Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

3D Technik in den modernen Kinos (nun auch Zuhause)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

3D Technik in den modernen Kinos (nun auch Zuhause)

Beitrag von AndiTimer »

Hallo zusammen,

da immer mehr Filme in 3D angekündigt werden und auch inzwischen Filme produziert werden die nur in 3D Kinos laufen werden (z.B. die 200 Mio Produktion Avatar von James Cameron, sein erster Film nach Titanic), möchte ich mehr über diese Technik wissen. Dazu weiß man ja, dass z.B. George Lucas mit StarWars an diesem Thema dran ist ...

Die Vorteile für die Studios liegen auf der Hand:

a) Diese Technik ist zur Zeit nicht zuhause zu haben, somit wieder ein Alleinstellungsmerkmal
b) Mitfilmen im Kino macht da keinen Sinn mehr, somit besserer Kopierschutz
c) Besseres Erlebnis, Effekte und somit mehr Spaß im Kino, was auch wieder mehr Zuschauer bedeuten könnte.

Nun was steckt jedoch dahinter?

Wohl die neue Technik von NuVision (http://www.nuvisiontechnologies.com), eine kurze Beschreibung dazu:
Es sind nicht mehr billige Einweg Papierbrillen mit 2 Farbfiltern. Sondern hochmoderne, mit der Projektionsanlage synchronisierte Schutterbrillen. Der 3D Effekt ist um ein vielfaches plastischer und es entsteht ein gestochen scharfes Bild. Im Gegensatz zu den ebenfalls bekannten Polarisationsbrillen ist der 3D-Effekt von jeder Sitzposition aus hervorragend. Zudem haben Kopfbewegungen keinen negativen Einfluss auf das Seherlebnis.
Quelle: http://www.3dkinos.ch/html/3d_technik.html

und
3D-Projektion

Der im Server auf Festplatten gespeicherte Film besteht aus zwei unterschiedlichen Signalen. Ein Signal entspricht dem herkömmlichen 2D-Film und könnte auch so abgespielt werden. Das zweite Signal ist das spezielle 3D-Bild. Die Signale werden alternierend an die Projektionsanlage übermittelt.

Es wird eine Hochleistungs-Projektionsanlage verwendet, mit einer Bildauflösung von 2048 x 1080 Punkten. Zudem muss das Gerät 144 Bilder anstelle der üblichen 24 Bilder in der Sekunde projezieren können.

Mit seinen 144 Bildern / Sekunde können bei abwechselnder Projektion zwei Bildsignale mit je 72 Bildern / Sekunde projeziert werden.
A) Abwechslungsweise erhält der Projektor ein Signal der beiden Bildquellen. Je 72 mal pro Sekunde.
B) Der Projektor strahlt die 144 Bilder pro Sek. synchronisiert mit den Schutterbrillen auf die Leinwand.
Quelle: http://www.3dkinos.ch/html/3d_technik.html


Ein interessanter (weniger technischer) Artikel:
http://www.rp-online.de/public/article/ ... nsion.html


Ich würde gern noch mehr über diese Technik und Hintergründe erfahren. Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen und habt auch gute Links zum Thema zur Hand.

Mir haben die Effekte von Bewulf schon gut gefallen (Film eher nicht) und das war ja erst der Anfang. Wenn die neuen Pixar Filme oder Ice Age in 3D kommen, wird das sicher noch besser sein, von Star Wars erst mal gar nicht zu sprechen...

Gruss
Andi
Zuletzt geändert von AndiTimer am Fr 22. Aug 2008, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Hab auch schon gelesen, dass es über Polarisationsbrillen statt Shutterbrillen läuft. Wahrscheinlich kann das jedes Kino für sich entscheiden.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

http://www.audioholics.com/news/industr ... s-theaters

liest sich ganz interessant.
Gruss
Andi
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Stardardisierungsbemühungen:
http://www.areadvd.de/news/2008/07/21/s ... no-setzen/

der richtige Weg wie ich finde.

Gruss
Andi
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

In der aktuellen c't-Zeitschrift ist ebenfalls ein Artikel zum Thema enthalten.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

In der aktuellen c't-Zeitschrift ist ebenfalls ein Artikel zum Thema enthalten.
danke, habe ich auch gerade in den Händen, werde ich mir mal ansehen.

Gruss
Andi
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

noch ein Link zum Thema:

Rückkehr zur plastischen Pracht
http://www.heise.de/tr/Rueckkehr-zur-pl ... kel/113045

Gruss
Andi[/url]
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

weiter auf dem Vormarsch:

Alle Dreamworks-Filme ab 2009 in 3D
http://www.areadvd.de/news/2008/08/21/a ... 009-in-3d/

Gruss
Andi
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Hey Andi...

habs auch gerade in diesem Moment gelesen... Bin echt mal gespannt was das wird... vielleicht gibts ja dann bald wieder einen echten Grund ins Kino zu gehen...

Mittlerseile warte ich nur noch aud dir DVD/BD... und gehe nur noch 2-3 mal pro Jahr ins Kino...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

schon wieder was zum Thema 3D:

Industrie bereitet Blu-ray Disc auf 3D vor
http://www.areadvd.de/news/2008/08/22/i ... uf-3d-vor/

unabhängig davon kommt ja eine Ploarexpress 3D Version auf BluRay raus, wohl liegen da vier Brillen bei. Wie gut
das dann ist wird man sehen ...

Gruss
Andi
Antworten