Seite 5 von 7

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 17:41
von J.SP
Björn hat geschrieben:Merkt man irgendwie, daß ich meine Boxen liebe? Very Happy
Neee! ;-)
Sehen aber wirklich gut aus (aber ich wiederhole mich...).
Dein Sohnemann scheint auch Freude daran zu haben!
Klempnerfan hat geschrieben:Mit silbernen Gittern zu den Ständern bestimmt auch nicht schlecht.
Das würdest Du den LS wirklich antun wollen :?: :!:
Gitter haben m.m.N. nur eine Lebensberechtigung, wenn man auf Chassis fixierte Kleinkinder oder Tiere hat (naja, es soll auch böse Ehefrauen geben, die nach Ehestress mit dem Messer "Feintuning" machen; auch in diesem Fall könnte ein Gitter Wunder wirken...).

Ach ja, wenn ich die tollen Fotos sehe, will ich auch 'mal wieder neues Spielzeug haben.
Ein ATM für die 35er wurde mir gestern auch fälschlicherweise mit meinen eigentlich bestellten Spikes geliefert. Ich hätte auch nichts fürs ATM bezahlen müssen, da es laut Rechnung bereits überwiesen wurde (allerdings nicht von mir).
Tja, da ich aber ein moralisch denkender Mensch bin, habe ich umgehend die Hotline angerufen, wodurch ich heute ein Rücksendeticket bekommen habe (Leider nicht den Hinweis, dass der "Finder" die Ware behalten darf... :roll:; und auch KEINEN Wein, den ich gerne 'mal probiert hätte :cry:)!
Naja, vielleicht war die Sendung ja auch ein kleiner Hinweis auf meine zukünftigen LS im Arbeitszimmer...
Irgendwie blöd, manchmal ärgere ich mich, dass ich zum ehrlichen Menschen erzogen wurde ;-)! Das ATM hätte durchaus seine Verwendung gefunden ;-)!

LG-J.SP

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 17:51
von ono
J.SP hat geschrieben:....
Gitter haben m.m.N. nur eine Lebensberechtigung, wenn man auf Chassis fixierte Kleinkinder oder Tiere hat....
Dem TMT kann so schnell keiner was anhaben. Schützenswert sind deshalb hauptsächlich die Kalotten der HT. Und dafür gibt es ja zum Glück diese Lösung:
Bild

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 18:02
von Mark-Gor
J.SP hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Mit silbernen Gittern zu den Ständern bestimmt auch nicht schlecht.
Das würdest Du den LS wirklich antun wollen :?: :!:
Nein, natürlich nicht. Ich sperre meine 30er doch nicht ein. :wink:
Optisch kommt es immer auf den jeweiligen LS an, ob Bespannung/Gitter passen. Doch die lines sehen IMHO ohne schöner aus. Und die lines in Kirsche sowieso.
J.SP hat geschrieben:Irgendwie blöd, manchmal ärgere ich mich, dass ich zum ehrlichen Menschen erzogen wurde ;-)! Das ATM hätte durchaus seine Verwendung gefunden ;-)!
Aber echte Freude hättest du nicht gehabt. Ja, der "Ehrliche ist (scheinbar) der Dumme", aber ich hätte genau so gehandelt. Genauso wie ich für mich davon ausgehe bzw. es hoffe, z.B. der Versuchung zu entgehen, gefundenes Geld o.ä. zu behalten.

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 18:05
von Mark-Gor
onoschierz hat geschrieben:
J.SP hat geschrieben:....
Gitter haben m.m.N. nur eine Lebensberechtigung, wenn man auf Chassis fixierte Kleinkinder oder Tiere hat....
Dem TMT kann so schnell keiner was anhaben. Schützenswert sind deshalb hauptsächlich die Kalotten der HT. Und dafür gibt es ja zum Glück diese Lösung:
Daran habe ich auch schon gedacht. Sind das die für die 30er Exklusiv eingesetzten Schutzgitter? Gibt es die auch einzeln von der NSF?

Nicht das ich Angst habe, daß meine Kinder die HT eindrücken, das haben sie (hoffentlich) schon hinter sich. Doch wenn Kinderbesuch da ist, habe ich schon ein wenig Befürchtungen. :?

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 18:23
von ono
Mark-Gor hat geschrieben:...
Sind das die für die 30er Exklusiv eingesetzten Schutzgitter? Gibt es die auch einzeln von der NSF?
...
Genau. Ein Anruf bei der Hotline sollte sich lohnen! :wink:

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 18:24
von Klempnerfan
Mark-Gor hat geschrieben:
J.SP hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Mit silbernen Gittern zu den Ständern bestimmt auch nicht schlecht.
Das würdest Du den LS wirklich antun wollen :?: :!:
Nein, natürlich nicht. Ich sperre meine 30er doch nicht ein. :wink:
Optisch kommt es immer auf den jeweiligen LS an, ob Bespannung/Gitter passen. Doch die lines sehen IMHO ohne schöner aus. Und die lines in Kirsche sowieso.
Ja, IMHO :wink: .

Meine 120er in Kirsche würde ich auch nicht hinter Gitter stecken...
Geht gar nicht :!:

Die CS-70 in Kirsche auf den 70 cm LS-Ständern sehen für mich aber erst mit silbernen Gitter galaktisch gut aus.
Ohne geht gar nicht :!:

Mit schwarzen Gittern passt es optisch nicht, sieht besser ohne aus.

