Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

TV- Rack

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

TV- Rack

Beitrag von nilz »

Moin,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem Rack, das folgende Kriterien aufzuweisen hat.
- Es sollte optisch in mein Wohnzimmer passen (in meinem Album habe ich 2 Fotos)
- Der TV soll nicht so tief sein, wie er es jetzt ist
- ich werde mir in Zukunft als Center den den CS-45 kaufen, der unter dem TV plaziert werden soll. Also auch da genügend Platz
- wie auf dem Bild zu sehen, muss untergebracht werden an Komponenten: 2 AVR, DVD Player, PS3, Wii
Ich weiß ehrlich nicht wo ich sowas her bekommen soll. die Meisten Racks sind sowas von unpraktisch..
Ein Beispiel habe ich hier im Forum bereits gefunden http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=5127
.. Allerdings ist das Eigenbau und ich wollte nicht in den 4 stelligen Bereich dafür gehen. (etwa 300€)
Vllt könnt ihr mich beraten, wo es sowas gibt, und was ihr farblich evtl für mein Wohnzimmer vorziehen würdet. Ich dachte vllt sogar schon an weiß?
Die jetzige Schrankwand muss weichen, da die nicht sehr Hifi-freundlich ist
Zuletzt geändert von nilz am Mo 17. Mär 2008, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Nicht dreistellig, also unter hundert Euro? Ganz sicher?
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ups.. Nein.. eher dreistellige Nullen ;)
Also ich dachte so an bis 300€
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: TV- Rack

Beitrag von Gandalf »

nilz hat geschrieben: .... die Meisten Racks sind sowas von unpraktisch..


Was verstehst Du denn unter unpraktisch?

nilz hat geschrieben:Ein Beispiel habe ich hier im Forum bereits gefunden ....
Das von Dir genannte Rack ist sicherlich fast genauso tief, wie Dein jetziges.

Stellst Du Dir eine eher offene Lösung vor, oder doch lieber was Geschlossenes?

Wie breit ist der Raum bzw. das jetzige Rack?

300 Euronen sind nicht viel. Vor allem, wenn man auf fertige Lösungen zurück greifen möchte.
Was stellst Du denn für Ansprüche?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Unter unpraktisch verstehe ich, dass der Center entweder gar nicht in das Rack intigriert werden kann (auf Grund der Größe)
oder der Center nicht mittig platziert werden kann.
Meine Ansprüche an das zukünftige Rack wären:
- Unterbringung meiner Komponenten sowie Center, dass der nach links und rechts wenn möglich etwas Platz hat, da beim CS-45 die Bassreflexöffnungen an der Seite sind.
- und es soll einfach in mein WOhnzimmer optisch passen.
Das jetzige Rack ist 2.80m breit. der Raum dürfte ca 3.50 bieten.
Das was ich derzeit habe hat 400€ gekostet. Von daher gehe ich davon aus, dass es eine einfache Lösung so wie ich sie mir vorstelle auch für weniger zu erhalten ist.
Also diese Metall Elemente wie sie bei dem Ramses sind, finde ich schon ganz schick und passend zu meinem Tisch. allerdings bräuchte ich eine Farbe, die etwas im Kontrast zu der Wand steht.
Also von der Art her ist das schon ganz gut. Also so geschlossen wie ich es derzeit habe, muss es nicht wiede sein, da ich X Löcher in die Wand machen musste um die Kabel durchstecken zu können.
Mein derzeitiges Rack dürfte etwa 40Cm hoch sein.. Das von RAmeses schätze ich auf 60-70
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Ich würde dir ja gerne was anderes sagen können, aber für 300-400€ findest du sicher nichts was deinen Ansprüchen entspricht. Da darfst du locker das doppelte einkalkulieren:

z.B.
http://www.audio-moebel.de/query.php?cp ... 8265334a79

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Naja.. so große ansprüche habe ich ja eigentlich nicht... es soll ja nur ein Rack sein, mit Fächern die groß genug sind :>
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

nilz hat geschrieben:Naja.. so große ansprüche habe ich ja eigentlich nicht... es soll ja nur ein Rack sein, mit Fächern die groß genug sind :>
Wenn's nicht viel kosten soll, solltest Du Dich mal bei Ikea oder anderen Möbelmitnahmemärkten umschauen.

Da kannste aber nichts qualitativ Hochwertiges erwarten. Mein Fall wäre das nicht. Lieber etwas mehr investieren und auch lange was davon haben.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Da muss ich natürlich ein Kompromiss schließen.
Entweder ein qualitativ hochwertiges Rack, oder ein "normales" Rack und dafür noch ein NuWave CS-45...
Für ein hochwertiges Rack würde dann das Geld nicht mehr reichen wenn ich mein NuWave set ausbauen will
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

nilz hat geschrieben: Für ein hochwertiges Rack würde dann das Geld nicht mehr reichen wenn ich mein NuWave set ausbauen will
Dann musst Du eben Prioritäten setzen.
Also zuerst die Boxen und dann ein vernünftiges Rack. Bis dahin würde ich lieber das alte Rack behalten Und wenn die Boxen komplett sind, dann kommt eben ein neues Rack her.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten