Seite 5 von 8

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 13:47
von chimaira
Die kleineren Nu Wave waren echt besser als die riesen Celan 701 ?
Krass...

Ja mit dem Wirkungsgrad nehm ichs eh nicht so genau, aber über 87 db soll er schon sein...
Die 681 wird optimal für mich sein...

Was den Denon 1912 angeht hab ich mich nochma schlau gemacht in anderen Foren.
Er würde im Stereo Betrieb zu wenig Bass an die Standboxen leiten, nur in 5.1 gut sein. Na klasse -.-
Bei meinem Teufel System kann ich das so nicht testen, da die Säulen Lautsprecher eh kein Bass haben, da kommt alles ausm Woofer...

Der Pioneer 921 wäre Grobmotorik mit viel Bass und Krawall...hat beim Klang und Höhen allerdings schwächen.
Der Denon 1912 hat den besten räumlichen Klang (in der 500€ Klasse), gute Durchzeichnung aber schwächelt im Bass.
Der Yamaha 771 ist generell zu dünn und die Höhen werden schnell anstrengend...vorteil hier sind die Pre Outs...rest aber auch nicht wirklich...
Der Onkyo 609 hat die stärkste Endstufe dieser vieren, ähnlichen Klang wie der Denon, nur noch samter im Hochton und im Bass etwas besser, wird aber viel zu heiß die Kiste und verträgt sich mit manchen Toshiba TV´s nicht...und ich hab einen :?

Mehr als 500€ kann ich nicht ausgeben fürn Reciever...gibts da noch gute Alternativen? Upskalling und den ganzen neuen Kram brauch ich eh nicht...er muss sich nur mit IPAD steuern lassen können iwie...gibt aber sone Zwischenstation glaub ich wo das überall dann geht...

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 13:51
von ThomasB
Hallo Leute,

schönes Wetter oder? (:

will auch ein bisschen trollen


@TE: Ne super Alternative für ca 500 Euro wurde schon genannt, Verstärkerklang kannst du übrigens vernachlässigen, das entsteht meist nur in den Köpfen bedingt durch falsche Tests. Die Unterschiede sind in der Leistung und der Ausstattung.

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 14:04
von chimaira
Ja ab nach draußen und rumcruisen :lol:

Leistung haben die 4 fast die gleiche...manche werden aber ab nem gewissen Pegel anstrengend (onkyo und yamaha) und der Denon zieht bis zum Ende hin harmonisch durch...soviel zu leistung...

Kumpel von mir hat das neue Teufel Theater 500 mit dem Pio 921...allerdings noch nicht angeschlossen...da gehe ich mal Probehören was den verstärker angeht...
Nachbar mit dem Denon 1911 un der nubox 381 hat aber keineswegs schwache bässe...deswegen versteh ich die Aussagen der Leute in den Foren nicht...naja mal sehn...danke

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 14:05
von ThomasB
Junge, liest du überhaupt was hier irgendjemand schreibt? :mrgreen:

Ich bin raus, viel Erfolg noch bei der Entscheidungsfindung.

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 14:08
von chimaira
Zu verwirrend...schreibt eh jeder was anderes :mrgreen:
Und Verstärker für 1000€ wirds nicht...alte Marantz für 500€ ma gucken ja...ATM un pre outs vorteil...habs gelesen ja ^^

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 22:45
von douggyheffernan
Ich sag mal für mich abschließend so: Du willst dir einen Sportwagen kaufen, aber dann beim Sprit knausern, das passt m.E. nicht.

Hab gerade wieden mal 2 Stunden alte Vinyls im Pure Direkt Modus gehört - der Wahnsinn (das konnte selbst der 3312 nicht annähernd so gut) :mrgreen:

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 05:50
von chimaira
Awas...bei der Nubox Serie brauch man wohl kein High End Verstärker der Spitzenklasse...bei Nu Line und Nu Vero sicherlich...aber so freakisch wie ihr ist eh kein normaler Mensch :lol: als obs nicht reichen würde...

Schraubt ma bissle mehr an Mädels rum anstelle eurer Reciever ständig zu pimpen 8)

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 08:56
von backes69
Hallo,

du verstehst es halt nicht so ganz,

bei der Receiverauswahl geht es nicht (nur) um klangliche Verbesserungen,
nein,ganz einfach auch darum das Receiver unterschiedlich Laststabil sind und wenn du laut hören möchtest die Lautsprecher auch kontrolliert bleiben und nicht sofort anfangen zu verzerren.

Ausserdem wirken die Einmesssysteme unterschiedlich,da gibt es wiederum grosse klangliche Veränderungen welche auch der Metal und Rock - Typ spielend wahrnehmen kann.

Zur Lautsprechersuche generell,
die NuBox 681 und die Celan 800 sind im Bassbereich ähnlich abgestimmt,
die NuBox liefert im Vergleich mehr Höhen,
die Heco weniger (was bei Metal und Rock auch kein Nachteil sein muss),dafür tatsächlich der Mittenbereich etwas präsenter als bei der NuBox.

Welche mehr deinen Geschmack trifft,
findest du durchs Probehören heraus.

Zum Budget generell,
es gibt auch die Möglichkeit gebraucht zu kaufen um das zu verwirklichen was man gerne haben möchte,

dazu auch mal in der Bucht bei den Kleinanzeigen diverse Suchbegriffe aus deiner Überschrift eingeben,erleuchtet vllt..

Die Heco Celan 800 ist übrigens der Vorgänger der Heco Celan XT 901,
und die XT 901 ist aktuell schon wieder von der Celan GT 902 abgelöst worden.

Also gibt es die XT 901 durchaus schon zu ähnlichen Preisen wie die 800er :wink:

Gruss

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 10:46
von Kandos
chimaira hat geschrieben:Schraubt ma bissle mehr an Mädels rum anstelle eurer Reciever ständig zu pimpen 8)
Wir haben vor 20 Jahren "an Mädels geschraubt", jetzt sind wir erwachsen, verheiratet, haben Kinder und einen recht gut bezahlten Job.
Und wenn wir nicht gerade unsere Receiver pimpen helfen wir gerne grünen Jungs bei ihrer ersten großen Hifi-Anschaffung.
Nett oder? Wirst du vielleicht auch mal machen wenn du groß bist. :wink:

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 11:01
von Bruno
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

...der war gut :wink: