Seite 5 von 6
Verfasst: Mi 15. Okt 2003, 22:12
von tracy
ja aber was mich etwas wundert, warum von dipol und keine nubox? Was ist denn da der unterschied zwischen den beiden? Wo ist da denn genau der unterschied?
Verfasst: Mi 15. Okt 2003, 22:55
von Gandalf
Ein Center dient ja in erster Linie dazu, dass alle Hörer (auch die, die nicht in der Mitte des Hör-Dreiecks sitzen) die Töne aus der Mitte etwa gleich hören.
Wenn man, wie bei mir, meistens jedoch alleine vor dem TV/Stereoanlage sitzt, dürfte es eine normale Box auch tun.
Habe nur zu der RS-3 gegriffen, da ich sie sehr günstig bei Ebay erworben habe. Und da der Dipol auf dem TV (ist in einem Schrank untergegracht) liegt, bringt der luftige Klang schon etwas.
Ansonsten hätte ich auch eine weitere 310er genommen.
Verfasst: Do 16. Okt 2003, 00:09
von Amperlite
Ich meine, ich hätte mal gelesen, das es kein Problem wäre, die kleinen Nubert LS ab >0,5 Meter vom Fernseher entfernt aufzustellen.
Und die Centers dürften sowieso geschirmt sein (bin grad zu faul nachzusehen).
Angaben ohne Garantie.
Verfasst: Do 16. Okt 2003, 00:40
von Blap
Und die Centers dürften sowieso geschirmt sein
Die Center sind sehr gut abgeschirmt. Ich habe weder mit dem CS330, noch dem CS4 jemals Probleme gehabt. (Liegen auf dem Fernseher)
Verfasst: Do 16. Okt 2003, 12:27
von tracy
ich wollte wissen ob die rs-300 magnetisch abgeschirmt sind und warum diplo als center genutz wird,wegen besseren klang? oder weil der center so groß bzw.breit ist?
Verfasst: Do 16. Okt 2003, 12:50
von Gandalf
Meines Wissens sind die Dipole geschirmt,aber lade Dir doch die techn.Daten runter.Da steht das bestimmt drin.
Warum ich mich für eine RS-3 als Center entschieden habe?Weil ein CS-330 einfach zu riesig für einen 50cm Fernseher ist und ich hauptsächlich alleine Filme sehe (ausserdem habe ich nur EUR 51,-- dafür bezahlt

).
Alternativ geht das auch mit einer weiteren nuBox310.
Noch eine weitere Möglichkeit besteht darin,sich erstmal nur die vorderen Boxen zu kaufen und einen Dipol als Center nehmen ,den man später mit einem weiteren Dipol nach hinten stellt und sich dann erst einen CS-330 leistet.
Alles in allem auch eine Preisfrage.
Verfasst: Do 16. Okt 2003, 19:19
von tracy
ich habe es heute ausprobiert mit einer nubox310 er als center bin nicht so zufrieden mit der optik und mit dem sound.
Verfasst: Do 16. Okt 2003, 23:49
von pinglord
na dann wirste dir wohl was anderes suchen müssen
Alternativen wurden ja genannt, z.B. Nubox 380 oder Canton Ergo 300. Da würde der CS 330 (bzw. bei Canton der CM 400 oder 500) dann auch besser zu passen als zu 310ern, vom Klangvolumen her. Wenn der Center deutlich mehr Klangvolumen als die Fronts hat, wird es halt vom Klangbild her unhomogen. Es soll ja wie "aus einem Guss" klingen.
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 15:04
von tracy
ich werde ganz einfach den center nehmen den ich schon vorher vor hatte zunehmen,da weiß ich das ich kein fehler machen kann.
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 19:45
von pinglord
der wäre?
Du drückst dich ganz schön schwammig aus *g*