Bericht zur Nubert NuLine 102 (Silber mit schwarzem Frontgitter)
Bestellung:
Nach reichlicher Überlegung und wirklich hilfreicher Argumentation aus dem Forum, habe ich mich ja dazu entschlossen, die NuLine 102 anstatt die NuLine 122 zu ordern. Mein Plan sah anfangs vor, die NuLine 122 in meinem gerade mal 9,60 m² Raum zu stellen. Ich habe immer gedacht, dass wenn ich nicht direkt die NuLine 122 kaufe, immer irgendwie vor meinem Ziel stehen geblieben wäre. Warum dies jetzt nicht so ist, erkläre ich im weiteren Verlauf dieses Berichtes.
Die Bestellung erfolgte am Dienstag den 03.07.2007 um ca. 11.40 Uhr. Ich habe auch direkt die Bestätigung erhalten. Einige Stunden später folgte die Versandbestätigung. Somit war meine Hoffnung natürlich groß, das die Nubis am nächsten Werktag ankommen würden.
Lieferung:
Am darauffolgenden Tag, waren die Stunden des Wartens seeeehr lang. Einige kennen das sicherlich auch.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aber gegen ca 13.00 Uhr war es dann soweit. Ich sah am Fenster wie ein UPS Lieferwagen zurücksetzte um in die Parklücke zu kommen. Ich habe mir schnell das extra zurechtgelegte Geld (1465,- Euro) geschnappt, und bin rasch nach unten gegangen. Leider hat es genau um diese Zeit in Strömen geregnet. Genau in dem Moment habe ich mich dazu entschlossen dem UPS Fahrer nicht mit den Paketen (aus dem Wagen) zu helfen
ich hätte ja nass werden können. Ist vielleicht etwas egoistisch, aber immerhin wird er dafür bezahlt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Um ihm die Sache wenigstens etwas leichter zu machen, habe ich ihn die PaketeS NICHT in den 2ten Stock schleppen lassen
dafür habe ich meinen Vater hergeholt
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Als die zwei Pakete nun endlich im Flur lagen, habe ich überlegt wie sie am besten aus den Kartons bekomme. Also erst einmal die Pakete hingelegt, und an den getackerten Stellen geöffnet. Nachdem ich nun wusste, wie sie in dem Karton untergebracht waren, war das herausholen einfacher als ich es mir vorgestellt hatte. Am meisten hat mir das riesige Verhüterli Probleme bereitet, da die Lautsprecher auf erst niedergelegt werden mussten, um es zu entfernen.
Aufstellung:
Die Aufstellung ging recht schnell, da ich bereits am Vortag alles zurechtgestellt habe bzw. den nötigen Platz geschaffen habe. Leider mussten für die einigermaßen gute Aufstellung einige Möbel weichen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Mein Raum hat ja NUR ca. die Maße 4,25m * 2,28m. Also ist es ein sehr ungünstiger Rechteckraum. Das hat lange Überlegungen wegen der Aufstellung gefordert. Letztendlich habe ich mich dazu entschlossen sie in der 2,28 Meter Breite aufzustellen. Leider haben die Lautsprecher daher nur ca. 40 cm Seitenabstand. Der Abstand zur Rückwand ist mit ebenfalls 40 cm auch eher ungünstig. So können die Lautsprecher aber wenigstens besser in den Raum hinein spielen. Hätte ich die Lautsprecher der in der Raumlänge aufgestellt, wäre der Seitenabstand prima gewesen, allerdings der Abstand zur Rückwand auf sehr wenige cm beschränkt worden. Als nächstes Problem wäre die sehr kurze Entfernung zum Hörer hinzu gekommen. Also musste hier ein Kompromiss gefunden werden.
Klang:
1.Audio Material
Zum Testen habe ich mir folgende Songs angehört (teils CD und teils MP3 mit mindestens 192 Kbit/s, da alles darunter Leider hörbare Schwächen hat). Alle Lieder inder aufzählung, kenne ich beinahe Auswendig. Ich denke, gerade deshalb sind sie gut geeignet. Ausgewählt habe ich sie aber auch, weil sie bereits auf den NuLine 30 gut klangen.
