Seite 5 von 5

Re: Stereo Set - Kaufberatung

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 18:06
von kadajawi
Weyoun hat geschrieben:
Zelos hat geschrieben:der Nupro ist kein Standlautsprecher, irgendwie bezweifel ich daß da die gleiche Klangqualität rauskommt wie bei den "großen" mit separatem Amp. Oder irre ich mich?. Da der Platz vorhanden ist, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen die größeren zu benutzen.
Sehe ich ähnlich, aber du solltest dich nicht von der Größe einer NuPro A20 verleiten lassen: Die hat im Tiefbass mehr "bumms" als manche Standbox (habe es nicht im Kopf, aber als Grenzfrequenz wird irgend was zwischen 40 und 50 Hz genannt
Zelos hat geschrieben:Wäre es sinnvoll den Lindy (oder einen anderen DAC) zu benutzen um dann in der Wahl des Verstärkers flexibler zu sein?
Auf jeden Fall, denn die "Hand voll" Stereo-Receiver mit Digitaleingang sind nicht gerade als "Stereo-Artisten" bekannt.
Zelos hat geschrieben:Ich möchte ungerne die Soundkarte des PCs direkt an den Amp anschließen, schon mit meinen Sennheiser Ohrhörer höre ich oft Störungen raus, je nachdem welche elektronischen Bauteile gerade aktiv sind, dies bei verschiedensten PCs.
Mach das bloß nicht: Wenn man die analogen Ausgänge der Soundkarte benutzt, bekommt man häufig Brummschleifen oder andere Störungen, da die "PC-Innereien" nicht gerade optimal EMV-abgeschirmt sind.

Gruß,
David
[/quote]
Na na... das kommt auf die Soundkarte an. Ich höre keine Störungen bei meiner Audiotrak... und das obwohl meine Prodigy 7.1 noch gar keinen Metallkäfig hat. Die neueren sind da besser geschirmt. Und wenn man eh eine GUTE Externe verwendet sollte es kein Ding sein.

Nachteil an den nuPro ist halt dass sie zwar beeindruckend tief gehen für was sie sind, aber so wirklich tief ists dann auch nicht. Außerdem waren sie als Nahfeldmonitore gedacht, dachte ich.

Ich habe meine 380 ja lange Zeit mit einem 2x35 Watt NAD (Gott hab ihn selig) betrieben, das hat für jeden Pegel (den ich mich zu testen getraut habe, und ja, einige entfernte Nachbarn hats gestört) gereicht. Trotz ABL. So gesehen sind 2x50 nicht so schlecht. Allerdings schlucken die nuVero ja auch Leistung.

Naja, und der David ist halt so (in Sachen Service). ;) Sie haben darauf hingewiesen, hätten sie es auch bei den Öffnungszeiten erwähnen sollen? Naja, es hätte sicherlich nicht geschadet.
Dass es an einem Samstag ein bisschen voller sein kann (deswegen auch keine Termine die ewig lange dauern können) ist eigentlich verständlich, aber naja.

Vielleicht hättest du eben auch Nubert Bescheid geben müssen dass du dir ein paar Stunden reserviert hast, und was du gerne hören würdest. Sind ja keine Hellseher. Inwiefern nun XTZ oder Onkyo (im Stereobereich) gängig ist... naja. Da erwarte ich eher NAD, Marantz, Cambridge Audio, Yamaha usw. Ich meine dass die DusSun rumstehen haben erwartet ja auch keiner (wäre aber cool).

Ich hatte wie gesagt noch nix schlechtes über den Service bei Nubert gehört, bin auch mehr als zufrieden (auch wenn ich leider nie im Laden war).

Idealerweise holst du dir eben ein paar der in der engeren Wahl stehenden Verstärker und eben die nuVero 10 (oder 11) und vergleichst zu Hause. Es hängt ja auch von deinen Räumlichkeiten ab, und welcher Verstärker dir persönlich am besten gefällt ist sehr subjektiv.

