Verfasst: Di 29. Mai 2007, 00:30
Ja, zur Zeit noch :volker.p hat geschrieben:Also du hast die NL 120 mit den gleichen schielenden HT der NW 125er ???
![Bild](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/1822344/1600_6262376565346239.jpg)
Sorry für die schlechte Bildquali...
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ja, zur Zeit noch :volker.p hat geschrieben:Also du hast die NL 120 mit den gleichen schielenden HT der NW 125er ???
Uiitomdo hat geschrieben:bitte mit "d"- aber schielen tun sie definitiv...
Ich auch nicht.tomdo hat geschrieben:Abgesehen von den zusätzlichen Schrauben kann ich rein optisch keinen Unterschied erkennen !
sozusagen der Hochtöner selbst. Das muss auch irgendwo schon stehen, im Forum und/oder im nu's Letter. Bisher war die Montageplatte aus Kunststoff und der eigentliche HT nur "eingeklippst". Beim neuen HT ist die Montageplatte aus Metall und das System angeschraubt - da sieht man nun also 4 zusätzliche Schrauben, dafür steigt die Transportsicherheit, beim bisherigen HT konnte bei einem rabiaten Transport mit "Flugphasen" der HT aus der Verankerung springen.Der Pabst hat geschrieben:Wozu dienen denn die 4 zusätzlichen neuen Schrauben am Hochtöner. Was ist daran festgemacht?
Ich habe es in dieser Form noch nicht im Forum, Newsletter oder sonst wo gefunden.g.vogt hat geschrieben:Das muss auch irgendwo schon stehen, im Forum und/oder im nu's Letter.
GrüßeT. Bien hat geschrieben:Es fing eigentlich damit an, dass wir die mechanische Stabilität der Frontplatte noch etwas optimieren wollten. In seltenen Extremfällen kam es vor, dass bei sehr „robuster“ Behandlung der Standboxen (unsachgemäßer Transport, Umfallen der Box, etc.) sich der Magnet von der Frontplatte gelöst hat, weil die sogenannte „Snap-In“-Verbindung der Frontplatte der mechanischen Belastung des Magneten nicht standgehalten hat (Stichwort „Masseträgheit“).
na wenn das bei meinen auch so reibungslos klappt dann habe ich nächsten Mittwoch die 122'er bei mirmarnix hat geschrieben:Ich hab vorige Woche meine NL 120 (Silber) nach zwei Wochen zurückgeschickt. Die NL 120 sind wirklich sehr gut, aber ja hätte ich noch 3 Tage gewartet mit meinen Ankauf dann hätte ich gleich die NL 122 bekommen.
Heute sind meine alte NL 120 bij NSF eingetroffen. Und schon heute Nachmittag sind meine neue NL 122 versand nach Rotterdam.
Jetzt bin ich natürlich sehr gespannt...
Es macht wirklich Spass um zwei mal im Monat vom UPS zo ein schönes Geschenk zu bekommen.
Die NSF hat eine wirklich guten Service.
Ich sehe...die Hoffnung einer gemeinsamen Zukunft für euch beidemarnix hat geschrieben:Und jetzt bin ich schon wieder verliebt - auf meine neue Flamme: die nuLine 122's.