Seite 5 von 5

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 16:27
von JensII
bony hat geschrieben:....
Evtl. könntest du versuchen, ein ABL zu simulieren. Dazu ist der eingebaute Equalizer aber zu grob; es gibt jedoch Plugins.
Evtl. muss man bei der Sache aufpassen, dass man das Signal nicht übersteuert.
Meinst du das: LINK

U24 XL oder TASCAM US-122L oder Alesis iO|2 oder Creative?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 13:41
von electro.head
also, habe wirklich eine ganze Zeit das Netz durchstöbert mit dem Ziel:

Weg von der Notebook onboad sound AC'97, hin zu best möglicher übertragung zum Receiver/ Verstärker, ein externes audio interface/ soundkarte bis ca. 200 EUR. (windows basiert)
(Möchte mir eine neue HIFI Anlage mit zB RX-797 plus 2x nuBox3XX oder 2x nuWave35 oder 2x nuLine32 zusammenstellen)

es geht mir primär um die übertragung von sound auf die Anlage, grossartige spielereien, wie input benötige ich kaum.
Ich möchte mp3s, wav, AC3 etc (möglichst alle sound formate, welche ich auch mit der AC97 abspielen kann) abspielen können (aber nur Stereo, dh externe audio interface/ soundkarte -> Receiver/ Verstärker plus 2 nubis)

und bin auf folgende Produkte gestossen:

U24 XL
TASCAM US-122L
Alesis iO|2
USB Sound Blaster Digital Music SX
PCMCIA Sound Blaster® Audigy® 2 ZS Notebook
E-MU 0202 USB
UGM96
DMX 6Fire USB
TERRATEC PHASE 26 USB

Wirklich interessant finde ich
U24 XL :D (sieht einfach nett aus & scheint alle Ausgänge zu haben, welche ich benötige)
http://www.esi-audio.com/products/u24xl/

TASCAM US-122L
http://www.tascam.de/us-122l.html
Alesis iO|2
http://www.alesis.de/produkte/io2.html
USB Sound Blaster Digital Music SX
http://www.soundblaster.com/products/pr ... duct=14619
DMX 6Fire USB
http://www.terratec.net/de/produkte/DMX ... _2083.html

Nun zu den Fragen:
1.
Kann ich über den U24 XL/ TASCAM US-122L/ Alesis iO|2/ DMX 6Fire USB auch non ASIO 2 ? abspielen?
Ich habe gelesen, dass ich mit dem J. River Media Center 12 oder winamp plugins mp3s über ASIO abspielen kann.
Wie gehe ich aber bei zb movies/youtube/ allen weiteren sounds vor, welche ich mit meinem PC abspielen kann??
Heist WDM (windows driver model) und directx support, dass ich alle Windows sounds abspielen kann?

Eine gute Übersicht zu ASIO fähigen geräten findet man übrigens hier http://www.usb-audio.com/de/

2.
Wie verbinde ich am besten die audio interface/ soundkarte mit dem Receiver? digital oder TRS/ analog out?
Um jegliche Beeinträchtigung in der Sound übertragung zu minimieren/eliminieren..

Besten Dank und ich hoffe auch interessante Karten in den Raum geworfen zu haben.. :D
Damit ich dann hoffentlich bald einen der o.g. bestellen kann :lol:

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 09:14
von alles.klar
Ich habe hier villeicht auch noch einen kleinen Tip für euch.

Guckt mal bei http://www.m-audio.de.
Das sind Soundkarten mit Studioqualitäten in einem günstigen Preisrahmen. Ich selber habe die FW410 für meine DJ-Anlage.
Die ist jetzt vielleicht ein bisschen überdemensioniert für den Wohnzimmerbereich, aber die kleineren Karten sind eigentlich nur von der Ausstattung "kleiner" und nicht von der Soundqualität.
Noch eine Stufe besser wären die RME-Hammerfall-Systeme. Das sind dann die High-Endkarten.
Nach meinen Test für den DJ-Gebrauch

USB-Karten wie Audiotrack, Soundblaster, Terratec etc -> es kommt Musik raus, aber Qualität ist nicht so doll
M-Audio -> Sehr gute Klangqualität. Optimal für den DJ-Einsatz und für das Semiproffensionelle Studio
RME Hammerfall -> High-End Karte. Für mich Kosten/Nutzen ein wenig zu Hoch gegriffen

Gruß
Markus