Seite 5 von 10

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 12:45
von droidmaster
Charlie39 hat geschrieben:
Vertikal? Hast Du ihn auch schonmal hingelegt?

mache ich heute abend mal. meinst du, dass das gleich welten sein werden? kann ich mir nicht vorstellen...

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 12:48
von mcBrandy
Hi

Wenn du den LFE Ausgang am AVR benutzt, musst die Frequenzregler auf rechts Anschlag stehen. Aber du kannst natürlich den Sub auch tiefer abschneiden, dann drehst eben den Frequenzregler in die Stellung, wie du sie haben willst.
Wo steht überhaupt den Lautstärkenregler beim Sub? Normal ist zwischen 9 und 11 Uhr.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 12:53
von droidmaster
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Wenn du den LFE Ausgang am AVR benutzt, musst die Frequenzregler auf rechts Anschlag stehen. Aber du kannst natürlich den Sub auch tiefer abschneiden, dann drehst eben den Frequenzregler in die Stellung, wie du sie haben willst.
Wo steht überhaupt den Lautstärkenregler beim Sub? Normal ist zwischen 9 und 11 Uhr.

Gruss
Christian
jetzt steht er bei 9. macht es aber nur unwesentlich besser.

und auf welche frequenz stelle ich dann den receiver? 80? 60?

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 12:55
von Charlie39
droidmaster hat geschrieben:
Charlie39 hat geschrieben:
Vertikal? Hast Du ihn auch schonmal hingelegt?

mache ich heute abend mal. meinst du, dass das gleich welten sein werden? kann ich mir nicht vorstellen...
Soviel ich weiss ist der Hochtöner assymetrisch beim CS65 - ob das was ausmacht, weiss ich definitiv auch nicht. Aber testen würde ich es. Bin gespannt, ob das was ändert.

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 20:15
von kkbo
Hallo droidmaster.
Ich hatte in grauer Frühzeit mal einen Canton AV-700 als Center und das Teil war grottenschlecht. Wenn du keinen Unterschied zwischen einem CS-65 und der Cantongurke hörst, dann ändert auch eine andere Aufstellung oder ein noch so großes Verbiegen am Verstärker nichts. Den Unterschied sollte man selbst aus dem Nebengebäude hören. Du hörst den Unterschied nicht und damit musst du dich zu frieden geben. Schicke die Nubis zurück und seie glücklich, dass du mit so wenig zufrieden seien kannst.
Das soll jetzt keine Beleidigung sein, aber es gibt tatsächlich Leute mit "Holzohren", habe selbst zwei Stück davon im Bekanntenkreis. Die sind noch nichtmal in der Lage, den Unterschied zwischen einem Küchenradio und einem Küchenschrank... ähh... Quatsch... PA-Anlage in einer Disco zu hören. Mach dir also keine Sorgen und werde nicht sauer, du gehörst wohl dazu.

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 01:21
von droidmaster
kkbo hat geschrieben:Hallo droidmaster.
Ich hatte in grauer Frühzeit mal einen Canton AV-700 als Center und das Teil war grottenschlecht. Wenn du keinen Unterschied zwischen einem CS-65 und der Cantongurke hörst, dann ändert auch eine andere Aufstellung oder ein noch so großes Verbiegen am Verstärker nichts. Den Unterschied sollte man selbst aus dem Nebengebäude hören. Du hörst den Unterschied nicht und damit musst du dich zu frieden geben. Schicke die Nubis zurück und seie glücklich, dass du mit so wenig zufrieden seien kannst.
Das soll jetzt keine Beleidigung sein, aber es gibt tatsächlich Leute mit "Holzohren", habe selbst zwei Stück davon im Bekanntenkreis. Die sind noch nichtmal in der Lage, den Unterschied zwischen einem Küchenradio und einem Küchenschrank... ähh... Quatsch... PA-Anlage in einer Disco zu hören. Mach dir also keine Sorgen und werde nicht sauer, du gehörst wohl dazu.
tschuldige. ich finde deine antwort schon etwas merkwürdig.

"holzohren" habe ich sicher nicht. zumindest konnte ich lautsprecherunterschiede z.b. zwischen kef iq11 und monitor audio rs8 detailliert heraushören und einen lautsprecher für meine ohren favorisieren.

daher vermute ich, dass irgendwo ein fehler sein muss. die unterschiede zwischen linn nexus und nuwave35 höre ich auch. und dass dann gleich mehrere leute mit holzohren zusammenkommen (gäste) ist doch eher unwahrscheinlich.

evtl. habe ich auch die falsche erwartungshaltung. mein problem mit dem center von canton waren die matten stimmen und schlechten dialoge. bei einem lautsprecher wie dem cs65 hatte ich erwartet, dass stimmen mehr volumen und tiefere stimmen auch einen höheren bassanteil besitzen. aber aus dem cs65 kommt nichts dergleichen. und das kann aus meiner sicht rein physikalisch nicht sein.

na mal sehen, morgen habe ich einen berufsmusiker zu besuch. mal sehen was der sagt.

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 06:59
von kkbo
Tschuldigung, war ja kein Angriff auf dich, aber dass du keinen Unterschied zwischen den beiden Centern hörst, kann nicht sein. Weder ein verpolter Anschluss, noch eine falsche Aufstellung oder unglückliche Konfiguration können dafür verantwortlich sein.

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 07:52
von g.vogt
Hallo droidmaster,

habe gerade einen Teil deiner Beiträge überflogen, aber keinen gefunden, aus dem hervorgeht, welche Elektronik du dein Eigen nennst. Vereinzelt wurde hier schon von schlappem Center-Klang berichtet, bspw. bei einem älteren Denon-AVR (1802?).

Du könnstest auch mal versuchen, den Center anstelle einer nuWave35 anzuschließen um herauszufinden, ob er als Hauptbox bei einer Stereoquelle anders/besser klingt.

Deinen Canton-Center kenne ich nicht, aber die Rückmeldungen einiger Leute hier legen ja den Eindruck nahe, dass entweder dein CS65 defekt ist oder die Elektronik nicht auf entsprechendem Niveau zuspielt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 08:35
von Caisa
Hi, ich muss kkbo in gewisser weise Recht geben. Ich hatte auch eine Zeit lang neben den Nubis ein Canton Set aus Fonum 50 1 und dem AV 700 Center. Der Unterschied solle eigentlich mehr als deutlich sein, auch wenn man tw. vieleicht zu viel erwartet...

Selbst ein Vergleich mit einem Nubox 580 Ste bei einem Freund hat gezeigt, dass zwischen den AV 700 und dem CS 330 Welten liegen.

Gruß Caisa

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 08:59
von droidmaster
kkbo hat geschrieben:Tschuldigung, war ja kein Angriff auf dich, aber dass du keinen Unterschied zwischen den beiden Centern hörst, kann nicht sein. Weder ein verpolter Anschluss, noch eine falsche Aufstellung oder unglückliche Konfiguration können dafür verantwortlich sein.
all das werde ich am wochenende nochmal in ruhe testen.