Verfasst: So 9. Dez 2007, 14:53
Hey danke, cooler Bericht, aber leichter macht es meine Entscheidung noch immer nicht.
den 1700 oder 1800 ????
den 1700 oder 1800 ????
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ganz nach Lehrbuch also...barton-fink hat geschrieben:Also schnell alles angeschlossen, LS-Anschlüsse auf 6Ohm gestellt
Da wird dir nach und nach dein Gehör/Empfinden bei der Entscheidungsfindung helfen.barton-fink hat geschrieben:Ich schreibe das deswegen so ausfühlich, da ich mir noch immer unsicher bin, ob ich die richtige Wahl getroffen habe.
barton-fink hat geschrieben:CD's zu hören ohne, aber erst recht mit ABL macht jetzt richtig Spaß! WOW, was für ein Klangerlebnis .
barton-fink hat geschrieben:Es klingt jetzt wirklich so wie ich es mir vorgestellt habe.
Genau sowas wollte ich hören - freut mich wirklich!barton-fink hat geschrieben:Da leistet der Decoder im 1700er definitiv bessere Arbeit...
Aha, sieh mal einer schau...barton-fink hat geschrieben:Ich kann nur jedem empfehlen bei der Überlegung, was für ein Receiver es werden soll, auf jeden Fall einen etwas leistungsstärkeren Receiver zu nehmen. Der Klang, gerade im Stereo-Betrieb, ist einfach wesentlich voluminöser, detailierter, kräftiger.... einfach besser(!) als mit einen kleineren Modell.
Cool!barton-fink hat geschrieben:Auftrennen werde ich den 1700er auch noch.
Yamaha hat geschrieben:Audioeigenschaften des Yamaha RXV 1700
Receiver Konzept: 7.1 AV Receiver
Digital ToP-Art: Digital ToP-ART für natürliche Tonwiedergabe
Pure Direct: Pure Direct für direkte Signalverarbeitung und damit hervorragende Verarbeitung des eingehenden Audiosignals
HDMI: 2 Eingänge, 1 Ausgang; HDMI Version 1.2a mit SACD Unterstützung
Bi Amping: Zuweisung der Verstärker für Bi Amping
DSP - Programme: 23
Ausgangsleistung: Front Kanäle: 2 x 180 W; Center: 1 x 180 W; Surround Kanäle: 2 x 180 W; Surround Center Kanäle: 2 x 180 W
Frequenzgang: 10Hz - 100kHz
Einmesssystem: YPAO der neuesten Generation mit Subwoofer Equalising
Multiroom: Zone 2,Zone 3
iPod - Anschluss: über die YAMAHA YDS-10 docking station
Nigh Listening Enhancer
Virtual Cinema DSP
Compressed Music Enhancer: deutliche Verbesserung von kompremierten Audiosignalen
Silent Cinema
Videoeigenschaften des Yamaha RXV 1700
1080p kompatibel: HDMI 1.2a
Video Konverter: konvertiert analoge Signal bis auf HDMI
De-interlacer: Wandlung von Halb in Vollbilder
Grafisches Bedienungs Interface
Sonstiges
Abmessungen: 435 x 171 x 439 mm
Gewicht: 17 kg
Yamaha hat geschrieben:7.1 Channel Digital Home Theatre Receiver RX-V 1800
Zukunftsweisender A/V-Receiver mit folgenden Leistungsmerkmalen:
HDMI Schnittstelle der neuesten Generation, Unterstützung der neuesten hochauflösenden Tonformate, Deep Color Unterstützung, iPod-kompatibel, Upscaling bis 1080p, De-interlacing
Kraftvoller 7-Kanal-Surround-Sound: 7 x 180 W max
Digital ToP-ART mit besonders hochwertigen Audio-Bauteilen
Pure Direct für noch natürlichere Klangwiedergabe
HDMI-Anschlüsse (4xin/1xout;) für Digitalsignale inkl. Dolby True HD / dts-HD
Unterstützt 1080p-Siganle über HDMI (Ein- und Ausgänge)
Video Aufwärtskonvertierung /analog auf HDMI, bis 1080i/720p Eingangssignale
Video - UP-Scaling (720p/1080i/1080p) 24/25/30Hz De-Interlacing
Deep - Color Unterstützung mit 36bit Auflösung
Compressed Music Enhancer für besseren Klang datenreduzierter Audio-Dateien
Vorbereitet für den iPod-Anschluss über die optionale Yamaha Dockingstation YDS-10
Verbesserte (?) YPAO-Einmessung
Komfortable Hörzonen-Kontrolle (Zone 2 / 3)
Verstärker für Bi-Amping-Betrieb schaltbar
Sonstiges
Abmessungen (B x H x T): 435 x 171 x 439mm
Gewicht: 17kg
du jetztTardif hat geschrieben:kennt denn jemand die genauen Unterschiede von 1700 und 1800 ??
Warte doch sonst noch ein bisschen (wolltest du nicht sowieso noch ein wenig warten?), bis Yamaha wieder die nächsten "nachschiebt" - mir kommt es so vor, als ob es keine Firma gibt, die das lieber macht...Tardif hat geschrieben:HDMI 1.3 schwanke noch, ob sich der Mehrpreis wirklich lohnt !!
Klempnerfan hat geschrieben: Warte doch sonst noch ein bisschen (wolltest du nicht sowieso noch ein wenig warten?), bis Yamaha wieder die nächsten "nachschiebt" - mir kommt es so vor, als ob es keine Firma gibt, die das lieber macht...![]()
Ansonsten habe ich ja mitbekommen, wie es dich beschäftigt.
Grüße aus SE!