Seite 5 von 5
Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 12:03
von Gandalf
SLK320 hat geschrieben:J....meine letzte Wohnung war zu voll jetzt wo ich den Platz habe wollte ich nichht mehr so gequetscht haben!
Das kenne ich, genau aus diesem Grund habe ich auch noch keine Ahnung, wie ich meine DVD-Sammlung vernünftig unterbringe. Solange sind eben die meisten meiner DVDs noch verpackt.
Verfasst: So 23. Mär 2008, 18:44
von nilz
Also ich habe das derzeit so gelöst wie auf dem Bild unten zu sehen. Habe noch Möbel aus meinem damaligen "kinderzimmer" gehabt und die erstmal verwendet. Ich denke so lass ich das im Moment auch und bastel über den TV einfach 2 versetze Regale für DVD's..
Somit habe ich geld gespart.

Verfasst: So 23. Mär 2008, 18:47
von milkmanchief
Provisorien halten oft am längsten ...
Sieht doch super aus!

Verfasst: So 23. Mär 2008, 18:53
von nilz
Auf dem Foto sieht es noch mehr gedrungen aus, als es das in echt ist. Denke die Hähe des Raumes wird durch die Borten dann noch genommen. Normal hätte ich jetzt ja das Geld für die 2 105er und cs-65 über.. Aber nach dem Stress mit meinen Nachbarn, kann ich mir das geld wohl eher sparen.
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 02:23
von Gandalf
milkmanchief hat geschrieben:Provisorien halten oft am längsten ...
Wohl wahr..............das kenne ich auch nur zu gut.