Wundert euch nicht über die etwas seltsame Mischung der verschiedenen Genre
ich bin extremer Querbeet-Hörer.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Zu einigen Songs habe ich versucht zu beschreiben was, außer das ich die Songs gut finde, geeignet war um sie in die Testphase mit einzubeziehen.
ÜBRIGENS: Das ganze bezieht sich auf die NuLine 102 OHNE ATM-Modul. Dieses habe ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht hier stehen. Die Unterschiede folgen also etwas später.
Sonique - Sky
Mucc - Ware aru beki basho (Gute kräftige Bässe
wohl die kräftigsten, die ich bei einen Song aus dem Rockigeren Genre bisher gehört habe)
Mucc - 1R (Sehr dynamisch-räumlicher Klang)
Mucc - kagayaku sekai (Sehr gute Tiefbasspassage und saubere Höhen)
Mucc - komerebi
Natasha Bedingfield - I bruise easily (Sehr schöne Stereo-Auflösung mit teils schwebenden künstlichen Geräuschen)
Music Instructor - Rock your body (Brainbug Remix) (Sehr kräftige 40Hz Bässe die jede Tür mitschwingen lässt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Für die untere Grenzfrequenz des Lautsprechers schon ein wenig zu tief, trotzdem habe ich es ausprobiert)
Aaliyah - Try again (Gute Stereo Aufnahme)
Nancy Sinatra - Bang bang (From Kill Bill Soundtrack)
Blank and Jones - Mind of the wonderfull (Club mix) (Ebenfalls ein Song mit sehr guter Stereo Auflösung)
Bushido - Vendetta (instrumental) (Heftiger Kickbass der jeden Lautsprecher richtig fordert)
Santana - Maria maria (Gute Gitarren)
Timbaland - Give it to me (Wie bei vielen Timbaland Songs sehr heftige Tiefbässe)
Timbaland - Way I are (Hier ebenfalls tiefer und kräftiger 35-40 Hz Bass)
Nelly Furtado - say it right (Da von Timbaland produziert, ist es wohl klar, wie es hier mit den Bässen aussieht)
Infected Mushroom - Never ever land (Der Song sollte bekannt sein. Auch wenn die Auswahl bezüglich dieser fast schon unglaublichen Frequenztiefe schon unpassend ist, ist es trotzdem in die Auswahl gekommen)
Akon - Don't matter
Kevin Lyttle - turn me on (Sehr dominante Höhen, was dem Song eine überdurchnittlich starke Luftigkeit verleiht)
Hes a pirate (Pirates of the Caribbean - Soundtrack)
Michael Buble Everything (Sehr gute Aufnahme, tolle Mitten Auflösung, tolle stimme)
Yello - The eye (ALBUM Um einen Lautsprecher in all seinen Facetten zu hören, ist dieses Album wohl mit eines der besten die ich bisher gehört habe)
Ferry Corsten - Beautiful
Hoobastank - The reason
Hoobastank - more than a memory (Tolle Stereo Auflösung)
REM - Loosing my Religion (DTS 5.1 / Nartürlich nur auf Stereo getestet)
Ayumi Hamasaki - Connected
Within Temptation ft. Keith Caputo - what have you done
Vangelis & Vanessa Mae - Roxannes Veil
R. Kelly - Gotham City
P.O.D - Youth of the nation
Justin Timberlake - What goes around comes around (Gute Aufnahme)
Justin Timberlake Lovestoned (Ebenfalls gute Aufnahme)
Gackt - Etude (Schöne Klavierbegleitung)
Laith-Al Deen Alles an dir
Xavier Naidoo Wo willst du hin?
