Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CM-1
- McClean
- Semi
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 13:31
- Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal/Wöschbach
Hi Leute,
ich glaube ich kauf mir die Boxen auch. Was meint Ihr, dazu noch einen kleinen Subwoofer den man unter den Tisch stellt.... Welchen würdet Ihr dann empfehlen und vor allem wie würdet Ihr ihn anschliessen?
Ich glaube aber für mich machen die Boxen nur Sinn, wenn ich mir dazu eine kleine günstige Vorstufe kaufe...
Gruss Steffen
ich glaube ich kauf mir die Boxen auch. Was meint Ihr, dazu noch einen kleinen Subwoofer den man unter den Tisch stellt.... Welchen würdet Ihr dann empfehlen und vor allem wie würdet Ihr ihn anschliessen?
Ich glaube aber für mich machen die Boxen nur Sinn, wenn ich mir dazu eine kleine günstige Vorstufe kaufe...
Gruss Steffen
Verstärker: Yamaha RXV-1700, Dussun v8i, Rotel RB 981
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Für den Preis kann man nicht meckern. 99 Euro für eine höher ausgestattete NuBox 310 ist doch klasse.
Also, ran an die letzten Boxen.
Gruss
Christian
Für den Preis kann man nicht meckern. 99 Euro für eine höher ausgestattete NuBox 310 ist doch klasse.
Also, ran an die letzten Boxen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Conrad Artikelnummer 441895 - 62Ich glaube aber für mich machen die Boxen nur Sinn, wenn ich mir dazu eine kleine günstige Vorstufe kaufe...
Achse nach oben, Pinne zu Dir: Links Masse (Schirmungen Cinchkabel), Mitte Signalleiter zu Boxen, rechts Signalleiter Eingang von Soundkarte.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Als prima Ergänzung zu MP3-Player und ähnlichem, sollten dann aber noch ein paar pfiffige Griffe dran, um das Pärchen mobiler zu machen. Und man schraubt sich an die stabilen Rückseiten einfach Haken und Ösen an und ein Klettband obendrauf, damit man den Player sicher transportieren kann. Vielleicht noch ein wetterfestes Häubchen für die Gartenparty?. Ach ja ein paar integrierte Akkus sollten noch in das Gehäuse passen, damit man unterwegs schon Spaß hat.
Das Ganze könnte dann iPod-Hifi DUO heißen und klanglich könnte es der Apple-Version bestimmt paroli bieten.
(Hoffentlich liest der ...noide das nicht, sonst ist mein Scherz bald keiner mehr.)
Wahrlich sonnige Grüße aus dem Norden
Nisiboy
Das Ganze könnte dann iPod-Hifi DUO heißen und klanglich könnte es der Apple-Version bestimmt paroli bieten.
(Hoffentlich liest der ...noide das nicht, sonst ist mein Scherz bald keiner mehr.)
Wahrlich sonnige Grüße aus dem Norden
Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
CM-1 Erfahrungsbericht
So, jetzt habe ich sie ausgepackt und an meinen MP3-Player angeschlossen. Ging schneller, da mein Tisch mit den TFT's etwas aufgeräumt werden sollte, bevor ich die CM-1 da unterbringen kann.
Der erste Klangeindruck ist so, wie ich es von den 310ern kenne. Durch die Möglichkeit der Klangreglung kriegt man auch den Bass etwas mehr betont, ein Sub ist so nicht unbedingt erforderlich.
Und die Verstärkerleistung reicht locker aus, um auch ein grösseres Zimmer zu beschallen.
Etwas umständlich ist nur die Einstellerei der Lautstärke, da ja an beiden Boxen ein Drehregler da ist.
Ausserdem eignen sich die CM-1 sicher auch für eine puristische Kleinanlage,bestehend aus CD-Player / DVD-Player, um Musik zu geniessen. Das Fehlen einer FB für die Lautstärkereglung sehe ich nicht als störend an.Viele CD-Player haben einen regelbaren Line-Out. Schon eine FB weniger, die rumliegt.
Alles in Allem eine gelunge Box, die sich sicherlich auch am Markt behaupten kann.
Der erste Klangeindruck ist so, wie ich es von den 310ern kenne. Durch die Möglichkeit der Klangreglung kriegt man auch den Bass etwas mehr betont, ein Sub ist so nicht unbedingt erforderlich.
Und die Verstärkerleistung reicht locker aus, um auch ein grösseres Zimmer zu beschallen.
Etwas umständlich ist nur die Einstellerei der Lautstärke, da ja an beiden Boxen ein Drehregler da ist.
Ausserdem eignen sich die CM-1 sicher auch für eine puristische Kleinanlage,bestehend aus CD-Player / DVD-Player, um Musik zu geniessen. Das Fehlen einer FB für die Lautstärkereglung sehe ich nicht als störend an.Viele CD-Player haben einen regelbaren Line-Out. Schon eine FB weniger, die rumliegt.

Alles in Allem eine gelunge Box, die sich sicherlich auch am Markt behaupten kann.

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Dann müsste die NSF aber die Lackierung in weiss anbieten.nisiboy hat geschrieben: Das Ganze könnte dann iPod-Hifi DUO heißen und klanglich könnte es der Apple-Version bestimmt
Nisiboy

Klanglich wären die CM-1 den meisten auf dem Markt erhältlichen Systemen deutlich überlegen. Und selbst,wenn das Pärchen 298,00 Euro kostet immer noch preiswert.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Hab meine auch innerhalb von 23 Stunden bekommen! Habe aber erst eine ausgepackt um mal einen ersten Blick zu haben. Machen einen guten Eindruck und sehen fast besser aus als auf den Bildern. Vom Finish würde ich mir allerdings trotzdem DS-50 ohne den 2. Hochtöner wünschen. Insgesamt wirkt die CM-1 fast zierlicher als die 310er, da schlanker.
Hören wird noch etwas dauern!
Hören wird noch etwas dauern!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
haben jetzt beide einen eigenen netzstecker oder sind sie verbunden und das läuft nur über einen anschluss? kann man die schutzblende runtergeben? ich könnte mir vorstellen, dass sie dann um einiges besser aussehen.
aber was, ich werd's spätestens morgen erfahren! die bestellung ging gestern um 10.02 uhr raus. yesss. sitze dauernd am comp und mir geht die beschallung meiner 35er in den rücken und noch dazu 90 grad falsch positioniert am wecker. da kommen mir die kleinen gerade recht. der tisch wurde auch schon modifiziert, damit auch alles schön passt! ich frrreu mich...
lg,
seb.
aber was, ich werd's spätestens morgen erfahren! die bestellung ging gestern um 10.02 uhr raus. yesss. sitze dauernd am comp und mir geht die beschallung meiner 35er in den rücken und noch dazu 90 grad falsch positioniert am wecker. da kommen mir die kleinen gerade recht. der tisch wurde auch schon modifiziert, damit auch alles schön passt! ich frrreu mich...
lg,
seb.
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite