Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR-A100

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von König Ralf I »

Und auf Nachfrage zu einer Alternative hat er mir ebenfalls Yamaha empfohlen und von Pioneer abgeraten. Lt. seiner Meinung wären Yamaha und Denon gleichwertig...
...was mich dann auch gleich erschreckt wenn ich an den aktuellen Denon-BUG denke.
Der erste Teil schreit quasi nach einem bissigen Kommentar....aber ich halte mich mal zurück. :mrgreen:

Nur soviel:

http://www.areadvd.de/hardware/2010/pio ... lx83.shtml

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

Inder-Nett hat geschrieben:Meine Frage bezog sich nicht auf dein konkretes Problem, sondern eher so ganz grundsätzlich darauf, dass man heute bei jedem einigermaßen komplexen Gerät durchaus auch mal mit einem Software-Fehler rechnen muss... welche allerdings nur in Ausnahmefällen zu solchen Aussetzern führen.
Genau deswegen schrecke ich auch davon zurück den AVR sofort zurück zu geben. Denn ein neuer AVR kann ja auch neue Probleme mit sich bringen...
...und ich habe keine Lust wieder 2 Tage mit der Harmony 900 zu verbringen bis wieder alles so gut passt wie es gerade der Fall ist.
Inder-Nett hat geschrieben:Vor einiger Zeit hatte ich mit dem Gedanken gespielt, mir so einen neuen Philips-Flatscreen zu holen, aber nachdem ich in diversen Foren verfolgt habe, in welchem Rhythmus da Firmware-Updates nachgeschoben werden, habe ich beschlossen, meine gute alte 100-Hz-16:9-Röhre weiter zu betreiben.
Das Problem ist nur aufgeschoben...
Aber ich kenne das auch. Ich suche schon seit über einem Jahr nach einer Alternative zum Panasonic Plasma wegen der Wärmeentwicklung im Sommer. Ich habe zwar Inverter-Klimageräte in der Wohnung - aber was nicht entsteht muss man auch nicht wegschaffen. :wink:
König Ralf I hat geschrieben:Der erste Teil schreit quasi nach einem bissigen Kommentar....aber ich halte mich mal zurück. :mrgreen:
Ich kenne den Bericht von AreaDVD. Nur rät mir auch ein Kollege zu Yamaha. Aber schlussendlich ist es mir egal welche Marke - das Gerät muss einfach nur ohne Macken Bild und Ton wiedergeben können.

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

Es gibt Neues von Denon. Gestern haben Sie mir einen Amazon-Link zur 9ten staffel von JAG gesendet und gefragt ob das die Staffel mit den Aussetzern ist. Und heute kam eine weitere Mail mit der Bitte die Konfiguration des A100 über das Webinterface zu sichern und an Denon zu senden.

Man ist also bei Denon bemüht den Fehler zu finden. Ich hoffe doch dass es ein Softwareproblem ist, welches nach Erkennen auch gefixt werden kann.

Ich sehe mir aber vorsorglich einmal den Yamaha RX-V3067 an. Sicher ist sicher. Ich will, sollte das Problem weiter bestehen, nicht in 14 Tagen mit leeren Händen dastehen.

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Inder-Nett

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von Inder-Nett »

Rulaman hat geschrieben:Ich hoffe doch dass es ein Softwareproblem ist...
It's not a bug, it's a feature!
Die haben einfach einen Filter gegen schlechten Filmgeschmack eingebaut! :twisted:

Sorry, war nur Spaß, der lag mit schon die ganze Zeit auf der Zunge, nun musste er einfach raus, sonst wäre ich geplatzt! :oops:

So wie du es beschreibst ist es mit Sicherheit ein Software-Problem.
Aus jahrelanger Erfahrung im Software-Entwicklungs-Geschäft muss ich dich allerdings gleich warnen:
Software-Fehler werden in der Regel nicht beseitigt, sondern meist nur auf ein höheres Niveau gehoben. :lol:
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

