![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß Carsten
Diese Erfahrung habe ich bisher nicht gemacht. Problematisch ist IMHO die "falsche" Aufbereitung, die leider oft darauf abzielt dem Material jegliche Körnung zu entziehen.SLK320 hat geschrieben:...und kopiert einfach von DVD auf BD und macht damit Kohle![]()
Moin Karsten , also wir haben an meinem Nuday mal 7.0 getestet . Ob nun die Bluray 7.1 ausgab( Green Hornet), kann ich nicht sagen , aber der Effekt war schon nicht schlecht.SLK320 hat geschrieben:Hi also ich kann nur sagen das sich HD Tonspuren oft richtig genial anhören mit mehr Dynamik, auch die Effekte kommen da irgend wie besser rüber. Und das bilde ich mir sicher nicht nur ein, was mich mal interessieren würde ist DTS-HD z.b echte 7.1?
Gruß Carsten
Ich denke mal eher nicht. Das 5.1 System hat sich in Kinos, wie auch in manchen Wohnzimmern etabliert. Ich denke nicht, dass der Trend dahin gehen kann, dass ich mir 20 Lautsprecher und 4 Subwoofer ins Wohnzimmer stelle. Wo soll ich denn da noch sitzen. Da denke ich eher, dass es mit den "virual Speakern" weitergeht, wie Yamaha es in den neuen Receivern anbietet. Das funktioniert ganz gut, solange man ein perfekt zugeschnittenes Wohnzimmer mit ausreichend Wänden besitzt an denen diese virual Speaker "entstehen" können.der elektriker hat geschrieben:Ob sich das Durchsetzt?????
Diese ScheibeArgaween hat geschrieben:Hier geht es nur um die Qualität der Blu-Ray! Dieser hier soll dazu dienen, Leute vor Fehlkäufen oder mittelprächtigen Schreiben, was die Technik angeht zu bewahren.