Movietux hat geschrieben:Soll das NAS denn nun ein Backupkonzept sein oder als Filebase für Musik und Film dienen?
Hybrid!
einerseits möchte ich die Möglichkeit haben, von meinem Laptop/HTPC Backups auf dem NAS zu sichern, auf der anderen Seite möchte ich auf dem NAS Musik Filme und Fotos ablegen, damit ich diese zentral verwalten kann.
Backupkonzept:
Ich möchte Backups von den Systempartitionen meines HTPC und Laptops auf dem NAS sichern.
Die hätte ich dann auch gerne Redundant (Das vom Backup also noch ein Backup auf einer externen Platte). Aber dafür bieten die NAS Systeme ja genug Möglichkeiten.
Fileserver:
Ich möchte die Möglichkeit haben, auch ohne meinen HTPC Musik und Filme direkt an den TV (DLNA) oder meine Anlage zu streamen.
Da ich die Filme und CDs sowieso hier im Regal stehen hab (Hardware), ist ein Backup nicht zwingend notwendig. Ein RAID 5 System hätte ich trotzdem gerne laufen, zwecks Plattenausfall/Verfügbarkeit. Denn alle Filme und CDs wieder neu digitalisieren ist ein mords Aufwand.
Außerdem sollen die Filme, Bilder und die Musik auf dem Laptop und dem HTPC gleichzeitig verfügbar sein und ich sehe hier einen geringeren Verwaltungsaufwand.
Anwendungsfall Bilder:
Ich bin besitzer einer digitalen Spiegelreflex Kamera und schiesse meine Bilder fast ausschließlich im RAW Format. Diese RAW Daten fressen aber Speicherplatz ohne Ende und der Laptop kommt hier an seine Grenzen -> ergo Auslagerung der RAW Daten auf dem NAS.
Ich hoffe die Idee ist jetzt etwas besser rübergekommen?
schönen Gruß
Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]