Ich möchte nicht meckern, aber wenn ich Threads zum Thema elektronische Musik lese, beschränken sich diese meist auf "Utz-Utz-Utz-Utz Tanzmusik" (Sorry für die flapsige Umschreibung), oder -in anderen Foren- wird über IMHO langweiliges New Age Gesäusel philosophiert.
Ich verbinde mit dem Begriff "elektronische Musik" eher die wundervollen Alben von Tangerine Dream und ähnlich gelagerten Künstlern, welche sich über den Zeitraum der frühen Siebziger bis in die Mitte der Achtziger Jahre erstrecken. Den späteren Werdegang der Band habe nicht näher verfolgt.
Vermutlich kann ich mit Richtungen wie "House", "Techno" und den unzähligen Unterarten nichts anfangen, weil mir ein durchgängiger "Stampf-Rhythmus" recht schnell auf die Nerven fällt. Ich muss allerdings auch zugeben, mit tanzbarer Musik und Tanzen generell nicht viel anfangen zu können. Die Aktivität "Tanzen" war mir ehrlich gesagt schon immer ziemlich zuwider. (Ich bin halt ein alter, muffiger Griesgram...

)
Fazit: Die Geschmäcker sind unterschiedlich, was auch sehr gut ist, es liegt mir völlig fern anderen "ihre" Musik madig zu machen. Ich möchte aber dazu ermutigen, mal in die schönen Alben von Tangerine Dream rein zu hören. (Ausser Homernoid, der hat bereits einen guten Überblick...

)
Alben: "Rubycon", "Stratosfear", "Cyclone", "Logos" um nur ein paar zu nennen.
Haut rein!