Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was für ein Klang..................

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

whitko hat geschrieben:Ansonsten aber kann ich es nicht gut sein lassen - wer stellt sich zu einem Vergleich bezüglich Körperschall, Luftigkeit, Auflösungsvermögen, etc.etc.

Wer hat denn den Mut und stellt sich - wer :?: :?:
Das hat nichts mit Mut zu tun.

Wenn Du mein Posting gelesen und verstanden hättest, dann wüsstest Du was mir generell bei beim Hören mit Kopfhörern fehlt.

Da brauch ich mir wirklich keine 10 weiteren mehr anhören, dadurch ändert sich nichts.

Oder schafft es einer Deiner Hörer a) einen Körperschall zu erzeugen, den man im Magen spürt und der den Sessel unter mir vibrieren lässt und b) die Bühne mit ein paar Metern Abstand vor einem zu lokalisieren?

Nichts gegen Deine Kopfhörer, nur hat es letztlich viel mit dem eigenen Geschmack zu tun, was einem beim Musikhören wichtig ist. Und da musst Du veilleicht auch mal eine andere Meinung akzeptieren als Deine eigene.
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Beitrag von randy666 »

Wie gesagt, dein Geschmack in allen Ehren... und ich respektiere deine Hörart absolut, jedem das seine.

Aber was soll denn bitte so ein Vgl. und WAS willst du denn da eig. vergleichen?

Das Hören über Kopfhörer ist etwas grundverschiedenes als das Hören über Monitore. Beim KH hast du:
- keine Kopfbeugung (enorm wichtig für räumliches Hören!)
- keinen Körperschall
- kein echtes Stereo (nur Intensitätsstereophonie)
- keine Phasenauslöschungen
- überzogenes Effektempfinden
- Überzogene Stereobreite

KH ist nicht schlechter, sondern anders. In jedem Fall ist es aber weiter weg vom Original, als über LS.

Mit was ich höre?
Meist höre ich Musik über meine (perfekt ausgerichteten :wink: ) Adam A7 oder über den ollen Beyerdynamic DT770 Pro, gespeist von einem ordinären DVD-LW meines PCs über meine Studiosoundkarte. Das ist aber eig wurst mit was ich höre.

Leute investiert, in korrekte Aufstellung, Entopplung und Absorber, wenn nötig. DA ist das Geld und die Mühe lohnenswert eingesetzt und nicht in fragliche High-End-Geräte, die dann falsch benutzt werden.
Tolle und schicke Geräte dsind geil, wir spielen alle gerne mit teurem Spielzeug. Aber wenn schon in die letzten 5 % investiert wird, müssen die 95% vorher perfekt sein ... :wink:

LG, Randy
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Ha ha, wie cool. Randy666 und Dr. Bop haben recht und das kann man auch praktisch beweisen. Daher nehme ich das Duell an, whitko. Ich hab sowieso vor, in den Semesterferien irgendeinen größeren Lautsprecher zu bauen/entwickeln. Das wäre dann der perfekte Kandidat für einen solchen Vergleich. Leider habe ich wahrscheinlich kein Auto für eine Reise in die Pfalz zur Verfügung. Nur kürzere Strecken wären sicher möglich. Aber von mir aus kann ein Treffen gern auch bei mir stattfinden. Aber wie schon angedeutet: im Sommer erst...
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

raw hat geschrieben:...
Ich hab sowieso vor, in den Semesterferien irgendeinen größeren Lautsprecher zu bauen/entwickeln. Das wäre dann der perfekte Kandidat für einen solchen Vergleich. ...
Nein - ganz bestimmt nicht, denn der passt nicht bei whitko auf die Fensterbank :D :mrgreen:

Aber mal Spaß beiseite - so gut ein Kopfhörer auch klingen mag, IMHO ist es nie ein vollwertiger Ersatz für eine Beschallung mit Lautsprechern.
Ich hör auch gelegentlich gerne mit Kopfhörer - aber richtige "konzertähnliche Gefühle" kommen bei mir erst beim Hören mit guten Lautsprechern auf.


