Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
3D Technik in den modernen Kinos (nun auch Zuhause)
auch Astra springt auf den Zug auf...
Astra plant 3D-Demo-Kanal
http://www.areadvd.de/news/2009/05/26/a ... emo-kanal/
Gruss
Andi
Astra plant 3D-Demo-Kanal
http://www.areadvd.de/news/2009/05/26/a ... emo-kanal/
Gruss
Andi
Nun der Countdown zu Ice Age in 3D läuft, passend dazu gibt es bei uns hier ein weiteres 3D Kino wo der Film auch laufen wird.
Interessant sind auch die ersten Schilderungen zu Avatar:
http://www.movie-infos.de/news_detail.p ... wsid=22920
Panasonic will noch 2010 3D Fernseher auf den Markt bringen:
http://www.areadvd.de/news/2009/06/22/p ... s-ab-2010/
Gruss
Andi
Interessant sind auch die ersten Schilderungen zu Avatar:
http://www.movie-infos.de/news_detail.p ... wsid=22920
Panasonic will noch 2010 3D Fernseher auf den Markt bringen:
http://www.areadvd.de/news/2009/06/22/p ... s-ab-2010/
Gruss
Andi
das vielleicht nicht, aber Filme an sich (mehr erleben).3D macht beschissene Darsteller, Drehbücher und Regiesseure auch nicht besser
warum? Ich finde das im Kino nicht anstrengend, warum sollte es das zuhause sein?Außerdem stelle ich mir das für zu Hause eher anstrengend vor
doch für mich gewinnt das Kino dadurch wieder mehr an Bedeutung wie bisher, zumindest, bis die Technik vernünftig zuhause Einzug hält.Tja. Wäre schön gewesen, wenn Kino mal wieder eine Bedeutung gehabt hätte aber man muss ja alles kaputt machen, gell.
Gruss
Andi
Bei LCD und Plasma hat es auch nicht so lange gedauert. Zumindest für Filmfans nicht.AndiTimer hat geschrieben:3D macht beschissene Darsteller, Drehbücher und Regiesseure auch nicht besserIch gehöre nicht zur neuen Wackelakmera/MTV/Hauptsache geile Action/Geil Geil Geil Animation Geil Generation. Ich will wieder Darsteller wie Robert De Niro, Al Pacino, Dustin Hoffman, Val Kilmer, Jean Reno, Ray Lioatta, Michael Keaton haben, die schauspielern können. Die noch wissen was das ist. Solche Menschen und Filme will ich haben. Gescheite Filme.AndiTimer hat geschrieben: das vielleicht nicht, aber Filme an sich (mehr erleben).
Außerdem stelle ich mir das für zu Hause eher anstrengend vorUnter anderen Lichtverhältnissen.AndiTimer hat geschrieben: warum? Ich finde das im Kino nicht anstrengend, warum sollte es das zuhause sein?
Tja. Wäre schön gewesen, wenn Kino mal wieder eine Bedeutung gehabt hätte aber man muss ja alles kaputt machen, gell.AndiTimer hat geschrieben: doch für mich gewinnt das Kino dadurch wieder mehr an Bedeutung wie bisher, zumindest, bis die Technik vernünftig zuhause Einzug hält.
Gruss
Andi
stimmt, in meinem Kellerkino ist deutlich weniger Restlicht wie im normalen KinoUnter anderen Lichtverhältnissen.

schon möglich, glaube ich aber nicht. Letzen Endes hängt es doch davon ob, wann die großen Hersteller preisgünstige Produkte auf den Markt bringen, allerdings muss es von Anfang an einen Standard geben (wie bei HD-DVD und Blu-Ray).Das ist und bleibt wie Laser-TV ein Nischenprodukt.
Gruss
Andi
Der grosse Unterschied zu OLED (ja, ja, ich weiss) ist. OLED wird man in naher Zukunft auch für kostengünstige Beleuchtung einsetzen, was bei Laser und 3D eben nicht sein wird. Laser könnte ich mir als Projektorersatz vorstellen, 3D vorerst für "reiche Leute" bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass das in naher Zukunft im Heimbereich grosse Chancen haben wird.
Ich finde die ganze Entwicklung eher erschreckend. Ich bin nicht gerade wie man hier schon weiß, ein Fan dieser Animationsfilme. Madagascar 8Gekauft für 50 cent) ist sehr schnell im hohen Bogen als Frisbee durch mein Zimmer geflogen. So was kann ich mir einfach nicht ansehen. Da werde ich agressiv bei. Die Figuren vom Design absolut unterste Schublade. Das einzige was diesen Film für mich noch gerettet hätte, wären die Pinguine gewesen aber die kamen zu kurz vor. Stattdessen übertriebene Coolness (Für mich ehr Dümmlichkeit) an Dialogen von den anderen Figuren. Teil 2 hab ich nicht gesehen und will ich gar nicht sehen.
