Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine 264 - hier fehlt Bass!
-
- Semi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56
Re: nuLine 264 - hier fehlt Bass!
Ich hab Rammstein u.a. auch gehört - ich sagte ja, eigentlich schon alles querbet. Oder gibts ein spezielles Lied dass du empfehlen kannst?
Was mich aber wirklich zum Verzweifeln bringt: Vorhin bei nubert. Nur das Studio nach vorne frei, das, in dem ich zuletzt die 284 so gut fand, belegt. Und: Beide Boxen klangen einfach nur unterirdisch. Null Punch, dafür schluchzendes Dröhnen im Tiefbass.
Danke, so kann ich natürlich Entscheidungen treffen
Den Tisch raus geht leider nicht so einfach, da steht 1. alles PC-Equip drauf und 2. ist er am Regal daneben festmontiert >.< Generell passt der Bass bei 90° Drehung und Hörposition Matratze ja auch, bis auf "den Kick"... Vielleicht komm ich aber am Wochenende auch mal dazu!
Was mich aber wirklich zum Verzweifeln bringt: Vorhin bei nubert. Nur das Studio nach vorne frei, das, in dem ich zuletzt die 284 so gut fand, belegt. Und: Beide Boxen klangen einfach nur unterirdisch. Null Punch, dafür schluchzendes Dröhnen im Tiefbass.
Danke, so kann ich natürlich Entscheidungen treffen
Den Tisch raus geht leider nicht so einfach, da steht 1. alles PC-Equip drauf und 2. ist er am Regal daneben festmontiert >.< Generell passt der Bass bei 90° Drehung und Hörposition Matratze ja auch, bis auf "den Kick"... Vielleicht komm ich aber am Wochenende auch mal dazu!
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuLine 264 - hier fehlt Bass!
Audiophilius hat geschrieben:Wenn es richtig rocken und der Bass nicht "nur" schwarz, trocken und knackig (das kann die 264 auch)Somnambulist hat geschrieben:Kickbass fehlt eigentlich durchgehend überall - Bloodhound Gang, Manowar, Metallica, Behemoth, Pink Floyd,... Alles, was "rocken" sollte
(Manowar - Return of the Warlord (auf der "louder than hell") hat z.B. einen gut drückenden Bass, da weiß ich auch sicher dass es nicht an der Aufnahme liegt, die zählt eher zu den besseren des Genres)
Dass ich zu viel erwarte, hmm... könnte natürlich sein, aber die 284 hat in dem Bereich eben so schön "gedrückt" ... das war genau das, was ich mir unter den Beschreibungen im Netz vorgestellt hatte. Dann müsste ich ja doch "aufrüsten" Aber morgen mal dsa Hörstudio abwarten...
sondern fühlbar sein soll (das kann die 264 je nach Raum und Aufstellung bei mittleren Pegeln auch noch, ist mein Eindruck, was sehr erstaunlich ist!)
dann könnte die 284 die entscheidenden Pluspunkte sammeln in Deinem Falle (so cool die 264 gemessen an Bau-Größe und Chassis-Volumen auch ist, da hat die 284 naturgemäß nochmal mehr zu bieten).
Wobei das streng genommen Quatsch ist. Selbst meine nuVero 3 hat einen Kickbass, der schon beachtlich ist (natürlich sind die Pegel begrenzt).
Kickbass ist eine Frage der Raumakustik, der Aufstellung und wichtigerweise der Sitzposition. Seit diesem Wochenende (danke an Berti) hat das auch noch etwas mit der Einstellung der Zuspieler zu tun, sprich EQ. Wenn ich die Einstellungen von den beiden vorgenommen, gegen meine älteren Einstellung vergleiche, da liegen Welten dazwischen. Das kannst du mit keinem Verstärker und mit keiner Box ausgleichen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56
Re: nuLine 264 - hier fehlt Bass!
Aber wie muss der Raumm denn nun letztendlich gestaltet sein, um mehr Kickbass zu entlocken? Wenig Hall hatten wir schon - was hilft weiterhin?
Nachdem ich heute gehört hab, wie schlecht auch eine 284 spielen kann, möchte ich doch am Wochenende noch möglichst viel am Raum probieren, bevor ich evtl. wirklich tausche...
Nachdem ich heute gehört hab, wie schlecht auch eine 284 spielen kann, möchte ich doch am Wochenende noch möglichst viel am Raum probieren, bevor ich evtl. wirklich tausche...
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: nuLine 264 - hier fehlt Bass!
Eine Mode erster Ordnung von 90 Hz hat man bei einer Raumhöhe von 1,92 m ..... das würde ich nicht als riesig bezeichnen.T.Brand hat geschrieben:Vertikal hast die erste Mode je nach Raumhöhe zwischen 70 und ich sag mal 90 HZ wenn du nen riesen Raum hast.
In einem hohen Raum geht die erste vertikale Mode eher runter in Richtung 50-60Hz.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
- Semi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56
Re: nuLine 264 - hier fehlt Bass!
