Seite 5 von 14
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 16:18
von tomdo
g.vogt hat geschrieben:tomdo hat geschrieben:Am offenen Bahngleis verstehe ich ohnehin nicht warum man da das Rauchen auf kleine Flächen eingrenzt.
Ich weiß noch, wie die Gleiskörper am Bahnsteig ausgesehen haben bevor man die Raucher dazu zwang, sich neben den Ascher zu stellen.
Ich bezog das ausschließlich auf den Qualm - die Faulheit mancher Raucher oder aber oft auch einfach
nur die fehlenden oder zu wenigen Ascher sind eine andere Geschichte...
Dass die Bahnsteige/Gleise davor nun regelmäsig gereinigt werden ist sicher auch ein Grund für die Sauberkeit der Neuzeit

Hier sind wir aber schon lange OT...
Verfasst: Di 5. Jan 2010, 13:45
von Dueren
g.vogt hat geschrieben:König Ralf I hat geschrieben:Als Bahnfahrer geht mir auch mittlerweile die Hutschnur hoch wenn ich wieder auf dem Bahnsteig von den "Stinkern" zugequalmt werde.
Da wo das Rauchen verboten ist wohlgemerkt. Die stehen oft neben den Verbotsschildern und qualmen...
Naja, auf Bahnsteigen kann man Rauchern ja meist noch irgendwie aus dem Weg gehen.
Da sieht es beim Warten auf die Straßenbahn schon anders aus.
Gemeinhin meide ich den überdachten Bereich der Haltestelle, aber wenn es richtiges Mistwetter gibt würde ich mich schon ganz gerne mal mit unterstellen.
Nur, wer steht unterm Dach? Die Raucher - rauchend selbstverständlich

Das geht natürlich dann auch nicht. Da sollte man auch auf Gegenseitige Rücksichtnahme setzen und sie darauf ansprechen.
Klar müssen auch die Raucher Rücksicht nehmen.
Verfasst: So 4. Jul 2010, 22:05
von buhfie
Philipp hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt auf den Volksentscheid...
So das Ding is gelaufen. 61% JA Stimmen. Kein Rauchen mehr in bayrischen Gaststätten und Bierzelten (Ausnahme Wiesn 2010).
Mich freuts

Verfasst: So 4. Jul 2010, 22:11
von jonasboehl
Toll, dass sowas nicht Bundesweit geregelt wird. Mich kotzen die Raucher hier in NRWs Kneipen echt an...
Verfasst: So 4. Jul 2010, 22:22
von tomdo
Wünsche mir das auch für BaWü!
Verfasst: So 4. Jul 2010, 22:43
von Paffi
toll, jetzt wo ich von bayern nach bawü gezogen bin, klasse

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 07:45
von NagScreen
jonasboehl hat geschrieben:Toll, dass sowas nicht Bundesweit geregelt wird. Mich kotzen die Raucher hier in NRWs Kneipen echt an...
Guten Morgen,
NRW steht ebenfalls kurz davor, so einen Entscheid herbeizuführen

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 07:47
von Philipp
buhfie hat geschrieben:So das Ding is gelaufen. 61% JA Stimmen. Kein Rauchen mehr in bayrischen Gaststätten und Bierzelten (Ausnahme Wiesn 2010).
Mich freuts

Mich auch!
Die Bayern sind offenbar vernünftiger, als man gemeinhin annimmt.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 08:29
von Dueren
Ich seh das ein wenig anders als ihr die ihr hier gestern gepostet habt.
Es gab einen Voklsentscheid und der ist zu respektieren - egal ob einem das Ergebnis gefällt oder nicht. Für mich keine Frage das
das jetzt umgesetzt werden muss. Waum die Wiesn ne Ausnahme bilden sollen ist mir nicht klar.
Aber warum soll das denn nun in den anderen Bundesländern gelten? Nur weil die Mehrheit der Bayern entschieden hat?
Entweder macht man bundesweit einen Volksentscheid und dann ist das Ergebnis überall umzusetzen - auch in Bayern - auch wenn das
Ergebnis anders als jetzt sein sollte, oder jedes Bundesland muss einen eigenen Entscheid herbeiführen.
Das ist doch gelebte Demokratie!
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 08:42
von buhfie
Hä?
Nichtraucherschutz ist (leider) Ländersache und bundesweite Volksentscheide gibts in Deutschland nicht.
Entsprechend müssen Leute, die einen besseren Nichtraucherschutz wollen, sich in ihrem Bundesland darum bemühen. Das bayrische Ergebnis gibt ihnen dabei Rückenwind.
Mit der Ausnahmeregelung für die Wiesn gebe ich dir recht. Würde mich nicht wundern, wenn das noch vor Gericht geht.