Hätte ich aber vorher auch nie gedacht :wink: ...

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 18:29
von J.SP
Sorry wegen OT, aber:
Aber echte Freude hättest du nicht gehabt. Ja, der "Ehrliche ist (scheinbar) der Dumme", aber ich hätte genau so gehandelt. Genauso wie ich für mich davon ausgehe bzw. es hoffe, z.B. der Versuchung zu entgehen, gefundenes Geld o.ä. zu behalten.
Ich habe während meiner Studentenzeit vor unserem Haus eine Geldbörse gefunden, die prall gefüllt war (mehrere Tausender [noch D-Mark]). Daraufhin bin ich in das Klaviergeschäft neben uns gegangen und fragte, ob jemand seine Geldbörse vermisse. Tatsächlich war dort ein Familienvater, der seiner Tochter gerade ein Klavier kaufen wollte. Nach Prüfung der Personalien (Perso war im Portemonaie) gab ich die Geldbörse dem langsam wieder Hautfarbe annehmenden Vater zurück. Finderlohn, der sogar juristisch vorgeschrieben ist, gab es allerdings keinen; und damals hätte ich jeden Pfenning gebrauchen können. Tja, eigentlich war und ist es für mich selbstverständlich, dass man gefundene "Güter" -ohne zu überlegen- versucht an den Besitzer zu bringen. In dem damaligen Fall war es allerdings schon echt heftig für mich und es ärgert mich bis heute, dass der Mann kaum ein Danke über die Lippen brachte.
Naja, ich hoffe, dass die Tochter mittlerweile wenigstens Chopin aus dem FF spielen kann und zahlreiche Leute mit ihrem Klavierspiel beglückt.;-)
Irgendwie stimmt es also schon zum Teil: Der Ehrliche ist der Dumme. Vermutlich wäre es nie herausgekommen, wenn ich das Geld behalten hätte und davon mehrere Monate als Student über die Runden gekommen wäre.
Mein Gewissen hätte mich aber zerfressen und ich würde vermutlich heute genauso handeln, auch wenn ich dem "Verlierer" bei einer vergleichbaren Reaktion heute vermutlich ordentlich die Meinung gesagt hätte.

Und so hoffe ich auch bei der Situation mit dem fälschlicherweise zugesandten ATM, dass der eigentlich Empfänger bald seine Freude mit dem Gerät hat. Eines hat es mir aber gezeigt: Ich werde niemals Internetbestellungen per Vorkasse oder Kreditkarte abwickeln. Denke nicht, dass jeder so gehandelt und der NSF ihren Fehler mitgeteilt hätte. Ein "Danke" von der NSF (nicht in materieller Form) hätte ich aber auch hier gut gefunden.

LG-J.SP

Verfasst: So 25. Feb 2007, 12:58
von Mark-Gor
J.SP hat geschrieben:Ich habe während meiner Studentenzeit vor unserem Haus eine Geldbörse gefunden, die prall gefüllt war (mehrere Tausender [noch D-Mark]).
Ganz schön heftig, deine Reaktion umso lobenswerter.
J.SP hat geschrieben:In dem damaligen Fall war es allerdings schon echt heftig für mich und es ärgert mich bis heute, dass der Mann kaum ein Danke über die Lippen brachte.
Ohne so eine "undankbare Lusche" in Schutz nehmen zu wollen, der gute Mann stand möglicherweise noch unter Schock?
J.SP hat geschrieben:Denke nicht, dass jeder so gehandelt und der NSF ihren Fehler mitgeteilt hätte. Ein "Danke" von der NSF (nicht in materieller Form) hätte ich aber auch hier gut gefunden.
Sehe ich auch so. Also liebe NSF, holt das doch bitte nach. Ich würde dem Jens ja auch meinem im Dezember auf der "Nordlichter"-Tour erhaltenen NuWein zusenden, doch den habe ich ziemlich umgehend geleert. :oops: :D

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: So 25. Feb 2007, 13:38
von J.SP
Björn hat geschrieben:Also liebe NSF, holt das doch bitte nach. Ich würde dem Jens ja auch meinem im Dezember auf der "Nordlichter"-Tour erhaltenen NuWein zusenden, doch den habe ich ziemlich umgehend geleert. Embarassed Very Happy
Naja, das muss es ja noch nicht 'mal sein. Außerdem wirkt es jetzt auch irgendwie erzwungen.;-)
Habe es auch schon überwunden :-D und freue mich umso mehr, wenn ich dann irgendwann im Laufe des Jahres mein eigenes ATM-35 gepaart mit den passenden LS in den Händen halte!;-)

BTW: Wann stellst Du eigentlich Deine hübschen LS ins Album. Hätten es mehr als verdient. ;-)

Schönen Restsonntag wünsche ich, der allerdings recht trübe und verregnet ist (zumindest hier), wodurch das Arbeiten am Schreibtisch, das nach dem Mittag auf mich zukommt, stark erleichtert wird.

LG-J.SP

Verfasst: So 25. Feb 2007, 13:59
von Mark-Gor
J.SP hat geschrieben:Wann stellst Du eigentlich Deine hübschen LS ins Album. Hätten es mehr als verdient. ;-)
Spätestens bei korrekter LS-Kabelverlegung und endgültigem Ständer (evtl. etwas kleiner [?] und möglichst aus Edelstahl, diesen Punkt erwähnte meine Frau erst gestern nochmal ausdrücklich :wink: ).