Seite 5 von 7
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 20:35
von Lipix
randy666 hat geschrieben:
meine knapp 3 Jahr alten 681er sind wie neu und dabei steht die linke Box 130 cm neben nem 4 kw Schedenofen ... keine Probleme mit der Folie.
Ich hatte meine nuboxen auch ne Weile vor dem Fenster stehen im Somme bei vollem Lichteinstrahl und über 30°C RT. Die hatten dabei bestimmt 40-50°C Oberflächentemperatur und das war gar kein Problem.
Die sahen nach 3 Jahre genauso aus wie meine nagelneuen 311er.
Das Ettiket auf der Rückseite wird aber leicht gelblich bei direkter Sonnenbestrahlung
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ein Ettiket auf der 511 war dann eben leicht gelblich, das andere noch frisch und weiß.
Aber die Folie ist da echt unempfindlich.
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 22:56
von HHO
ohne Mängel.
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 12:42
von Butsche
Wo bleibt eigentlich der Hörbericht von "nurob"? Sind ja schließlich ein paar Monate ins Land gegangen!
Bei meinen nuNox 381 löst sich die Folie, die Spaltmaße des Gehäuses werden immer größer (ca. 1,5 cm) und die Sicken haben Risse bekommen oder lösen sich teilweise sogar auf. Und bei meinen Black&Black wurde aus der glänzenden schwarzen Lackfront ein stumpfes und mattes Grau. Kaufdatum war Frühjahr 2012!
Aber der kleine Gummi-Nubi sieht noch aus wie neu. Wenigstens etwas!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 12:49
von König Ralf I
Butsche hat geschrieben:Wo bleibt eigentlich der Hörbericht von "nurob"? Sind ja schließlich ein paar Monate ins Land gegangen!
Bei meinen nuNox 381 löst sich die Folie, die Spaltmaße des Gehäuses werden immer größer (ca. 1,5 cm) und die Sicken haben Risse bekommen oder lösen sich teilweise sogar auf. Und bei meinen Black&Black wurde aus der glänzenden schwarzen Lackfront ein stumpfes und mattes Grau. Kaufdatum war Frühjahr 2012!
Aber der kleine Gummi-Nubi sieht noch aus wie neu. Wenigstens etwas!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
1,5 cm ?
Box steht in der prallen Sonne ?
Grüße
Ralf
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 12:50
von g.vogt
Hat ja auch keiner gesagt, dass du sie in den Garten stellen sollst
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 12:52
von Lipix
Butsche hat geschrieben:
Bei meinen nuNox 381 löst sich die Folie, die Spaltmaße des Gehäuses werden immer größer (ca. 1,5 cm) und die Sicken haben Risse bekommen oder lösen sich teilweise sogar auf. Und bei meinen Black&Black wurde aus der glänzenden schwarzen Lackfront ein stumpfes und mattes Grau. Kaufdatum war Frühjahr 2012!
Was ist den das fürn Troll-Post?
Betreibst du deine 381 im Backofen bei 150°C?
Diese 3 Effekte zusammen sind unmöglich bei
normalem Gebrauch und einem halben Jahr Nutzungsdauer.
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 12:53
von joe.i.m
Na wenn schon Härtetest, dann Richtig, oder.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 12:56
von Nubi
Butsche hat geschrieben:
Bei meinen nuNox 381 löst sich die Folie, die Spaltmaße des Gehäuses werden immer größer (ca. 1,5 cm) und die Sicken haben Risse bekommen oder lösen sich teilweise sogar auf. Und bei meinen Black&Black wurde aus der glänzenden schwarzen Lackfront ein stumpfes und mattes Grau. Kaufdatum war Frühjahr 2012!
Aber der kleine Gummi-Nubi sieht noch aus wie neu. Wenigstens etwas!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Ich gehe mal davon aus die NSF wurde schon kontaktiert und das Problem damit aus der Welt geschafft?
Nubi
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 12:58
von Flussmaster
Butsche hat geschrieben: Bei meinen nuNox 381 löst sich die Folie, die Spaltmaße des Gehäuses werden immer größer (ca. 1,5 cm) und die Sicken haben Risse bekommen oder lösen sich teilweise sogar auf. Und bei meinen Black&Black wurde aus der glänzenden schwarzen Lackfront ein stumpfes und mattes Grau. Kaufdatum war Frühjahr 2012!
Aber der kleine Gummi-Nubi sieht noch aus wie neu. Wenigstens etwas!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Meine habe ich jetzt seit 3 Jahren und alles in bester Ordnung. Ich geb die auch nicht mehr her. Und die Dinger laufen eigentlich immer, wenn ich zuhause bin.
Viele Grüße
Flussmaster
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 13:03
von Lipix
Flussmaster hat geschrieben:
Meine habe ich jetzt seit 3 Jahren und alles in bester Ordnung. Ich geb die auch nicht mehr her. Und die Dinger laufen eigentlich immer, wenn ich zuhause bin.
Die Beschreibung ist ein schlechter Witz. Ich hab in den letzten Jahren schon weit über 100 nuboxen in privaten Räumen gehört und gesehen, dazu noch die im Hörstudio - ich les seit Jahren hier das Forum und keiner der genannten Punkte ist mir irgendwo mal untergekommen. Das heisst nicht, dass es sie nicht gibt aber nicht in der Kombination, dem Alter und dem höchstmöglichen Ausmaß.
Die Fehler betreffen nicht einen Part sondern alle:
Die Folie, das Gehäuse selber, die Sicke und die Front! Wie soll das den möglich sein?
Entweder steht der Lautsprecher draußen im Garten bei vollem Sonnschein und Regen, er war wirklich mal im Backofen oder vielleicht bei 90°C in der Waschmaschine.
Die nubox möcht ich sehen die in nem Wohnzimmer nach 6 Monaten so aussieht.
Vielleicht hat der Schreiberling auch noch einen heftigen Kater und fand das lustig.