Seite 5 von 7

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 16:17
von Kine
Das hört sich doch gut an :-) Meine lassen wohl noch auf sich warten hab noch nix gehört...aber egal..
obwohl ichs jetzt kaum noch erwarten kann :)

Werden die eigentlich in 2 Einzelpaketen geliefert oder in einem ?
Auf der Mail stand was von über 46 Kilo...das is ja porno :-)

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 17:36
von Bruno
....in 2 Paketen.... :!:


Gruß Bruno

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 17:59
von ingope
Jo, auch wenn 2 x 23 kg nicht sehr schlimm klingen, unser UPS Mann hat ganz schön geschimpft :)
Sind auch sehr unhandliche Maße :)

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:23
von Bruno
Wenn Du mal eine nuWave 125 in Verpackung alleine vom Auto in den 1. Stock gewuchtet hast wie ich vor 3 Jahren mal,
dann weist du was unhandlich und schwer ist....... :? :wink:


Gruß Bruno

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:30
von ingope
Ich seh grad... 123 cm und 37 kg.
Och nö, lass mal :D

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:57
von Bruno
ingope hat geschrieben:Ich seh grad... 123 cm und 37 kg.
Och nö, lass mal :D
Dass sind Gewicht und Maße OHNE Verpackung :!: :!: :!:

Die Größe war wenn ich mich gut erinnere so um die 140-145 cm und Gewicht 44-45 Kilo :o


Gruß Bruno :wink:

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 21:08
von Kine
So meine san jetzt auch da :D

Was echt unglaublich ist, dass der Gesang derart aus der Mitte der 2 Boxen kommt, dass man meint
man hätte eine Centerbox dort stehen. Das ist das erste was mir sofort aufgefallen ist, genialst !

Allerdings muss ich sagen hätte ich mir im Bassbereich a bisserl mehr erhofft, erst bei höheren Pegeln kommt da was, das ist mir irgendwie doch etwas zu dünn...da führt wohl kein Weg an einem ABL vorbei wenn man auch bei Zimmerlautstärke mit etwas Bass versorgt werden möchte. Wie siehts dann da bei euch so aus ?
Der Bassregler ist schon auf Anschlag... :-)
Aber ich denke mir mal, das ist wahrscheinlich so gewollt damit auch bei sehr hoher Lautstärke alles sauber klingt oder ?

Was man auch sagen muss ist dass sich wirklich nur CDŽs richtig gut und sauber anhören, bei mp3 (trotz 320kbps) ist es ziemlicher Soundmatsch, graufenhaft, hätte ich nicht geglaubt als ich das schon mal hier gelesen hab, aber es ist in der Tat so.

Ansonsten haben sie für meinen Raum genau die richtige Größe, optisch kann man auch nicht meckern,
genau so hatte ich mir das vorgestellt, top !

Fazit: Da rumpelt und scheppert nichts, es kommt einfach nur kristallklare Musik aus diesen Boxen !
Der reine Wahnsinn dieser Herr Nubert ! ;-)
Wenn das ABL noch den Bass bei leiseren Pegeln etwas anheben kann ist es die perfekte Box für mich !

Greeeeez
Kine

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 21:14
von Bruno
Also ich mit der nuBox 481 brauche das ATM im Grunde nicht..

Auch der Bass Regler muss fast nicht aufgedreht werden, vor allem bei den heutigen aufenommenen CS's...


Gruß Bruno

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 21:51
von Ukena
Oh doch, das muss er, wenn man vorher anderes gewohnt ist. Wenn Du vorher nie die Stimme genau in der Mitte hattest, dann hattest Du bisher vermutlich immer stark gesoundete Boxen. Soll heißen: Der Frequenzgang macht im Kickbassbereich (wo die Bassdrum getreten wird) einen ziemlich Huckel. Diese Frequenzen geben also die meisten (Billig-)Boxen um einiges lauter wieder! Ich hatte vorher zwei Aktivboxen von Grundig, ziemliche Brummer mit je zwei 20 cm Tieftönern. Die Dinger haben gebollert wie nichts Gutes. Als ich dann die 481 die ersten Male hörte, wollte ich meinen Ohren nicht trauen, so sehr fehlte mir der heißgeliebte Bass 8O Mein Tipp an Dich: Lass das mit dem Bassregler :-D Stelle diesen wieder auf Null und gewöhne Dich an den Klang der Boxen. Das dauert seine ein bis zwei Wochen. Und wenn Du in diesen zwei Wochen erstmal die Dinger verabscheust, irgendwann gewöhnst Du Dich an den Sound (das verspreche ich Dir!) und dann willst Du nichts anderes mehr hören. Im Gegenteil, bei mir ist es mitlerweile so, dass ich zu arg kickende Boxen kaum noch hören mag, das stört einfach und klingt nicht richtig. Da dachte ich früher ganz anders.

Welche Musik hörst Du denn? Wenn es alles so Richtung Rock (im weitesten Sinne) geht, wird Dir ein ABL nicht ALLZU viel bringen. Klar, die Bassüberhöhung fürs Leisehören kannst Du nutzen, doch der wahre Segen dieser Module liegt in ihrer Erweiterung des Tiefbasses und den braucht man eher für elektronische Musik, große Trommeln, große Orgeln und vielleicht Kontrabässe. Rock (dazu gehört für mich auch Metal etc., alles was mit den altbewährten Rockinstrumenten gespielt wird) kommt meist gar nicht so tief runter, dass die nuBox 481 es nicht schaffen würde. Den Effekt mit der Bassüberhöhung kann jedoch auch jede handelsübliche regelbare Loudness, dafür ein ABL zu kaufen lohnt nicht.

Sehr lange Rede, ziemlich kurzer Sinn: Warte erstmal, hör ganz, ganz viel Musik in der nächsten Zeit und sieh, ob Du Dich nicht doch an diesen "wenigen" Bass gewöhnst. Denn wenn Du das tust, ist er das einzig Wahre :D

Gruß,
Christian

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 22:29
von Kine
Gut das wusste ich bisher nicht wirklich, dann hast du wohl recht ich hör keine Musik
mit abgrundtiefen Bässen, eher Rock und Metalzeuch.

Hab jetzt nochmal die Anleitung gelesen... :idea:
hatte ein Boxenkabel am falschen Pol dran, der Verstärker war von den alten Boxen her hinten noch auf 8 Ohm, hab jetzt
auf 4 Ohm umgeschaltet, jetzt klingts etwas druckvoller :-) Auf sowas hatte ich früher nie geachtet...aber ich befass mich noch nicht so lang mit der Materie :oops: