Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NUBERT-Anfänger benötigt eure Hilfe- System bis max. 2000 €?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von Novma »

Ich binŽs dann doch noch einmal :oops:

Da Ihr ja alle mein Wohnzimmer gesehen habt, könnt Ihr mir für Wochenende wenn dann
bis auf den Woofer alles kommt, vielleicht ein paar Tips geben. Ich möchte zumindest typische
Anfängerfehler vermeiden :wink: - Sollte ich vielleicht dann besser ein neuen Beitrag aufmachen?
Versuche es dann mal zunächst hier:

Wie erwähnt die oben genannten Boxen + der Marantz 5004

Die Boxenkabel liegen unter dem Laminat ( 2,5 / Phönix Gold - aus alten Car-hifi Zeiten :roll: )
+ Sub-Kabel mit Y-Adapter (Oelbach) vorhanden.

Wollte für die Boxen die Positionen meiner alten Teufel (Concept M) übernehmen sowie den Sub solange
weiter nutzen, bis mein AW 441 (Lieferung ab 5 KW) kommt, zumindest für den Surroundklang.

Werde dann meinen alten Sony durch eben den 5004 ersetzen + entsprechend "einmessen". Ich denke,
da kann man sich doch bestimmt viel als Anfänger versauen, oder? Zur weiteren Unterstützung habe
ich ebenso aus meiner Car-hifi Zeit ein entsprechendes Schallpegelmessgerät.

Bin hier um jeden Tip dankbar :lol:
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Novma,

zunächst mal meinen glückwunsch zu Deiner LS-Wahl :lol: . Wie Du siehst, bin auch ich glücklicher Besitzer der 511 :D .
Novma hat geschrieben:Werde dann meinen alten Sony durch eben den 5004 ersetzen + entsprechend "einmessen". Ich denke,
da kann man sich doch bestimmt viel als Anfänger versauen, oder?
Nur keine Panik :roll:
Würde zunächst auch mal mit den bisherigen LS-Positionen anfangen und einmessen. Das funktioniert eigentlich recht problemlos. Ob Du dann auch die ermittelten Equalizereinstellungen auch übernehmen willst, musst Du ausprobieren.
Anschließend kannst Du noch mit der Direktstrahl-/oder Dipol-Variante der 301 testen und dann einfach nur noch genießen!

viel Spaß und entspannte Nachtruhe bis zum Wochenende :wink:

vis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von Novma »

Hallo an alle hilfreichen Forumnutzer!

Nach eurer klasse Hilfe - vielen Dank noch einmal dafür - bin ich seit gestern auch ein "Nubi".

Ok, fast. Der AW 441 zum testen kommt ja bekanntlich erst in der 5 KW. Als bisheriges Feedback:

Sechs riesen Kartons vom UPS-Mann am Freitag erhalten. Inhalt:

1x CS 411
2x 511
2x DS301

Farbe Ahorn/Silber

1x Paar Boxenstativ MS-97 in Silber

und

Marantz 5004

Erster Eindruck nach dem harten Kampf gegen das Verpackungsmaterial (Hilfe! Styropor überall 8O )

Wow! Was eine Menge Boxen

- vor allem der Center
- Receiver sieht einfach klasse aus
- 511 - hübsch,hübsch
- DS301 auf Ständer und die 1,20 m langen Kabel nach Fummelarbeit gestellt - sieht schick aus

Erstes Einmessen des 5004

Ergebnis...mh...ich denke....nicht wirklich meinerseits optimal :?

Ich habe noch keinen Plan, wie ich den Marantz vernünftig auf die Boxen abstimme bzw. wie ich die ganzen
Einstellung vernünftig verwende.

Weder Radio, CD noch Blu Ray denke ich, haben schätzungsweise noch 90-95 % Potential bei richtiger Verwendung :wink:
Ich sag ja, bin halt noch "grün" hinter den Hifiohren.

Falls wer von euch noch Tips hat - ich bin dankbar für jede Anregung.

Gruß

Novma

PS Neue Bilder kommen Morgen vom Wohnzimmer
:D
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Novma hat geschrieben:.....

Falls wer von euch noch Tips hat - ich bin dankbar für jede Anregung.
....
Mit Stereo (nur die die 511er) anfangen, Aufstellung und Einstellungen optimieren - hören - genießen.

Danach die Surrounds einbinden und wie oben verfahren.

Dann den Center ....

Zuletzt den Sub, was mitunter am Schwierigsten ist.


Von Null auf Surround ist IMHO jeder erst mal überfordert. Wenn man dann nicht einen Schritt nach dem anderen macht, könnte am Ende so manches Potential auf der Strecke bleiben.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von Novma »

So, habe nun mal meinen "Hilferuf" im hoffentlich richtigen Teil des Forums gepostet.

Wäre auch euch allen dankbar, falls Ihr mir dazu einige Ratschläge geben könnt :roll:

Hier der Beitrag:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23667.html

Danke euch für eure Hilfsbereitschaft!

Gruß

Novma
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von Novma »

Hi,

da bin ich wieder und wollte nur mitteilen, dass es dann gefüllten unendlichen Vergleichen dann doch die IKEA
Vorhänge geworden sind siehe auch www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23667.html

-> nach "Stoffberatung" einer waren Expertin...meiner Mutter :wink:

Und wenn nicht eine Schneiderin, wer sollte so etwas sonst wissen?

Ok, werde also wie bereits in meinen anderen Treads angekündigt in Kürze neue Fotos und vor allem meinen Erfahrungsbericht mit
der Kombi

AW 441 / CS 411 / DS 301 und 511 + Marantz 5004

schreiben.

Bis die Tage

Gruß

Novma

PS Noch einmal vielen Dank an alle, die mir mit Ihren Ratschlägen zur Seite standen :D
Antworten