Mika Relax, take it easy
Theme Gothic 3 Title
Daft Punk One more time
Ich + Ich Vom selben Stern
Lovex Anyone Anymore
Negative - One moment of our love
Nightwish - Sleeping Sun
Utada Hikaru Flavor of Life (sehr gute Aufnahme)
Ai Otsuka Smiley
Apocalyptica - Nothing else matters
und einige mehr
2.Verwendete Hardware
Zuspieler ist mein PC mit einer X-Fi Xtreme Music Soundkarte. Cds sowie Mp3s werden also von dort aus abgespielt. Daran angeschlossen ist der Pioneer A-77X Stereo Verstärker. Ein sehr alter Amp, der aber noch treue Dienste leistet. Er hat schon über 20 Jahre auf dem Buckel, was man ihm auch ansieht.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Allerdings ist dieser Amp sehr Leistungsstark und bietet mit seinen 2-mal 130W mehr als ausreichend Leistungsreserven. Vom Amp zu den Lautsprechern, verwende ich Baumarkt Kabel mit 2 mal 4mm ² Querschnitt. Voll ausreichend, für mich der nicht an Kabelklang glaubt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Der PC ist mit einem Klinke-auf-Cinch Kabel mit dem Verstärker verbunden.
Da ich schon immer meinen Arbeitsbereich (PC), mit dem typischen Multimedia System verbinden wollte, habe ich meinem PC Monitor auf einem TV Rack. Der Verstärker findet seinen Platz darin. Die Lautsprecher stehen logischerweise daneben. Das wird wohl eher selten so gehandhabt. Für mich eine gute Lösung aufgrund des Platzmangels.
3.Erster Höreindruck (Vergleich mit den NuLine 30)
ACHTUNG: Die Höreindrücke sollen grundsätzlich als Hilfe dienen, für die Leute, die darüber nachdenken von den kompakten Nubis auf Standlautsprecher umzusteigen. Vergleiche mit anderen Lautsprechern dieser Größenordnung sowie dieser Preisklasse kann und will ich nicht darbieten. Die NuLine 102 sind die ersten Standlautsprecher die ich intensiv gehört habe. Gerade deshalb sollten andere HiFi Fans, die bereits Standlautsprecher (von anderen Herstellern) besitzen, diesen Eindruck nicht voll ernst nehmen bzw. mit ein wenig Skepsis lesen. Ich denke, dass viele meine Eindrücke vielleicht überhaupt nicht bestätigen können. Ich bin nun mal Neuling auf diesem Gebiet, und kann daher nur den Vergleich zu den NuLine 30 ziehen.
Als ich das erste Mal Töne aus den Lautsprechern hörte, sind mir direkt eklatante Unterschiede aufgefallen. Allen voran ist der Bass viel potenter als bei den kleinen Nubis. Die Bassanhebung, die man hinten an den Lautsprechern einstellen kann, habe ich nur testweise verwendet. Brauchen werde ich diesen wohl eher seltener, da die Bassstärke wie schon gesagt, recht ordentlich ist. Die Mitten-Auflösung ist dank des extra dafür zustehenden Chassis weitaus besser. Die Stimmen wirken etwas nach hinten versetzt, was der Sauberkeit der Stimmen meiner Meinung zugute kommt. Was mir ebenfalls sofort auffiel ist, das die Höhen nicht mehr so dominant wie bei den 30ern sind. Vielleicht liegt dies auch am neuen Hochtöner. Das kann ich nicht genau sagen, da ich die NuLine 32 nie gehört habe. Ich habe bisher kein Verlangen danach gehabt die Höhen mittels des extra dafür vorgesehenen Schalters abzusenken. Die NuLine 30 verlangte die Absenkung mittels ATM hin und wieder, also bei einigen Songs.
Mit den NuLine 102 kann man auch auf relativ hohen Lautstärken unangestrengter zuhören. Der Bühnenaufbau ist selbstverständlich auch eine ganze Klasse besser, wobei aufgrund des geringen Seitenabstandes bei mir wohl noch viel Potential für Verbesserungen vorhanden ist. Den Stereo Effekt finde ich mit den neuen Nubis einfach nur Klasse. Auch bei dem geringen Abstand zwischen den Lautsprechern selbst, gelingt dies schon wunderbar.