Als ich den Trailer von TierischWild gesehen habe, habe ich nur gedacht. Nein Danke.
Dieser Jagdfieber. Den habe ich mir 30 Minuten im TV angesehen und dann genervt abgeschaltet sonst wäre noch was passiert. Auch da konnte ich mir die Dialoge und das Design der Figuren nicht rein ziehen.
Anders sieht es bei Filmen wie Monster AG, Toy Story, Ice Age (Aber nur 1) und Shrek aus. Die konnte ich richtig genießen und fand die Figuren irgendwie alle ganz liebenswert. Aber das sind dann so die Ausnahmen. Findet Nemo war mir dann schon wieder zu blöde und von dem anderen mit Haien will ich nicht erst reden.
Der Happy Feet hatte auch noch was für sich. Am Anfang hätte ich gerne wegen der nervtötenden Singerei abgeschaltet aber die Handlung da ist viel zu intressant.
Also es gibt schon gute Beispiele aber ein Fan dieser Animationsfilme werde ich wohl nicht und niemals werden und ich befürchte, dass dieser Kram aus dem C die Zukunft wird und immer mehr Schauspieler (Bald auch als Figuren) ersetzen wird. Ich will es nicht hoffen aber so sieht die Entwicklung aus.
Außerdem geht Kino bis auf ein paar Ausnahmen immer mehr Richtung CGI Effekte und überspielt damit beschissene Filme wie Spider-Man 3 und X-Men 3. Diese Filme sind kompletter müll. Sei es die Handlung, seien es die Figuren, sei es und das am meisten, dass Drehbuch aber die Welt steht auf Effekte und deshalb werden diese beiden Filme immer noch als gelungenes spaßiges Popcornkino bezeichnet. Wäre diese Effekte nicht, würden gerade bei den beiden absolut miesen 3 Teilern, nichts als scheiße übrig bleiben, weil man dann die schwächen sehen würde und das die Schauspieler ja gar nicht so viel gemacht haben
Und bei 3D werden die Leute noch weniger auf gescheite Drehbücher, Schauspieler und Handlungen, Dialoge achten, weil der 3D Effelt alles schlechte überblendet!
Als ich den Trailer von TierischWild gesehen habe, habe ich nur gedacht. Nein Danke.
Dieser Jagdfieber. Den habe ich mir 30 Minuten im TV angesehen und dann genervt abgeschaltet sonst wäre noch was passiert. Auch da konnte ich mir die Dialoge und das Design der Figuren nicht rein ziehen.
Anders sieht es bei Filmen wie Monster AG, Toy Story, Ice Age (Aber nur 1) und Shrek aus. Die konnte ich richtig genießen und fand die Figuren irgendwie alle ganz liebenswert. Aber das sind dann so die Ausnahmen. Findet Nemo war mir dann schon wieder zu blöde und von dem anderen mit Haien will ich nicht erst reden.
Der Happy Feet hatte auch noch was für sich. Am Anfang hätte ich gerne wegen der nervtötenden Singerei abgeschaltet aber die Handlung da ist viel zu intressant.
Also es gibt schon gute Beispiele aber ein Fan dieser Animationsfilme werde ich wohl nicht und niemals werden und ich befürchte, dass dieser Kram aus dem C die Zukunft wird und immer mehr Schauspieler (Bald auch als Figuren) ersetzen wird. Ich will es nicht hoffen aber so sieht die Entwicklung aus.
Außerdem geht Kino bis auf ein paar Ausnahmen immer mehr Richtung CGI Effekte und überspielt damit beschissene Filme wie Spider-Man 3 und X-Men 3. Diese Filme sind kompletter müll. Sei es die Handlung, seien es die Figuren, sei es und das am meisten, dass Drehbuch aber die Welt steht auf Effekte und deshalb werden diese beiden Filme immer noch als gelungenes spaßiges Popcornkino bezeichnet. Wäre diese Effekte nicht, würden gerade bei den beiden absolut miesen 3 Teilern, nichts als scheiße übrig bleiben, weil man dann die schwächen sehen würde und das die Schauspieler ja gar nicht so viel gemacht haben

Und bei 3D werden die Leute noch weniger auf gescheite Drehbücher, Schauspieler und Handlungen, Dialoge achten, weil der 3D Effelt alles schlechte überblendet!