Inder-Nett hat geschrieben:Software-Fehler werden in der Regel nicht beseitigt, sondern meist nur auf ein höheres Niveau gehoben. :lol:
Sollte der Tonausfall-Bug weg sein und ich finde ansonsten nichts mehr, dann ist es OK. Wenn allerdings der Bugfix A einhergeht mit Öffnen des Bug B und ich den auch noch finde, dann geht die Kiste sofort zurück. Mir ist jedenfalls meine Zeit als Betatester zu Schade. :scared-eek:

Ich plane mal vorsichtshalber, auch wenn das Fixing erfolgreich sein sollte, gleich den Betrag für einen neuen AVR in 2011 fest ein. So richtig traue ich nun dem Gerät nicht mehr über den Weg. Es rächt sich halt immer, wenn man der Werbebotschaft traut und ein Gerät blind kauft. :cry:

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

Inder-Nett hat geschrieben: Die haben einfach einen Filter gegen schlechten Filmgeschmack eingebaut! :twisted:

Sorry, war nur Spaß, der lag mit schon die ganze Zeit auf der Zunge, nun musste er einfach raus, sonst wäre ich geplatzt! :oops:
Was hast du denn gegen JAG - Im Auftrag der Ehre? Die Sendungen sind zwar übertrieben patriotisch, aber ansonsten ganz in Ordnung. Es ist einfach nur unterhaltsam selbige anzusehen.

Greetz Rulaman
Zuletzt geändert von zftkr18 am Mo 15. Nov 2010, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

Nach Sichten aller relevanten Daten habe ich mich nun für den "Fall der Fälle" für den Yamaha RX-V3067 entschieden. Mit meinem Händler habe ich folgendes vereinbart: Wenn bis zum 26.11.2010 keine Antwort von Denon gekommen ist und der Fehler weiterhin besteht, dann wird am 27.11.2010 der Denon AVR-A100 zurückgegeben und ich nehme dafür einen Yamaha RX-V3067 mit nach Hause. Er hat dieses Gerät auf Lager.

Was ich am Yamaha besser finde: Man kann bei dem Gerät die Einschaltlautstärke pro Scene (Konfiguration) einstellen. Das kann der Denon nicht, hier geht das nur global.

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von HeldDerNation »

Na da drücke ich dir doch glatt die Daumen, dass Denon nichts macht ;)

Ich wäre nämlich sehr interessiert an einem Hörbericht des Yamaha :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

HeldDerNation hat geschrieben:Ich wäre nämlich sehr interessiert an einem Hörbericht des Yamaha :mrgreen:
Du bekommst einen Bericht, wenn Denon nicht in die Puschen kommt. Allerdings sehe ich das gerade auch mit einem weinenden Auge, da ich den Denon mittlerweile blind beherrsche und bei Yamaha wieder am Anfang stehe. Und ich darf meine Harmony 900 wieder komplett neu aufsetzen. :cry:

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

Heute Abend habe ich gesehen, dass unser Anrufbeantworter eine Nachricht aufgezeichnet hat. Es war der Denon Produktmanager, welcher auf meine (sachlich formulierte) Mail an Denon vom Samstag reagiert hat. Er hat sich für die aktuellen Softwaremacken des "Jubiläums" AVR-A100 entschuldigt. Eigentlich wollte er mich persönlich sprechen und hat mir dazu eine Rückrufnummer auf dem AB hinterlassen. Das Problem selbst ist bekannt und man arbeitet aktuell in Japan mit Hochdruck daran es abzustellen. Es muss richtig Ärger gegeben haben, da ich nicht der einzige mit einem A100 bin. Im AVS Forum (http://www.avsforum.com) gibt es ebenfalls Beschwerden zum AVR-3311/4311 welche auch mit Tonausfällen "glänzen".

Ich werde morgen einmal mit dem Herren K. telefonieren und gleich ein paar Anregungen zur Software einkippen. So wie es aktuell aussieht, wird es nun doch nichts mit dem Yamaha. Aber mal sehen, der Fehler ist noch nicht gelöst. :wink:

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Antworten