Ich habe mir die NuLine 102 immer so vorgestellt, dass sie im Grunde wie die NuLine 30 klingt, aber nur mehr Leistungsreserven hat (ich weiß
seltsame Vorstellung^^). Da genau dieselben Chassis verwendet werden, verstärkte dies noch meine Vorstellung. Ich konnte irgendwie nicht so recht glauben, dass die NuLine 102 aufgrund Ihrer relativ bescheidenen unteren Grenzfrequenz von 52 Hz im Bassbereich richtig auftrumpfen kann. Jetzt, nachdem ich sie gehört habe, würde ich sagen, dass die NuLine 102 von der Bassstärke ungefähr auf dem Niveau der NuLine 30/32 mit ATM liegt. Was mich sehr gefreut hat ist, dass die Lautsprecher auch bei kleineren Lautstärken voller klingen. Das hat mir bei der NuLine 30 etwas gefehlt.
Nicht falsch verstehen
Die NuLine 30 bzw. 32 ist KEIN SCHLECHTER Lautsprecher. Ganz im Gegenteil, es ist der beste Kompaktlautsprecher den ich bisher in meinem bescheidenen Raum nutzen durfte
und das ist mein voller ernst! Das wollte ich noch loswerden, damit sich die Kompaktlautsprecherbesitzer nicht auf den Schlips getreten fühlen.
4.Spezieller Eindruck zu einigen der oben genannten Songs
P.O.D Youth of the nation: Hier war ich sehr von der Räumlichkeit angetan. Manche Töne schienen durch den Raum zu schweben. Das hat mich schon sehr beeindruckt.
Music Instructor Rock your body (Brainbug Remix): Diesen Song liebe ich wegen der knackigen und kräftigen Bässe in der 40 Hz Gegend. Leider hat mich der Bassbereich hier leicht enttäuscht, da die Lautsprecher bei diesen tiefen Bässen ja schon Ihre Problemchen bekommen. Hier fehlt noch die Hilfe des ATMs.
Mika Relax, take it easy: Ebenfalls verdammt guter Räumlicher Klang. Echt eine tolle Aufnahme, die mir jedes mal wieder aufs Neue gefällt.
Ayumi Hamasaki Connected: Da mich dieses Lied schon einige Jahre begleitet, und eines der wenigen ist, die so gut wie nie langweilig geworden ist, gehört es zu jedem hören eines neuen Lautsprechers dazu. Es hat nicht einmal einer sehr klangliche Besonderheit, trotz alledem immer ein muss
Und was soll ich sagen, es hört sich großartig an.
Justin Timberlake - What goes around comes around: immer wieder ein Hörgenuss. Tolle Räumlichkeit und Stereoauflösung. Meines Wissens nach von Timbaland produziert. Der macht aber auch immer wieder gute Songs
Justin Timberlake Lovestoned: Wie oben schon geschrieben, ebenfalls sehr gute Aufnahme, die durch gute Lautsprecher richtig zu Geltung kommt.
Vangelis & Vanessa Mae - Roxannes Veil: Oh ja
so muss eine Violine klingen. Die Mae hats aber auch drauf.
Yello - The eye (Album): Es erstaunt mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich es höre. Gehört qualitativ zum Besten was ich bisher hören durfte. Die Musik selbst ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber auf guten Lautsprechern ein echtes Erlebnis. Respekt !
