Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DIN und Cinch!?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

gar nichts leuchtet da.

jetzt habe ich mal sone kleine keramiksicherung rausgedreht. ich hoffe jetzt es liege daran.
da ich nicht wusste, ob die sicherung noch "gut" ist oder nicht .... habe ich auf empfehlen (da kein multimeter vorhanden)
diese sicherung zwischen die birne und die batterie einer taschenlampe gehalten.

ich sollte dann darauf achten, ob die birne leuchtet oder nicht ....

und sie leuchtet bei entsprechendem kontakt auf. somit fliesst da doch strom. sollte das so sein?
oder soll die sicherung den stromfluss eher verhindern? (ich versteh rein gar nichts von strom)

bin eben UNstudiert ;-)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
CNeu

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von CNeu »

krokette hat geschrieben:soll die sicherung den stromfluss eher verhindern? (ich versteh rein gar nichts von strom)

bin eben UNstudiert ;-)
Wenn die Sicherung intakt ist, fließt Strom
Wenn die Sicherung "durchgebrannt" ist/ausgelöst hat fließt kein Strom
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von joe.i.m »

Das ist so richtig, wenn Strom über die Sicherung fließt, sollte sie in Ordnung sein. Ich wäre jetzt davon ausgegangen, wenn Position ON dann sollte in jedem Fall eine der beiden an sein.
Ansonsten wirds schwer. Hast Du jemand an der Hand, der sich mit Elektro/ Elektroniksachen auskennt und Dir das alles mal Durchmessen kann??

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

ok .... ich hatte das schon so befürchtet. wäre ja zu leicht gewesen :cry:

ja .... kenn da schon ein paar leute ... aber schei**t halt an sowas.

bin total am ende.
drei stunden rumprobiert. emails rumgeschickt ....
fehlersuche ist rein GAR NICHTS für mich. verlier da schnell die nerven.

dabei hatte ich mich sooooo gefreut.

mal schaun.
ich schreib dann wieder.
muss ins bett!
lg
krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
CNeu

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von CNeu »

Gute Nacht!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von joe.i.m »

krokette hat geschrieben:ok .... ich hatte das schon so befürchtet. wäre ja zu leicht gewesen :cry:

ja .... kenn da schon ein paar leute ... aber schei**t halt an sowas.

bin total am ende.
drei stunden rumprobiert. emails rumgeschickt ....
fehlersuche ist rein GAR NICHTS für mich. verlier da schnell die nerven.

dabei hatte ich mich sooooo gefreut.

mal schaun.
ich schreib dann wieder.
muss ins bett!
lg
krokette
Ach komm, bleib ruhig aufregen hilft auch nicht weiter.
Ansonsten good night.

Gruß joe

Hast Du eigentlich da in irgendeiner Weise ein Manual oder Ähnliches??
Hab grad ein Datenblatt gefunden, ist aber in der Herstellersprache:http://user.faktiskt.se/RogerGustavsson ... id%204.jpg

Nachtrag: Mal ganz doof gefragt, das Teil hat einen "Voltage Selektor" ?? Der steht in der richtigen Einstellung??
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

hey joe :)

der voltage selector ist bei 220 festgestellt. sollte so stimmen, oder?
in der BA habe ich einen abschnitt gefunden; "trouble shooting".
darin habe ich nun gelesen, das im Verstärker drin nochmals zwei kleine (glas-)sicherungen sind.
diese muss ich auch noch prüfen .... :roll:

Bild
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von joe.i.m »

220 V sollte passen. Sind zwar heute 230V, aber so ich mich richtig erinnere, mußten damals die Geräte mindestens eine Toleranz von +/- 10% haben.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

viele leute haben den sub noch in betrieb. aber der spannung sollte es also nicht liegen.

ich habe jetzt einen noch sehr motivierten jungen techniker bei uns gefragt, ob er
sich das gute teil mal über mittag anschauen könnte.
und er kann ;-), für ein mittagessen :wink:

angeblich kann es lebensgefährlich sein, wenn man das teil "unwissend" tested.
220V :angry-screaming:
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

Auch hier: fertig.

Bye! Bye Joe!
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Antworten