Re: Stereo Set - Kaufberatung

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 20:18
von Edgar J. Goodspeed
pig hat geschrieben:
Servus Edgar,

ich will das bei mir auch mal austesten! :)

Was ich schon da habe :

- Squeezebox Classic
- nuPro 10
- 2 AW-441
- jede menge Chinchkabel


Ich geh also mit dem roten Chinch zum rechten Sub Line In, und mit dem weißen links. Und dann aus dem Line Out der Subs jeweils mit seperaten Chinch Kabel in die Aux In der Nupro? Ist das so richtig?? ^^

Wäre cool wenn du das nochmal checkst!

Danke pig!


Ps: Optik geht außen vor! :mrgreen:

Also ich habs jetzt so gemacht.. mit Y-Kabeln von den Subs jeweils in Squeezebox.

Von den Subs mit 2 seperaten Chinch in die Nupros. Beide Pros auf Mono!

Es funktioniert! =X So mal weiter testen. ;> Melde mich wieder! Btw. Edgar wie haste die Frequenz bei deinen Subs eingestellt?
Eigener Thread dazu wäre sicher gut. Im Sinne von: nuPro + Sub = Endgeil oder so ähnlich :wink:

Re: Stereo Set - Kaufberatung

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:54
von Zelos
pig hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben: Etwas mehr Verständnis würde Dir gut stehen, dann gäbe es warscheinlich auch mehr Verständnis für Deine Fragen.
+1
Ja, da sind sie. Die Fanboys die den Händler als über alles erhaben ansehen, und den Kunden als Bittsteller. ;-)
Aber so ist die Welt halt nicht, wer etwas verkaufen will muß überzeugende Produkte und/oder Service anbieten.

nuVero10 sinds jetzt geworden, waren ja noch runtergesetzt + Eurobonus und niedrigere Mwst. Als Verstärker hab ich mir den Onkyo A-5VL bei Digitec geholt, 4mm^2 Kabel sind bestellt bei Amazon, im Moment hängen die Originalkabel dran.

Soweit stimmt der Klang aber schon, einfach genial!

Ich bedanke mich bei all denjenigen die ihre Meinungen und Vorschläge zu den einzelnen Produkten geschrieben haben.

Re: Stereo Set - Kaufberatung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 05:43
von kadajawi
Nunja, die meisten von uns haben gute Erfahrungen gemacht, mir hat der Herr Spiegler schon fast ungefragt Nubert Logos/Aufkleber zugeschickt (ich hatte nur erwähnt dass die 380 ohne Gitter ja gar kein Logo hätten, und das doch schön wäre...), und auch beim Telefonat war man sehr hilfsbereit.

Dass du gute Erfahrungen bei Macy's gesammelt hast als die viel Betrieb hatten... es ist was anderes ob ein Beratungsgespräch im Durchschnitt 3 Minuten dauert und man so viele Kunden abarbeiten kann, oder ob es eher im Stundenbereich liegt, inkl. Belegung des Hörraumes (wovon man auch nicht unendlich viele bereitstellen kann). Gehe mal Kleidung kaufen wenn es voll ist und versuche eine Umkleidekabine zu bekommen. Obwohl Umkleidekabinen jetzt nicht sehr teuer oder aufwändig sind gibt es dann nicht genug.

Also ein bisschen Verständnis wäre schon schön, versetze dich doch mal in deren Lage, mich würde interessieren wie du solche Probleme löst. Unter der Woche ists ja anscheinend kein Ding sich was zu reservieren und dann gehen die auch auf Sonderwünsche ein. Kann halt nicht jeder wahrnehmen, was schade ist. Man könnte ja die Öffnungszeiten Richtung Nacht verschieben, für Leute die unter der Woche arbeiten müssen und erst nach der Arbeit Zeit haben.

