Seite 5 von 24

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:22
von horch!
specialized hat geschrieben:Man kann es auch anders formulieren: Wäre ein ideal ausgewogener Lautsprecher auf einer Skala von +10 bis -10 die 0, so wäre eine nuVero 14 eine -1 und eine nuVero 11 eine +3 bis +4.
Was ist das + und - auf deiner Skala? Was bedeutet es, wenn ein LS in die negative Richtung vom Idealpunkt abweicht und ein anderer in die positive? Gibt es eine +Verfärbung und eine -Verfärbung?

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 08:31
von robsen
horch! hat geschrieben:
specialized hat geschrieben:Man kann es auch anders formulieren: Wäre ein ideal ausgewogener Lautsprecher auf einer Skala von +10 bis -10 die 0, so wäre eine nuVero 14 eine -1 und eine nuVero 11 eine +3 bis +4.
Was ist das + und - auf deiner Skala? Was bedeutet es, wenn ein LS in die negative Richtung vom Idealpunkt abweicht und ein anderer in die positive? Gibt es eine +Verfärbung und eine -Verfärbung?
Na das ist doch offensichtlich!

- Minus: Verfärbung wird als unangenehm, eben negativ empfunden.

+ Plus: Verfärbung wird als angenehm, eben positiv empfunden.

:mrgreen:

Gruss, Robert

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 09:10
von Lipix
Das wird es sein. :mrgreen:

Ich hatte vorher auch noch eine PN erhalten und wurde über die Abweichungen bei bestimmten Quellen hingewiesen.

Bei meinem letzten Test hatte ich beispielsweise:
Gossip - Music for Men
Yello - Touch
David Guetta - Nothing but the Beat
angehört.

Und bei den 3 genannten Platte waren die 11er immer unter meinen Favoriten. Dort konnte ich den Effekt nicht oder kaum wahrnehmen, vielleicht hat er auch gerade dabei positiv herausgestochen - wer weiß....
Bei anderen Quellen sieht's dann vielleicht ganz anders aus.

Ich werd auf jeden Fall für meinen nächsten Besuch ein paar andere Platten einpacken und mir das nochmal genau anhören.

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 13:11
von nubi2011
specialized hat geschrieben:Man kann es auch anders formulieren: Wäre ein ideal ausgewogener Lautsprecher auf einer Skala von +10 bis -10 die 0, so wäre eine nuVero 14 eine -1 und eine nuVero 11 eine +3 bis +4.

Immer diese Wissenschaftler. Keiner versteht sie. :sweat:

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 13:22
von manne212
Finde auch das die NuVero 11 in den Mitten am meisten verfärbt, besser macht das die 7er und 14er, der 4er fehlt meiner Meinung nach natürlich die Auflösung. Die 10er habe ich leider noch so wenig gehört, dass ich mir ein festes eigenes Urteil bilden könnte.
Bin deshalb auf die Nuvero 7 mit Ständern gewechselt (Die NuVero 14 ist mir zu groß ), sie macht eigentlich fast alles besser, Schlagzeug, Gesang, wird authentischer wiedergegeben, hab mich schon oft gefragt woran das liegt, dass z.b. die NuVero 14 das dann noch besser kann, vielleicht liegt das bei beiden an der doppelten d appolito Anordnung ?
Auch ist durch meinen kleinen Raum die Basswiedergabe besser geworden, da ich jetzt den Bass mit einem AW 1300 erzeuge, zwar nicht ganz so Präzise wie die NuVero 11, aber weniger Dröhnen, wegen DSP.

Übrigens wer meint seine NuVero Boxen verfärben wenig in den Mitten, sollte sich mal bei interesse eine Isophon Arabba anhören, Unglaublich Authentisch und Präzise Wiedergabe, schlägt die NuVero 14 nochmals um längen, und das leider auch im Preis, und deshalb finde ich die NuVero Serie Preis Leistungs mäßig das beste was es fürs Geld gibt !

Gruß

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 13:45
von rockyou
@ manne 212
Interessant, dass Du es ähnlich empfindest wie ich. Hörst Du auch mal basslastige Musik? Wie ist das ohne den Subwoofer?
Bei den technischen Daten für die nuVero 7 ist ja leider der Bass nur für -3 db angegeben, so dass man die Steilheit des Bassabfalls nicht ersehen kann.

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 13:53
von ThomasB
Fällt steil ab ;)

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 14:22
von rockyou
T.Brand hat geschrieben:Fällt steil ab ;)
Danke!

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 14:30
von manne212
@ T.Brand :lol:

@ Rockyou Du meinst aus der Praxis ?

Ich übernehme bei Filmen mit meinem Receiver bei 80Hz, der AW 1300 macht einen guten Job, leider ist mein Raum immer noch spärlich eingerichtet,
die NuVero 7 machen einen guten Job, bis zum Sommerurlaub ( August ) werde ich gehörig in die Raumakkustik investieren, seit meinem Umzug hat sich endgültig gezeigt (oder mal wieder ) das das doch am aller wichtigsten ist. Leider hab ich auch ein lästiges dröhnen richtung oberbass ungefähr bei um die 100 Hz.

Schon im Heimkinoraum in Aalen hat sich gezeigt, wie tief die NuVero 7 in den Keller geht, wirklich überraschend, wobei ich im Bassbereich die NuVero 11 wirklich sehr toll finde. Aber die leichte Bassbeschneidung der NuVero 7 spart dickere Absorber, so kann ich mit dem DSP aushelfen. Aber im Stereo reicht mir die NuVero 7 locker, ich vermisse nicht viel. Ja und ich weiß wie gut die NuVero 14 ist, aber die einschränkungen (Nachbarn, Raumeinrichtung ) wären zu groß.

Was die Musikrichtung betrifft höre ich auch gerne mal was elektronisches, bzw. wo tief runter geht, finde wie gesagt die NuVero 7 für meine Mietwohnungsverhältnisse in sachen tiefgang völlig ausreichend.

Ps: Selbst wo ich meine NuVero 11 Verkauft waren, und ich umgezogen bin, war nach 3 Wochen nichts hören, die bessere Detaillierung, Authentizität, der NuVero 7 hörbar, Schlagzeug kam hörbar authentischer, aber durch den langen Nachhall im Wz fehlt es momentan extrem an Präzision. Aber ich hoffe das wird noch ;)

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 14:39
von rockyou
manne212 hat geschrieben:Was die Musikrichtung betrifft höre ich auch gerne mal was elektronisches, bzw. wo tief runter geht, finde wie gesagt die NuVero 7 für meine Mietwohnungsverhältnisse in sachen tiefgang völlig ausreichend.
Interessant. Wie ist das denn aus deinem Gedächtnis im Vergleich mit der nuVero 4, die Du ja auch schon hattest?