Re: Aufstellung Nuvero 10 oder doch die 11er?
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 07:59
Ach so. Stimmt, ich hätte auch eher vermutet, dass Höhen und Mitten zusammen gehören - steht aber tatsächlich auch anders in der Anleitung:
"Eine konsequente Verfolgung des Prinzips der getrennten Signal-
versorgung von Bass/Mitten- und Hochtonbereich führt zum Bi-
Amping (Bi-Amping = Doppelter Verstärker)."
Mit der Aussage, dass der NAD "der ideale Partner" sei, hat das dann aber wohl nichts zu tun, oder? (So hatte ich das zunächst verstanden.) Ob nun Hochton separat oder Hoch-/Mittelton zusammen, dürfte dem NAD egal sein?
Edit: Die 11er macht das laut BDA genauso (wenig überraschend); in der BDA der 14er wird Bi-Amping gar nicht erwähnt.
"Eine konsequente Verfolgung des Prinzips der getrennten Signal-
versorgung von Bass/Mitten- und Hochtonbereich führt zum Bi-
Amping (Bi-Amping = Doppelter Verstärker)."
Mit der Aussage, dass der NAD "der ideale Partner" sei, hat das dann aber wohl nichts zu tun, oder? (So hatte ich das zunächst verstanden.) Ob nun Hochton separat oder Hoch-/Mittelton zusammen, dürfte dem NAD egal sein?
Edit: Die 11er macht das laut BDA genauso (wenig überraschend); in der BDA der 14er wird Bi-Amping gar nicht erwähnt.