Mucc Ware, aru beki basho: Tolle Band, toller Song. Klang auf den NuLine 30 schon sehr kräftig. Auf den NuLine 102 ist es sogar schon etwas dick aufgetragen. ^^
5.Höreindruck nach einigen Tagen
Nach etlichen Stunden, die ich nun schon mit den NuLine 102 verbringen durfte, gefällt mir der Lautsprecher in beinahe allen Situationen. Der einzige Punkt wo mir etwas fehlt ist die untere Grenzfrequenz. Deshalb wird hier bald mit dem ATM 100/105 nachgeholfen. Die 28 Hz die der Lautsprecher dann erreicht ist ausreichend um beinahe alle Songs in ihrer kompletten Frequenz darzustellen und mich vollkommen zufrieden zustellen ^^. Lediglich solche Songs wie Never Ever Land von Infected Mushroom und einige andere Songs sind da extreme Ausnahmen. Da muss wohl auch die NuLine 102 aufgeben
6.Raumprobleme
Mein Raum ist Leider, wie es schon einige gedacht haben, eine akustische Katastrophe. Wenn ich auf Zimmerlautstärke höre, gibt es wenig bis gar keine Probleme. Alle Lautstärken darüber klingen sehr schlecht. Das heißt, ich habe teils kräftiges dröhnen und eine Bassauslöschung zwischen 40-55 Hz. Dies war im Sinus ton auf größeren Lautstärken gut zu hören. Da die Lautsprecher ja bei diesen Frequenzen ja eh schon einige db Verlust haben, fällt es bei Musik eher selten auf. Ich denke aber, dass sobald ich ein ATM Modul nutze, dieses Loch zu einem nervigen Problem wird. Das Bassloch entsteht, weil ich in der Raummitte sitze. Dort treffen meines Wissens nach, Raummoden aufeinander, die an bestimmten Stellen zu einer Minima führen. Dies habe ich einmal ausgerechnet und musste feststellen, dass die Mitte des Raumes eigentlich immer sehr schlecht ist, als Sitzplatz. Auf großen Lautstärken machen die Mitten und die Höhen auch Probleme. Dies dürfte an meinen kahlen Wänden liegen. Die Reflektionen sind wohl enorm. Hier MUSS ich demnächst mit Akustikschaumstoff (Poröse Absorber) nachhelfen um diesem Problem wenigstens etwas entgegenzuwirken. Für den Bassbereich werde ich mich wohl mal an diese Helmholtzresonatoren versuchen. Dies kann auch Abhilfe schaffen oder?
Ich denke, dass die NuLine 122 hier schon zu viel des Guten gewesen wäre. Von der Größe genauso wie von dem schon vorhandenen Bassfundament dieser Dickschiffe. Da ich ja beinahe in allem zufriedengestellt worden bin, war die NuLine 122 wirklich nicht nötig. Ich würde wohl erst darüber nachdenken, mir die 122er zu kaufen, wenn ich einen großen Raum habe, der diesem Lautsprecher würdig ist. ^^
FAZIT:
Ein FÜR MICH toller Standlautsprecher, der mich beinahe bei allen Hörsituationen mehr als zufriedenstellt. Die kleine Physikalische Einschränkung des Lautsprechers (Grenzfrequenz), lässt sich ja wunderbar mit dem ATM Modul ausgleichen. Somit bin ich jetzt schon sehr zufrieden, und werde mit dem ATM Modul dann noch glücklicher sein.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Wenn ich dann auch noch die akustikprobleme des Raumes einigermaßen in den Griff bekomme, sollte alles nahezu perfekt sein.
Wie ihrs vielleicht schon gemerkt habt, bin ich von guten knackigen und teils auch tiefen Bässen immer sehr angetan. Das liest sich sicherlich hier heraus.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Trotzdem ist Musik auch mehr für mich als nur Bass. Gerade in den letzten Jahren habe ich meine Vorlieben in Sachen Musik sehr stark ausgedehnt. Früher habe ich sehr viel Elektronische Musik gehört. Der Wunsch auch beeindruckende Bässe zu hören und zu spüren ist da wohl kleben geblieben.
P.S.: Ich hoffe es ließt sich gut und ist zumindest für die Leute die auf einen Vergleich von Kompakt auf Standlautsprecher gewartet haben, brauchbar. Wem das Ganze nicht blumig genug war, darf hier gerne Beschwerde einreichen.
Ein Nachtrag der Veränderungen mit ATM Modul folgt in ca. einer Woche.
UND....: Natürlich möchte ich mich bei der Nubert Speaker Factory für die sher schnelle Abwicklung sowie der wieder mal excellenten Qualität bedanken.
Viel Grüße
EDIT:
Hier ein Bild des ganzen...
![Bild](http://img247.imageshack.us/img247/7164/nubertnl102az1.th.jpg)