Dani hat geschrieben:Hi Blap
Korrekt. Das Antennen-Kabel wird ganz normal am Plasma eingesteckt und gut is.
DVD-P: Ich nehme an, Dein Player gibt YUV progressive aus. Du kannst ganz normale Chinch-Kabel dafür verwenden...
Scart würd ich gleich vergessen. Besser wäre jedoch eine Verbindung über HDMI... besser gehts nicht Ich würde gleich noch etwas an Budget für einen adaquaten DVD-Player einplanen. Desto besser das Signal, desto brillantere Bilder wirst Du damit erzielen. Als guter EinstiegsPlayer würde ich Dir den Panasonic S-97 empfehlen. Wenns denn etwas mehr kosten kann, evt. der 1000er von Onkyo... aber das wäre dann schon eine ganz andere Preisklasse
- nach oben ist diese Grenze immer offen -
...und eben: - Gleich eine Testdisc bestellen... ist für eine perfekte Bildeinstellung unabdingbar.
Gruess
Dani
Danke für die Antworten. Mein Player kann YUV progressive ausgeben. Was mir im Moment natürlich nichts bringt, da die olle Röhre das nicht kann.
Ein Player mit HDMI muss noch warten, ich habe mir gerade einen neuen Player gekauft, mit dem ich bisher sehr zufrieden bin. Wenn wirklich ein Plasma ins Haus kommt, kann ich den Player noch immer bei eBay verscherbeln, falls er meinen Ansprüchen dann nicht mehr genügt.
Ein "Vermögen" werde ich mit Sicherheit nicht für einen DVD-Player ausgeben. Absolute Obergrenze wäre z.B. der Yamaha 2500. Bevor ich Tausende von € für einen Player ausgebe, kaufe ich mir lieber mehr DVDs, und verzichte auf das letzte I-Tüpfelchen Bildqualität. (Jeder wie er mag)
An der Röhre stört mich hauptsächlich die zu geringe Größe. Sonst käme nicht unbedingt der Wunsch nach einem Plasma auf. Eine Bilddiagonale zwischen 90cm und 106cm ist mein Verlangen.
Testdisc ist vorhanden. Damit habe ich bereits aus unserer Röhre das Optimum rausgeholt.