Seite 5 von 8

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 23:22
von shorty
Hallo,

nun ist mein Rotel RSX-1057 endlich wieder bei mir angekommen. 4 Wochen hat es gedauert. :sweat:
Nach dem Abendessen habe ich ihn dann wieder angeschlossen und siehe da, er lässt sich wieder einschalten. Prima, jetzt noch schnell alle Einstellungen wieder vornehmen (er war wieder auf Werkseinstelungen gesetzt worden) und dann Bühne frei für einen schönen Musikabend. Doch nach ein paar Minuten kam die Ernüchterung. :-( Was kommt den da für ein komisches Kratzen aus allen LS, besonders bei leiser Lautstärke? 8O 8O Ne, dachte ich mir, daß kann doch wohl nicht wahr sein. Nochmals das Gerät ein- und ausgeschaltet, doch es blieb alles beim Alten. Ob bei Stereo, Dolby PLII, Dolby Digital oder DTS, immer das gleiche Kratzen und unsaubere Klangbild aus allen LS. Es hört sich an wie ein übersteuern.
Ich habe den Receiver versuchsweise mal wieder auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt doch auch dann immer das selbe Klangbild.
Soll ich euch was sagen, ich bin völlig am Boden zerstört. :cry: :cry: Jetzt kommt das Gerät nach vier Wochen mit einem neuen Defekt von Rotel zurück. So langsam verliere ich den Glauben an Rotel. Von wegen High-End. Für mich ist das mehr High-Schrott. Sorry, aber das muss jetzt raus.
Nächste Woche bringe ich den Rotel RSX-1057 wieder zu meinem Händler und dann soll er mir ein Austauschgerät geben oder ich will mein Geld zurück. Mir reicht`s. :twisted:

Traurige Grüße

Shorty

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 10:47
von shorty
Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Am Dienstag kann ich bei ihm einen neuen RSX-1057 abholen.:D
Er meinte, daß es wohl das Beste sei, das Gerät zu tauschen. Mit einem Montagsgerät wird man nicht glücklich. So sehe ich das auch und hoffe, daß die Odyssee nun bald ein Ende hat.
Mir geht es jetzt auf jeden Fall schon viel besser.:)

Gruß
Shorty

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 10:57
von tiad
Das baut wieder auf. 8) Du hast wohl einen guten Händler erwischt! Viel Glück. :)

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 11:58
von bernardus
Hallo shorty,

es freut mich für dich, dass die Geschichte nun so eine klare und gute Lösung gefunden hat! Ich drück dir die Daumen, dass das neue Gerät einwandfrei arbeitet, aber davon sollte man ja auf jeden Fall ausgehen.

Ein schönes Wochenende dir!

Gruß
Bernd

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:52
von Klempnerfan
Hi Jan,
bernardus hat geschrieben: es freut mich für dich, dass die Geschichte nun so eine klare und gute Lösung gefunden hat! Ich drück dir die Daumen, dass das neue Gerät einwandfrei arbeitet
schließe mich Bernds guten Wünschen voll und ganz an!

Ganz und gar leidige Sache sowas, nun wird es aber wirklich mal Zeit, das es bei dir fein "klingt".
shorty hat geschrieben:Ja, wenn er funktioniert ist es wirklich genial. Der Klang ist einfach super. :D
:wink:

Grüße aus SE!

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:25
von rudijopp
Moin Moin Jan,

unglaublich und sehr bedauerlich noch dazu :? :cry:

Wie kann ein Gerät von einer Reparatur mit einem neuen Defekt heimkehren :?: :roll:

Da wäre ich auch enttäuscht 8O :!:

Ein eingesendetes Gerät muss doch vor Rücksendung einem Funktionstest unterzogen werden - nicht nur begrenzt auf den reparierten Bereich - um sich der Kundenzufriedenheit sicher zu sein :!:

...kann ich nicht verstehen :evil:


Gut, dass der Montags-1057er von deinem Händler nun getauscht wird :D

Ich hoffe nur, dass vorher erlebtes nicht deine Klangfreuden zu sehr trüben wird :?


