Seite 5 von 5

Re: Selbstbau-Subwoofer

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 19:13
von Gordon
Heute mal einen kleinen Vergleich gemacht mit..na wer erkennt das Modell?Hatte ich noch zufällig in der Ecke rumstehen :wink:

13067

Festellen konnte ich das der kleine nicht so Pegelfest ist und nicht ganz so tief hinunter reicht.
Bei diversen (unter anderem von euch empfohlenen) Tracks musste er doch ordentlich federn lassen.
Auch finde ich das er iwie "härter" spielt und nicht ganz so einen seidigen Bass produzieren kann wie mein Eigenkonstrukt.
Frequenz des Nuberts hatte ich zum Vergleich auch auf 40 Hz gestellt so das er nur die wirklichen tiefen Töne bringen sollte.
Mein Sub ist in den DSP Einstellungen auch so eingestellt.
Was der Nubert allerdings auch gut drauf hat ist die Impulstreue soweit ich das feststellen/hören konnte.
Bei dem Track von Björk Hyperballad war der kleine Nubert dann doch sehr am dröhnen bei den lang gezogenen Bässen.
Das habe ich auch nicht in den Griff bekommen können bis jetzt...
Ich werde morgen mal noch ein wenig testen.... 8)

Re: Selbstbau-Subwoofer

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 20:28
von DonFlamm
Gordon hat geschrieben:..na wer erkennt das Modell?
Ein kleiner süßer AW441 - Muss sagen dein Selbstbausub sieht wirklich sehr geschmeidig aus 8)

Re: Selbstbau-Subwoofer

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 18:10
von nilz
Was bedeutet denn "seidig" im Zusammenhang mit Bass? Seidig bedeudet für mich ein unpräzises Ausschwingen der Töne?! Der Nubert klingt hingegen hart.. klingt für mich eher nach der guten Eigenschaft.

Re: Selbstbau-Subwoofer

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 21:06
von Gordon
nilz hat geschrieben:Was bedeutet denn "seidig" im Zusammenhang mit Bass? Seidig bedeudet für mich ein unpräzises Ausschwingen der Töne?! Der Nubert klingt hingegen hart.. klingt für mich eher nach der guten Eigenschaft.
Er hört sich im Bass eher an wie die 102er mit dem ATM.
Der kleine Nubert Sub hört sich halt hart an bei diversen Stücken.
Die 102er und mein Sub produzieren iwie weichere Bässe,keine Ahnung wie ich es anders
beschreiben soll.Von den Eigenschaften passen die 102er besser zu meinem DIY Sub als zum 441er.