Seite 5 von 5

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 11:20
von FlashKid
Blap hat geschrieben: Warum? Aus Gründen der Sicherheit? Mir sind in meiner langen "PC-Laufbahn" erst zwei Platten über den Jordan gegangen. Dabei war es aber nie ein plötzlicher Totalausfall, es blieb immer genug Zeit zur Datenretttung. Da ich die Platte sowieso in mehrere Partitionen aufteilen will, sehe ich keinen Vorteil für zwei kleinere Platten. Eher sogar Nachteile wie höheren Stromverbrauch, grössere Wärmeentwicklung.
ja, wegen sicherheit. habe auch meine betriebssystem platte partitioniert aber die 2. datenplatte ist bei mir komplett verschlüsselt. auf dieser verschlüsselten platte liegen dann bei mir noch meine xp und linux vmŽs mit denen ich rumspiele und ins internet gehe. lässt sich natürlich auch alles mit einer platte machen.
ich habs zur datensicherheit gemacht falls doch mal eine von beiden abrauchen sollte.

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 11:34
von Blap
Das ist ein Argument. Ich habe aber keine Daten auf dem PC, die eine derartige Konfiguration wirklich notwendig machen würden. Was "unersetzbar" ist, wie z.B. Fotos, wird sowieso rechtzeitig auf CD/DVD gesichert.

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 18:50
von weaker
@FlashKid: Das sind ja gerade die Sachen, die die Kaufversionen von Avira machen. Und infizierte Mails werden beim Öffnenwollen des Anhangs erkannt. Und Comodo BOClean ist ein exzellenter Spyware/Malware-Scanner, der sich prima mit AntiVir PE ergänzt.

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 22:43
von Blap
Werde jetzt doch erstmal bei XP bleiben.

Da ich ewig keinen Rechner mehr eingerichtet habe, zur Sicherheit ein paar Fragen zum partitionieren der Festplatte.

Ich möchte die neue, nackte HD in vier Laufwerke unterteilen. Laufwerk C: soll für das Betriebssystem verwendet werden. Die Laufwerke D,E,F sollen nur als "normale" Platten verwendet werden, es soll also z.B. kein weiteres Betriebssytem drauf.

C: wird also das primäre Laufwerk, die Laufwerke dahinter sind dann logische Laufwerke. Oder richtet man eine erweiterte Partition nach der primären Partition ein, und in der erweiterten Partition dann die logischen Laufwerke?

Bin gerade etwas wirr. ;)