Gruß
Rank
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Na ja ok, möchte hier auch keine Erbsen zählen über Pro und Contra bei Boxen und Kopfhörern.
Das könnte zu einer unendlichen Geschichte werden und das möchte ich wirklich nicht.

Sicherlich haben beide ihren berechtigten Platz in der HiFi-Welt.

Gönnen wir Jedem das Seine :D

Und wer sich welche Elektronik kauft und wo seine Boxen platziert werden (müssen), bleibt doch wohl Jedem selbst überlassen :!:

Was sollte ich denn nach randys Meinung tun - aufhören mit der Musik :(

Das darf doch wohl alles nicht wahr sein :!:

Grüße an Euch

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Beitrag von randy666 »

Um Himmels Willen!

Natürlich sollst du nicht aufhören Musik zu hören!

Aber es wird soch wohl in deinem WOhnzimmer noch andere Stellen für Lautsprecher geben außer genau diese, die:
- fiese Kammfiltereffekte vor der Glasscheibe erzeugt.
- ein minimales Stereodreieck hat
- einen Teil der gut klingenden LS mit dämpfenden Möbeln verdeckt.

Die kleinen LS sind doch Regal-LS - also pack sie in die Schrankwand, stell sie auf schönbe Ständer in Mitten der Blumen, verauf deiner Frau das Mit besserem TV-Sound und lass sie ihre Lieblingsmusik darüber hören, ... whatever.
Soll ich mal mit deiner Frau reden? :roll: :wink: :P

Spaß beiseite, ich kömpfe eben aich mit meiner Süßen, da ich die riesigen 681 will und sie nicht mal überhaupt neue LS.
Das Leben ist schwer - 2 x 32 Kg schwer.

LG, Randy
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Aye randy,

wiederhole mal per Zeitraffer, was ich diesbezüglich schon einmal im Forum erklärt hatte:

Habe leider keine andere Möglichkeit in diesem (meinem) Zimmer Standboxen oder Boxen auf Ständern zu stellen. Das hat nichts
mit meiner Frau zu tun, sondern mit der Raumgegebenheit.
Also hat sich whitko gesagt, wenn schon keine Standboxen im Zimmer, dann wenigstens High-End an den Ohren. Ergo habe ich mir zwei High-End-Kopfhörer nebst entspr. Elektronik gekauft.
Und seit dem bin ich klanglich glücklich.

Ich habe keinen Ärger mit

- Aufstellungsproblemen,
- Raummoden,
- Dröhnproblemen,
- Nachbarn,
- Ehefrau,
- Absorberverunstaltungen,
- Stereodreieck,
- Kabelproblemen,
etc.etc.

Ich setze mir einfach einen Hörer auf und höre wunderbare, klanglich excellente Musik.
Hat mich eine Stange Geld gekostet, dafür hätte ich locker ein Paar Vero 14 bekommen.
Aber da Nuvero14 nicht gehen, mußte eben eine andere High-End-lösung her. :D

Gerne bin ich bereit Dich einzuladen, oder Dich zu besuchen; dann kannst Du Dir selbst ein Klangbild von meinem Equipment machen.

Oder Du frägst Edgar J. Goodspeed, GraVe, Elektriker, Graumantel. Die Forumsfreunde habe mein Eqiupment schon gehört.

Na ja, nichts für ungut, wir sollten uns wirklich mal treffen :D

Ich grüße Dich

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Beitrag von randy666 »

Moin,

es ist spitze, wenn du deinen Weg und deinen Klang gefunden hast. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Als Tontechniker MUSSTE ich jedoch ein wenig über das Bild usw. meckern. Nicht dass andere meinen, das sei so OK :wink:

Also nix für Ungut und viel Spaß beim Mucke hören, egal wie,
Randy
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Roger randy,

alles klar :D

Grüße dich :D

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Antworten