an einem Denon AVC-A11XV![]()
...schwer ist noch untertriebenK.Reisach hat geschrieben:scheint mir ein ziemlich schwer umbaubares teil zu sein
Da irrst zu dich. Die beidseitige "zweite Reihe" mit den kleinen Kühlkörpern gehört zur zentral angeordneten Stromversorgungs-Sektion. Wir wollen das hier aber nicht vertiefenK.Reisach hat geschrieben:Sieht fast so aus, als hätte der Denon die Vorstufen direkt als "zweite Reihe" hinter den Endstufen sitzen
............rudijopp hat geschrieben:Die Masseverbindung muss bestehen bleiben !!!
Gibt's Probleme mit Brumm, oder warum führst Du nicht die Masse vom MainIn zur Endstufe?rudijopp hat geschrieben:Auch hier = Keine Masseverbindung der MainIn mit der Endstufenplatine !!!
Natürlich, aber...BlueDanube hat geschrieben:Kannst Du das näher erläutern?
...gehört zu diesem Bild...rudijopp hat geschrieben:Die Masseverbindung muss bestehen bleiben !!!
...gehört zu diesem Bild...rudijopp hat geschrieben:Keine Masseverbindung der MainIn mit der Endstufenplatine !!!
Was soll denn aufgetrennt werdenBlueDanube hat geschrieben:Ich bin nämlich auch gerade bei der Planung eines Umbauprojektes
Wie gesagt: Das kann... ...muss aber nicht zwangsläufig zu Problemen führen. Interne Masseverbindung zwischen Vor- und Endstufe sollten aber bestehen bleiben.BlueDanube hat geschrieben:...ich hätte einfach Signal und Masse aufgetrennt und an die Buchse geführt....
Nachdem ich Deinen Text gelesen habe, dachte ich mir schon sowas. Ich wollte mich nur vergewissern, welche Probleme - aus Deiner langen Erfahrung - genau zu erwarten sind und ob das auch auf unser neues Projekt zutrifft.rudijopp hat geschrieben:Zwei parallele (interne & äussere Masseverbindung) sind aber "fast" grundsätzlich schädlich, weil sie zu einer Brummschleife führen können - nicht müssen![]()
Da wir in absehbarer Zeit einen Projektor mit HDMI-Eingang anschaffen und wieder alle Quellen (inkl. DVD, HDTV-Sat) mit dem neuen AV-Receiver schalten wollen:rudijopp hat geschrieben:Was soll denn aufgetrennt werdenBlueDanube hat geschrieben:Ich bin nämlich auch gerade bei der Planung eines Umbauprojektes![]()