Seite 5 von 5

Re: 511er im Bass schwach - Fehler ?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 19:11
von RalfE
Ich habe den Equalizer nicht verändert, lass aber auch bei Stereo den Subwoofer mit Laufen:

Front: Large
Subwoofer: Plus (gibt es noch neben Yes/No)

Somit spielt der Subwoofer immer mit, außer du verwendest Pure Direct, da hier das Bassmanagement deaktivert ist und das Klangsignal nur auf dei Frontboxen geht.

Re: 511er im Bass schwach - Fehler ?

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 00:47
von zauber40
Hallo.

Im Stereo Betrieb habe ich nur die 511 laufen (Large. Trennfrequenz ist bei 80 ). Den Equaliser alles auf null gesetzt bis auf die 63 HZ einstellung. Da bin ich wie schon geschrieben auf +3 db gegangen.Wenn ich das nicht machen würde,hätte ich bei einigen Radiosendern keinen Bassanteil.

Ab und zu stelle ich auch die Funktion ( Ext.Stereo ) ein. Dann werden alle Lautsprecher benutzt. Hört sich an ob du mitten drin wärst :D

Gruß
Andre

Re: 511er im Bass schwach - Fehler ?

Verfasst: So 29. Jan 2012, 13:04
von Se-Ku
zauber40 hat geschrieben:Es wäre mal nett von euch wenn ihr eure einstellungen mal posten würdet von euren Equaliser. Am besten alle 9 Frequenzen.
Ich hab meine 511 automatisch einmessen lassen und war dann anfangs auch sehr enttäuscht. Der Receiver (Yamaha RX-V671) hat die Bässe und die Höhen rausgenommen, so dass es sehr blechern klang. Ich hab dann folgende Equalizer Einstellungen vorgenommen:

Band 1: 31,3 Hz / 0 dB / Q = 0,5
Band 2: 62,5 Hz / +2 dB / Q = 0,5
Band 3: 630 Hz / -1,5 dB / Q = 0,5
Band 4: 2,52 kHz / +0,5 dB / Q = 0,5
Band 5: 10,1 kHz / +1,5 dB / Q = 0,5
Band 6: 12,7 kHz / 0 dB / Q = 0,5
Band 7: 16,0 kHz / 0 dB / Q = 0,5

Jetzt klingt es nicht mehr blechern, der Bass ist kraftvoll und die Höhen sehr klar.