Grüße vom Rudi
Bild

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 18:35
von shorty
@ Bernd, klempnerfan und Rudi,

Danke für eure aufmunternden Worte. Es ist schön zu wissen, daß man in schweren Zeiten auf euch zählen kann. :wink:
rudijopp hat geschrieben:Wie kann ein Gerät von einer Reparatur mit einem neuen Defekt heimkehren
Das habe ich mich auch gefragt.
rudijopp hat geschrieben:Ein eingesendetes Gerät muss doch vor Rücksendung einem Funktionstest unterzogen werden - nicht nur begrenzt auf den reparierten Bereich - um sich der Kundenzufriedenheit sicher zu sein Exclamation

...kann ich nicht verstehen :evil:
Sehe ich eigentlich auch so, aber man weiss ja nie, was die Techniker mit den Geräten so alles machen.
Ich kann mir nur vorstellen, daß der neue Defekt beim Transport duch die Erschütterungen entstanden ist.
Ich glaube kaum, daß ich beim Anschliessen etwas kaputt gemacht habe. Die LS Kabel sind mit Bananensteckern versehen und bei den Chinch- und Toslinkkabel kann man auch nicht viel falsch machen. Die ganz Sache ist mir ein echtes Rätsel. :?
Naja, was soll`s, wir werden die Wahrheit wohl nie erfahren. :(
rudijopp hat geschrieben:Gut, dass der Montags-1057er von deinem Händler nun getauscht wird
Eben, deshalb bin ich auch wieder guter Dinge und freue mich auf Dienstag. :)
rudijopp hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass vorher erlebtes nicht deine Klangfreuden zu sehr trüben wird
Keine Sorge, ich zehre noch von den knapp zwei Tagen an denen der 1057er funktioniert hat. :wink:

Habt einen schönen Abend. Ich werde ihn haben. Meine Frau bereitet gerade ein leckeres Abendessen vor und ich habe auch schon ein gute Flasche Wein aus dem Keller geholt. Für die musikalische Untermalung sorgt mein guter alter Kenwood, der immer noch perfekt funktioniert. :)

Gruß
Shorty

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 19:22
von rudijopp
Moin Moin Jan,
shorty hat geschrieben:Es ist schön zu wissen, daß man in schweren Zeiten auf euch zählen kann.
...immer doch... 8)
shorty hat geschrieben:Ich kann mir nur vorstellen, daß der neue Defekt beim Transport duch die Erschütterungen entstanden ist.
Das glaube ich eher weniger.
Bei den schon sehr vielen von mir versendeten Verstärkern hat noch nie einer einen technischen Defekt auf Grund des Transportes erlitten (bis auf einer - der ging richtig kaputt).
shorty hat geschrieben:Naja, was soll`s, wir werden die Wahrheit wohl nie erfahren.
Müssen wir auch nicht - Hauptsache du hast bald ein 100% bestens funktionierenden Rotel :!:
shorty hat geschrieben:Keine Sorge, ich zehre noch von den knapp zwei Tagen an denen der 1057er funktioniert hat.
...aha... ...Liebe nach dem ersten Hörvergnügen... ... 8) 8) :lol: :lol:
Da verzeiht man ja auch...

Grüße vom Rudi
Bild

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 10:19
von shorty
So, melde mich mal wieder.

Habe gestern meinen defekten 1057er gegen einen neuen eingetauscht uns siehe da, er funktioniert perfekt. :D
So wie es momentan aussieht hat die Odyssee mit meinem 1057er endlich ein Ende. :sweat:

Über den Klang möchte ich nur soviel sagen. Einfach super. Für mich hat sich die Warterei wirklich gelohnt.

Auch meine Logitech Fernbedienung Harmony 885 ließ sich problemlos auf den Rotel RSX 1057 einrichten.
Also momentan ist alles perfekt und ich bin sehr glücklich darüber. :)

Wünsche euch allen einen schönen Tag.

Gruß
Shorty

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 11:19
von Stevienew
Hi shorty,

na, siehst Du: Ende gut, Alles Gut! :lol: :lol:

Viel Spass noch mit dem schönen Ungetüm!

bis dann