Um noch mehr Sprengstoff einzuwerfen:
Habe die Boxen mal testweise am Yammi (rxv 663) eingesteckt und hallo Verstärkerklang?!
Die Boxen spielen deutlich wärmer, Klangregler werden nicht angerührt, das Fundament ist auch schon bei niedrigeren Pegeln deutlich "satter" - obwohl die Leistung des Denon ja bei weitem nicht ausgereizt war und der Yammi auch nur 20W mehr pro Kanal liefert (Stereo, bei 5.1 wird das sogar noch weiter einbrechen, denke ich).
Kam bisher aufgrund der Uhrzeiten noch nicht dazu, höhere Pegel zu testen, aber kann jemand bestätigen, dass Denon (Anfang der 90er) mit dem PMA720 eher dünn klingt/klang?? Eigentlich hatte ich immer gelesen, dass grade Yamaha eher im Hochton überspitzt, aber wie schon geschrieben - im Vergleich zum Denon hat der Yammi ein wunderbar fülliges Fundament. Als würde man nach dem Besuch einer Magersüchtigen wieder einen richtigen Hintern in der Hand halten
Habe die Boxen mal testweise am Yammi (rxv 663) eingesteckt und hallo Verstärkerklang?!
Die Boxen spielen deutlich wärmer, Klangregler werden nicht angerührt, das Fundament ist auch schon bei niedrigeren Pegeln deutlich "satter" - obwohl die Leistung des Denon ja bei weitem nicht ausgereizt war und der Yammi auch nur 20W mehr pro Kanal liefert (Stereo, bei 5.1 wird das sogar noch weiter einbrechen, denke ich).
Kam bisher aufgrund der Uhrzeiten noch nicht dazu, höhere Pegel zu testen, aber kann jemand bestätigen, dass Denon (Anfang der 90er) mit dem PMA720 eher dünn klingt/klang?? Eigentlich hatte ich immer gelesen, dass grade Yamaha eher im Hochton überspitzt, aber wie schon geschrieben - im Vergleich zum Denon hat der Yammi ein wunderbar fülliges Fundament. Als würde man nach dem Besuch einer Magersüchtigen wieder einen richtigen Hintern in der Hand halten
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: nuLine 264 - hier fehlt Bass!
Ich kann zwar nur für Denon AVRs sprechen: aber die waren für mich eine einzige Enttäuschung, sowohl Stereo als auch Surround. Da bin ich schnellsten wieder zur Yamaha zurück gekehrt. Übrigens, das mit dem "Yamaha eher im Hochton überspitzt" war in der Gründerzeit von HiFi mal so und hält sich als Gerücht bis heuteSomnambulist hat geschrieben:....kann jemand bestätigen, dass Denon (Anfang der 90er) mit dem PMA720 eher dünn klingt/klang?? Eigentlich hatte ich immer gelesen, dass grade Yamaha eher im Hochton überspitzt, aber wie schon geschrieben - im Vergleich zum Denon hat der Yammi ein wunderbar fülliges Fundament. Als würde man nach dem Besuch einer Magersüchtigen wieder einen richtigen Hintern in der Hand halten
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Re: nuLine 264 - hier fehlt Bass!
Vorsicht, gleich kommt die Fraktion "Es gibt keinen Verstärkerklang" Hast du die beiden Amps im Direktvergleich gehört? Ich gehöre ja auch zu den Verstärkerklangverfechtern, aber als so groß würde ich die Unterschiede nicht bezeichnen.Somnambulist hat geschrieben:Die Boxen spielen deutlich wärmer, Klangregler werden nicht angerührt, das Fundament ist auch schon bei niedrigeren Pegeln deutlich "satter" - obwohl die Leistung des Denon ja bei weitem nicht ausgereizt war und der Yammi auch nur 20W mehr pro Kanal liefert (Stereo, bei 5.1 wird das sogar noch weiter einbrechen, denke ich).
Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
-
- Semi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56
Re: nuLine 264 - hier fehlt Bass!
Ja klar im Direktvergleich - bei mir daheim Kabel vom Denon ab- und an den Yammi angeschlossen, Klangbild deutlich verändert! (und mich geärgert dass ich seit Jahren auf der alten Kiste gehört hab, in der Annahme "Reines Stereo in ungefähr der gleichen Preisklasse muss besser sein als AVR für Stereo missbraucht")
Re: nuLine 264 - hier fehlt Bass!
Hmm , andersherum hätte ich es eher verstanden. Beim Yamaha war PureDirect (o.ä.) eingestellt und keine klangverändernden Maßnahmen aktiv?Somnambulist hat geschrieben:Ja klar im Direktvergleich - bei mir daheim Kabel vom Denon ab- und an den Yammi angeschlossen, Klangbild deutlich verändert! (und mich geärgert dass ich seit Jahren auf der alten Kiste gehört hab, in der Annahme "Reines Stereo in ungefähr der gleichen Preisklasse muss besser sein als AVR für Stereo missbraucht")
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX