Seite 5 von 6
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 22:10
von QuestMan
sorry war ein Spaß,
Kenne schon den Unterschied zw. Hx und Xenon.
Nur klar 30 ist noch kein Xenon.
Wollte damit auch nur andeuten, dass man sowas auch nicht bei BMW kauft,
weil da sonst der BMW-Lampenpremiumaufschlag drauf ist.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 07:50
von mcBrandy
Düren hat geschrieben:Glühbirne vorne
Ich glaub mich dran zu erinnern, das da im 3er BMW BMW ein Problem hatte.
Ich hab bei meiner Frau jetzt die erste Birne gewechselt nach 7 Jahren. Eigentlich sollte man sie alle 2-3 Jahren tauschen, damit die Lichtausbeute immer noch gleich ist. Aber das macht fast keiner!!!
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 09:23
von Dueren
Ich hab noch keine von den blauen Birnen. Farbliche Birnen sind aufpreispflichtig?
In der Tat ist das eine auch mir kommunizierte Schwäche der 3er BMWs - meiner ist Baujahr 2000.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 13:12
von mcBrandy
Unser Firmen-BMW war Baujahr 1999 und hat das Problem auch gehabt.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 13:36
von Germerman
Düren hat geschrieben:Glühbirne vorne
Hmm, außer mir scheint das jedem zu reichen ...
Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht, Positionslicht, Blinker, Seitenmarkierungslicht, Designleuchte? Halogen, Xenon, Bi-Xenon? Das sind zumindest die Möglichkeiten vorne, je nach Auto und Ausstattung ...
( tschuldigung, das musste jetzt sein )
viele Grüße,
Germerman
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 13:41
von Dueren
Ich wusste gar nicht das es so viele verschiedene Birnen gibt - dachte das macht alles ein und dieselbe.
Bin halt kein Techniker....
Also dann würde ich sagen das Abblendlicht - wechselnd zwischen rechts und links.
Xenon gabs da noch gar nicht - jedenfalls habe ich es nicht.
Die normale BMW Spezialbirne die nicht Xenon ist. In weiss - zumindest die Verpackung.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 14:40
von Germerman
Hallo Düren,
Also ich kenne mich ein bisschen mit BMW aus, und die haben gerade bei Birnen natürlich alles auch in einer aufpreispflichtigen BMW-Schachtel. Gerade bei H4 (Standard Halogen) gibt's da auch Alternativen. Wenn Du mir Modell und Baujahr schickst (per PN?), kann ich mich nach Ersatzteilen fürs nächste Mal umsehen.
Das die Halogen bei BMW aber schneller ausfallen sollen, ist mir neu. Ich hatte früher vor allem Schwierigkeiten mit den Osram (20% heller...) Glühbirnen, die sind mir alle paar Monate durchgebrannt.
viele Grüße,
Germerman
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 14:43
von Dueren
Germerman hat geschrieben:Hallo Düren,
Also ich kenne mich ein bisschen mit BMW aus, und die haben gerade bei Birnen natürlich alles auch in einer aufpreispflichtigen BMW-Schachtel. Gerade bei H4 (Standard Halogen) gibt's da auch Alternativen. Wenn Du mir Modell und Baujahr schickst (per PN?), kann ich mich nach Ersatzteilen fürs nächste Mal umsehen.
Oh, das ist ja super nett von Dir. Ich melde mich......
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 18:55
von tomdo
Germerman hat geschrieben:Düren hat geschrieben:Glühbirne vorne
Hmm, außer mir scheint das jedem zu reichen ...
Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht, Positionslicht, Blinker, Seitenmarkierungslicht, Designleuchte?
Halogen, Xenon, Bi-Xenon? Das sind zumindest die Möglichkeiten vorne, je nach Auto und Ausstattung ...
( tschuldigung, das musste jetzt sein )
Nebelscheinwerfer?
LED haste als Leuchtmittel noch vergessen
Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 14:15
von Germerman
Hallo tomdo,
Stimmt, Nebelscheinwerfer fehlten. LED hatte ich wg. angenommenem Fahrzeugalter ausgeschlossen. Außerdem ist bei denen gar nichts mehr zum tauschen ...
.
viele Grüße,
Germerman