Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich habe einen Lenovo, hatte da letzten mein Windoof geschossen. Konnte u.a. keine CDs mehr brennen. Hatte erst an ne Hardwaresache gedacht, Service hat mir kostenlos ein neues Laufwerk geschickt. Brachte nix, aber konnte ich behalten!
Guter Service, bei Nubert muss ich die vermeintlich defekten LS zurück geben
Da kann ich aber auch kein neues System aufspielen, wonach alle fehler bei mir weg wahren
@Jens II
Guter Service ist bei einem Notebook viel Wert (zumal man nicht viel selber basteln kann wie bei einem PC). Und der ist bei Lenovo und Dell auch nach ein paar Jahren noch gegeben.
Mein Sohn musste das über 4 Jahre alte T41 neu aufsetzen (Platte wird bei Übernahme mit einem Tool gelöscht) - über die Lenovo-Seite mit Service Tag kein Problem.
@Austin Power
Bei Spielefähigkeit tendiere ich mehr zu Dell.
Da gibt (unter Firmenansicht) z.B. das Vosstro 1520 (15,4") in der Konfiguration N08115227 mit
CPU: P8700 (2,53 Ghz)
HS: 4 GByte
FP: 320 GByte
Grafik: NVIDIA Gforce 9300 M mit 256 MB (das ist sicher der "Klemmer" beim Spielen) - mattes Display
für 599,- EUR zzgl. Mwst. und Versand (ist z.Z. aber teilweise kostenfrei)
oder das Dell XPS 16 (Konfiguration N08X1601) mit
CPU: T6500 (2,1 GHz)
HS: 2 GByte
FP: 320 GByte
Grafik: ATI Radeon HD4670 mit 1 GByte (die könnte reichen) - Spiegeldisplay
für 755,- EUR zzgl. Mwst. und Versand.
Beide sind mit einem Jahr Vor-Ort-Service versehen - gegen Mehrpreis bis zu 3 Jahre.
Der Mehrpreis beim XPS ist u.a. auch aufs Design zurückzuführen. Beide gibt es auch in 13,3" Versionen.
Aber nun genug der Empfehlungen - viel Spaß bei der weiteren Entscheidungsfindung.
So, habe mich wieder ein par Stunden mehr mit meinem "Problem" beschäftigt.
Die beiden Dells habe ich mir gerade angesehn. Glaube aber, dass die beiden nicht so passend sind. Zum einen beim Vostro, Hardware entspricht zwar in etwa einem Lenovo SL500, aber ob die Verarbeitung da mithalten kann?
Und zum XPS, erstens die selbe Kritik bezüglich Verarbeitung, zweitens möchte ich ehrlich gesagt kein Leder auf meinem Notebook und auch kein spiegelndes Display.
Falls ich mich irgendwie irre bitte berichtigen ; ).
Die beiden Lenovos sind von der Leistung her etwa gleich, jedoch soll die R Serie ja besser sein als die SL, zahlt sich der Mehrpreis aus? Wofür genau bezahle ich dann mehr?
Und das LG Notebook ist von der Leistung her zwar stärker, allerdings weiß ich nicht wies da mit der Verarbeitung aussieht. Habe im Internet bis jetzt zu diesem Notebook nicht sehr viel gefunden. Habt ihr Erfahrungen, oder was sagt/hört ihr generell über LG?
Habe Bekannten auch ein Lenovo "andrehen" können, ist aber "nur" ein SL, selber habe ich ein R.
Unterschiede sind spürbar.
Beispiel:
Beim R kann ich den Monitor 90 Grad aufklappen und daran das Book hochheben, passiert nichts. Das SL fällt dann wie bei "Standartherstellern" (soll nicht abwertetnd sein!) runter, Material und Verarbeitung ist mehr auf Optik getrimmt. Imho aber nicht so "robust". Wie Langfristig das robuste Gehäuse die eigentlich wichtige technik an meinem R besser schützt, kann ich nicht sagen.
MIR ist diese verarbeitung das Geld wert.
Hast du vielleicht einen Shop in der Nähe, wo du dir die Lenovo-Serien mal angucken kannst?
Hallo Austin Powers,
die Verarbeitung des Vostro ist mit der R-Serie von Lenovo vergleichbar - das Gehäuse ist aus einer Magnesium-Legierung, die Scharniere sind stabil. Ich habe ein 14" Vostro zu Hause und bin zufrieden. Das XPS M ist ein Designstück, wird aber von Dell unter Firmenansicht verkauft und sollte schon eine gewisse Stabilität haben.
Das SL ist ggf. etwas instabiler als das R einzuschätzen (setzt eben mehr aufs Styling mit einem glänzenden Deckel - der dann leider nicht lange glänzt). Die Unterschiede zwischen den Serien hatte ich weiter oben schon mal angerissen.
Das LG ist sicher ähnlich wie das Dell XPS M am besten zum Spielen geeignet - leider kann ich Dir nichts zur Qualität dieser Serie sagen. Mit Blue Ray-LW und HDMI ist es auch gut ausgestattet - aber Fine Bright Display heisst für mich Spiegeldisplay.
Austin Powers hat geschrieben:
Und das LG Notebook ist von der Leistung her zwar stärker, allerdings weiß ich nicht wies da mit der Verarbeitung aussieht. Habe im Internet bis jetzt zu diesem Notebook nicht sehr viel gefunden. Habt ihr Erfahrungen, oder was sagt/hört ihr generell über LG?
Kann man sich bei uns im Saturn/Mediamarkt teilweise anschaun und auch anfassen.
Die Verarbeitung der Office Notebooks ist der der standard Notebooks klar überlegen. Habe aber keinen Vergleich zum Thinkpad!
Der Deckel hat eine gute Verwindungssteifheit. Sony blieb mir da sehr negativ in Erinnerung...
Mein Camini (LG) kann ich ebenfalls am Deckel hochheben, das Scharnier hält die Position bombig.
Auch die nicht Office Notebooks von LG machten einen guten Eindruck im Saturn.
So, irgendwie komme ich nicht weiter.
Macbook kommt für mich nicht in frage.
Jetzt ist das Dell Vostro 1520 doch auch in meiner Auswahl dabei. Reflexionsarme Beschichtung heisst ja mattes Display oder?
Das LG hat zwar ein spiegelndes Display, aber mehr Leistung. Ich glaube das fällt damit trotzdem weg...
Wenn ihr noch irgendwelche Vorschläge habt oder Meinungen zu den von mir ausgewählten Notebooks, oder auch zu anderen bitte posten!!
Ihr seid ne große Hilfe.