Ansonsten Glückwunsch, aber das weißt du ja. Kannst ja berichten wie die Onkyo so sind (und Vergleich mal mit Bens Marantz, du kannst den ja an deine Soundkarte hängen, dann müsste der ja deiner Meinung nach deutlich schlechter sein ;) ). Würde mein NAD noch leben und ich die Gelegenheit haben da runter zu fahren, würd ich den auch mal zum Vergleich mitbringen.

Re: Stereo Set - Kaufberatung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 07:55
von joe.i.m
Zelos hat geschrieben:
pig hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben: Etwas mehr Verständnis würde Dir gut stehen, dann gäbe es warscheinlich auch mehr Verständnis für Deine Fragen.
+1
Ja, da sind sie. Die Fanboys die den Händler als über alles erhaben ansehen, und den Kunden als Bittsteller. ;-)
Aber so ist die Welt halt nicht, wer etwas verkaufen will muß überzeugende Produkte und/oder Service anbieten.
Hallo Zelos

Naja, auch ne Meinung, "Fannboys", tolles Argument. Doch Du gibst Dir echt Mühe.

Ich weiß nicht wie Du dich da so angestellt hast, aber ich verweise nochmals darauf, das mir so etwas noch nie untergekommen ist. Aber ich gehe halt zu nubert wie auch in jeden anderen Laden, wenn ebend nicht gerade viel los ist. Was hat das jetzt mit "Fanboy" zu tun??

Ich meine natürlich kann auch man auch noch mehr Verkäufer/Berater anstellen, wenn Du Pech hast sind die aber auch gerade mit anderen Kunden beschäftigt, wat dann?? Ach ja, ich vergaß, dann ist man "Fanboy" wenn man dafür Verständnis hat.

Das bei einer breiten Palette der Themen die bei nubert angeboten werden, durchaus nicht jeder zu jedem Thema bis zum letzten Aussagekräftig ist, kann man natürlich auch nur Verständnis für haben, wenn man "Fanboy" ist, ist ja klar.

Na dann, danke für die Bestätigung des Bildes, welches Du über Dich hier ablieferst, aber das sagt Dir dann nur ein "Fanboy", mußt Du dir also keine Gedanken machen.
Auf Dein Verständnis (im Sinn von verstehen meiner Worte und daraus vieleicht auch folgende selbstkritische Nachdenke) hoffe ich mal eher nicht.
Und nicht vergessen: Schuld sind sind sowieso immer die Anderen.

Ansonsten (ich bin ja durchaus nicht nachtragend) Glückwunsch zum trotz aller Widerwärtigkeiten geglückten Kauf Deinens Equipments und weiter viel Spaß damit.
Auch wenn ich mir doch ein wenig erhofft hätte, das Du der Forumsgemeinde einen kurzen Bericht Deiner Hörerfahrungen zurückgibst, als Dankeschön.

Mit highfidelen Grüßen, Joe

Re: Stereo Set - Kaufberatung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 14:23
von Zelos
kadajawi hat geschrieben: Dass du gute Erfahrungen bei Macy's gesammelt hast als die viel Betrieb hatten... es ist was anderes ob ein Beratungsgespräch im Durchschnitt 3 Minuten dauert und man so viele Kunden abarbeiten kann, oder ob es eher im Stundenbereich liegt, inkl. Belegung des Hörraumes (wovon man auch nicht unendlich viele bereitstellen kann). Gehe mal Kleidung kaufen wenn es voll ist und versuche eine Umkleidekabine zu bekommen.
Im Stundenbereich dauerts ja nicht bei Nubert.

