Seite 5 von 61

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 13:47
von Dueren
rudijopp hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:Na gut, dann muss ich jetzt direkt mal locker kontern :lol:
DAS nenne ich aber keinen Konter :wink: 1699€ zzgl. Versand gibts/gab es auch schon bei Neckermann :roll:

So.. ...nu bin ich aber wech...

Rudi
Ne Rudi,

da hast Du aber schlecht gelesen. :?
Ich hatte doch geschrieben das für Newsletterempfänger andere Preise gelten.....
Ich habe die Preisliste über 1.500 hier 8)

Aber es geht ja auch nur um ein paar Euro Unterschied :wink:

Ahoi
Stefan

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 14:57
von Dueren
Hifi-Mirko hat geschrieben:Hallo,

ich bin noch ne Antwort schuldig. Ich habe für meinen 435er Pioneer (mittlerweile kann ich sagen ICH LIEBE IHN 8) ) 2600,- Euro bezahlt, ein sehr fairer Preis für einen Elektronik-Fachmarkt bei dem ich das Gerät mir in allen Details und mit verschiedenen Zuspielern ansehen konnte sowie direkt mitnehmen ohne Wartezeit :D
Hi Mirko,

war das ein Preis inklusive Fuß und Lautsprecher oder kam das extra? Hast Du das überhaupt genommen (Fuß/Lautsprecher)?

Ahoi
stefan

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 15:13
von Blap
Blues hat geschrieben:Hi Blap,

was hast du bezahlt :?: Hast du ihn an der Wand hängen :?:

B L U E S 8)
Moin,

wir haben 1888€ inkl. Standfuss bezahlt. Wandmontage ist nicht möglich, da das Gerät quasi "mitten im Raum" steht. Per Internet wäre ein geringerer Preis möglich gewesen, aber mir war wichtig, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Ein kleines Gerät kann man im Falle eines Defektes problemlos hin und her senden. Bei einem grossen Fernseher ist das schon problematischer...

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 16:50
von Andre Heid
Blap hat geschrieben:
Andre Heid hat geschrieben:@Pana50-Besitzer:

Wie sieht es denn am Tag aus, wenn es im Wohnzimmer recht hell ist. Sieht man mit dem Plasma noch genug oder
muss man den Raum ehr abdunkeln. Ich möchte nur wissen ob ich mit dem Plasma "nur" in der Dämmerung und
bei abgedunkeldem Raum Fernsehen kann, zumal wir halt auch sehr viel normales Fernsehen schaun.
Am Tag sieht es besser aus, als es bei unserem Röhrenfernseher der Fall war. Die Oberfläche des Plasma ist deutlich besser entspiegelt. Nur wenn die Sonne genau auf das Gerät scheint, muss man den Raum etwas verdunkeln. ;)
Danke für die Antwort, dann wird der 50er wohl auch was für mich. Der 500er ist mir um 1000 Euro zu teuer ;)

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 17:29
von Blues
Hi Blap, danke für die Info.

Ich war gerade im MM in Würzburg. Die wollen 1899,- ohne alles. Das ist mir zu teuer. Mit Wandhalterung hätte ich ihn für den Preis genommen. Hat echt ein geiles Bild!

Gruß

B L U E S 8)

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 17:42
von Dueren
Blues hat geschrieben:Hi Blap, danke für die Info.

Ich war gerade im MM in Würzburg. Die wollen 1899,- ohne alles. Das ist mir zu teuer. Mit Wandhalterung hätte ich ihn für den Preis genommen. Hat echt ein geiles Bild!

Gruß

B L U E S 8)
Also ich meine das Blap für einen stationären Händler einen SEHR GUTEN Preis bekommen hat. Hol ihn Dir doch für 1.600 Euros inklusive Versand im Internet...

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 17:53
von alfnetwork
Hallo Plasmawahn(sinnige) :D
Ich habe da mal eine Frage:
Wie ist das denn bei dem Plasmas mit dem Lip-Sync delay? Benutzt ihr die Funktion im Receiver oder ist es nicht notwendig? Gibt es Unterschiede bei den einzelnen Geräten, also z.B. zwischen Pioneer under Panasonic?
Eventuell ist es auch eine Frage des Anschlusses, also HMDI oder YUV, oder?

Danke und Gruß

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 18:16
von Dueren
MAl ne andere Frage - vornehmlich an Blap, aber natürlich auch an jeden der den 50er hat.
Wie sieht es denn mit der Verkabelung aus? Ich nehme ja mal an das Du ein Antennenkabel eingesteckt hast, dann ein YUV vom DVD zum Pana und einen Netzstecker ( :P )
Kann man die Verkabelung ohne Probleme unsichtbar machen? Gibt es Vorrichtungen dafür oder hängen die Kabel hinter dem Standfuß und sind von vorne sichtbar?

Ahoi
Stefan

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 18:44
von UweR
Hallo !

Nun habt ihr mich auch mit dem Plasmavirus infiziert. Verfolge den Thread bzw. auch den Vorgängerthread
und muß nun auch so einen Panasonic haben. Nun gabs gestern einen Prospekt der
"expert"-Kette (gehört Nubert ja auch dazu..) und da war der Panasonic TH-42 PA 40 E drin.
Laut Händler hier vor Ort das neuste Gerät !?
Nun find ich nix über dieses Gerät im Internet. Auch bei Panasonic nicht. Kennt jemand das Gerät bzw. den
Unterschied zum 50er?

Danke, Grüße Uwe

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 18:47
von Dueren
UweR hat geschrieben:Hallo !

Nun habt ihr mich auch mit dem Plasmavirus infiziert. Verfolge den Thread bzw. auch den Vorgängerthread
und muß nun auch so einen Panasonic haben. Nun gabs gestern einen Prospekt der
"expert"-Kette (gehört Nubert ja auch dazu..) und da war der Panasonic TH-42 PA 40 E drin.
Laut Händler hier vor Ort das neuste Gerät !?
Nun find ich nix über dieses Gerät im Internet. Auch bei Panasonic nicht. Kennt jemand das Gerät bzw. den
Unterschied zum 50er?

Danke, Grüße Uwe
Hallo, willkommen im Forum,

ich denke mal es handelt sich um den PA50. Ich habe zwar irgendwo auch mal was von einem 40er gelesen, aber das kann nur ein Druckfehler sein.
Zu welchem Preis wird er denn angeboten?

Ahoi
Stefan