Und der Ton macht die Musik. Es ist etwas anderes wenn ein Verkäufer ankommt und sich Zeit für einen nimmt, auch wenns nur wenige Minuten sind, als wenn die Leute eben nur rumstehen und die Leute ignorieren und überhaupt erstmal Antwort geben wenn man sich lautstark bemerkbar macht.
Also ein bisschen Verständnis wäre schon schön, versetze dich doch mal in deren Lage, mich würde interessieren wie du solche Probleme löst.
Ich würd eben mit den Kunden termine abmachen, persönliche Ansprechpartner zur Verfügung stellen und als Kleinbetrieb kann man auch mal jemanden am Sonntag einladen ohne daß die Gewerbeaufsicht etwas davon mitbekommt. Beim Autokauf gehts ja auch, und Lautsprecher sind ja auch keine Ramschartikel mit geringem Umsatz/Marge pro Verkauf.

Auch könnte man eben die Verkäufer schulen freundlich zu sein, ggf. ne Kaffeeecke hinstellen und Nummern ziehen für die Hörräume, wenns doch mal Wartezeit gibt.
Unter der Woche ists ja anscheinend kein Ding sich was zu reservieren und dann gehen die auch auf Sonderwünsche ein. Kann halt nicht jeder wahrnehmen, was schade ist. Man könnte ja die Öffnungszeiten Richtung Nacht verschieben, für Leute die unter der Woche arbeiten müssen und erst nach der Arbeit Zeit haben.
Eben, das ist das nächste, Samstags um 13 Uhr zuzumachen wenn lt. Gesetz bis 22 Uhr erlaubt ist, gerade wenn der Laden voll ist, ist aus meiner Sicht nicht der klug. Ich würd den Shop eben länger aufhalten und ggf. unter der Woche später aufmachen wenn Personalkosten ein Thema sind (z.B. 16 bis 22 Uhr).

Re: Stereo Set - Kaufberatung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 14:34
von Zelos
joe.i.m hat geschrieben:Auch wenn ich mir doch ein wenig erhofft hätte, das Du der Forumsgemeinde einen kurzen Bericht Deiner Hörerfahrungen zurückgibst, als Dankeschön.
Ich finde sowas immer schwer zu beschreiben ;-).

Das System hat keinerlei Grundrauschen, was ich bisher von billigeren Audioanlagen gewöhnt bin. Ich hab die Lautsprecher auf neutral gestellt und den Verstärker ebenfalls auf Linearbetrieb, somit höre ich die Musik bzw. den Ton bei den Filmen auch ziemlich unverfremdet und glasklar. Es gibt keinerlei Verzerrungen, Klipping oder "Gebrabbel", es sei denn natürlich es ist auf dem Tonträger schon vorhanden (was recht oft vorkommt und was man mit guten Ohrhörern schon raushört).

Die nuVeros gehen recht tief runter sodaß ich einen Subwoofer nicht vermisse. Aber nicht nur die Tiefen, sondern auch die Höhen werden gemeistert, was gerade Instrumentalstücken ebenso wie gesprochener Sprache zu einer Deutlichkeit verhilft, die ich vorher kaum gewohnt war. Klangfarben definieren sich ja über die Obertöne.

Durch die digitale Übertragung vom PC zum Amp werden auch jegliche Störgeräusche (durch elektronische Störungen) rausgefiltert, die man ansonsten am Lautsprecherausgang der Soundkarte abgreifen kann.

Re: Stereo Set - Kaufberatung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 16:25
von Edgar J. Goodspeed
Glückwunsch zu den 10ern und viel Spaß damit! 8)


p.s.:
Zelos hat geschrieben:Auch könnte man eben die Verkäufer schulen freundlich zu sein, ggf. ne Kaffeeecke hinstellen

Mir sind dort bislang ausschließlich nette Verkäufer untergekommen und eine Kaffeeecke gibt es ebenso seit langem...

Zelos hat geschrieben:Ich würd eben mit den Kunden termine abmachen, persönliche Ansprechpartner zur Verfügung stellen und als Kleinbetrieb kann man auch mal jemanden am Sonntag einladen ohne daß die Gewerbeaufsicht etwas davon mitbekommt.

Einen der größten LS-Hersteller Deutschlands als Kleinbetrieb zu titulieren ist schon heftig 8O