Seite 5 von 7

Re: GITTER, die nächste.......

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 17:11
von Lemke46
Vielleicht gibt es ja mal eine Abstimmung, wenn/falls neue Nuböxlis geplant sind, ob sie Gitter, Stoffrahmen oder was weiß ich haben werden. Ob mit Magnet oder Stecksystem oder was weiß ich. Ob in weiß, schwarz oder silber oder Boxengehäusefarbe oder oder oder... :mrgreen:

Was mich jetzt gerade nur mal interessieren würde:
Ist - auch abh. von der Anzahl der verkauften/hergestellten Boxen - eigentlich die Herstellung von Stoffrahmen bzw. Gitter (mal auf etwa gleiche Größe gerechnet) sehr unterschiedlich teuer? :?: :?: :?:

PS: Hab das wegen der besseren Lesbarkeit mal "gefettet".

Re: GITTER, die nächste.......

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 18:43
von bersi
Die Gitterlosigkeit und die "nur" solide Verarbeitung ( keine gerundeten Kannten usw. ) der nuBox-Reihe wird wohl den Preis klein halten und
die teureren Serien interessanter machen.

Die Stoffabdeckung staubt recht schnell zu und ist empfindlich.
Dass man die Chassis nicht so sieht und die Front optisch wie eine geschlossene Fläche wirkt,werte ich als Vorteil.

Re: GITTER, die nächste.......

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 21:52
von Black511er
bersi hat geschrieben:Die Gitterlosigkeit und die "nur" solide Verarbeitung ( keine gerundeten Kannten usw. ) der nuBox-Reihe wird wohl den Preis klein halten und
die teureren Serien interessanter machen.

Die Stoffabdeckung staubt recht schnell zu und ist empfindlich.
Dass man die Chassis nicht so sieht und die Front optisch wie eine geschlossene Fläche wirkt,werte ich als Vorteil.

Ich werde mal meine nuBox 511er und meinen Center richtig Ablichten und hier mal Posten :wink:

Re: GITTER, die nächste.......

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 22:13
von Stevienew
Lemke46 hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja mal eine Abstimmung, wenn/falls neue Nuböxlis geplant sind, ob sie Gitter, Stoffrahmen oder was weiß ich haben werden. Ob mit Magnet oder Stecksystem oder was weiß ich. Ob in weiß, schwarz oder silber oder Boxengehäusefarbe oder oder oder... :mrgreen:

Was mich jetzt gerade nur mal interessieren würde:
Ist - auch abh. von der Anzahl der verkauften/hergestellten Boxen - eigentlich die Herstellung von Stoffrahmen bzw. Gitter (mal auf etwa gleiche Größe gerechnet) sehr unterschiedlich teuer? :?: :?: :?:

PS: Hab das wegen der besseren Lesbarkeit mal "gefettet".
Ich kenne die Herstellungskosten natürlich auch nicht, aber alleine vom Rohmaterial her betrachtet, liegen da schon erhebliche Differenzen. Akustikstoff kriegst Du in der Bucht für 8,50 €, Alu Lochblech kostet 35,--€ 8O . Wenn Du es ganz genau wissen willst, kannst Du ja mal hier nachfragen. Vielleicht geben die ja Auskunft :roll:

bis dann

Re: GITTER, die nächste.......

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 22:24
von nubi2011
Stevienew hat geschrieben:Ich kenne die Herstellungskosten natürlich auch nicht, aber alleine vom Rohmaterial her betrachtet, liegen da schon erhebliche Differenzen. Akustikstoff kriegst Du in der Bucht für 8,50 €, Alu Lochblech kostet 35,--€ 8O . Wenn Du es ganz genau wissen willst, kannst Du ja mal hier nachfragen. Vielleicht geben die ja Auskunft :roll:

bis dann
Wenn man das in China einkäuft sollte es wesentlich billiger machbar sein.

Re: GITTER, die nächste.......

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 12:29
von Klaus 5.1
nubi2011 hat geschrieben:
Stevienew hat geschrieben:Ich kenne die Herstellungskosten natürlich auch nicht, aber alleine vom Rohmaterial her betrachtet, liegen da schon erhebliche Differenzen. Akustikstoff kriegst Du in der Bucht für 8,50 €, Alu Lochblech kostet 35,--€ 8O . Wenn Du es ganz genau wissen willst, kannst Du ja mal hier nachfragen. Vielleicht geben die ja Auskunft :roll:

bis dann
Wenn man das in China einkäuft sollte es wesentlich billiger machbar sein.
Ich glaube auch, ein pulverbeschichtetes Metallgitter wird im Einkauf rund 4-5 mal so teuer sein, wie ein Holzahmen mit Stoffbespannung. Könnte hinkommen...

Re: GITTER, die nächste.......

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 13:21
von laurooon
Wieviel kostet den dass Gitter bei Black 511er? Leute
das Ding kostet keine 5 Euro in der Herstellung.

Re: GITTER, die nächste.......

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 13:31
von Lemke46
ich hatte das eigentlich auch nur aufgerufen um damit zu "überprüfen", ob durch Änderung Stoffrahmen - Gitter das Preisleistungsverhältnis von "neuen" Nuboxen um einiger "schlechter" werden würde... (ohne jetzt was über die Qualität der Nuboxen zu sagen)... :?

Re: GITTER, die nächste.......

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 13:59
von nubi2011
Lemke46 hat geschrieben:ich hatte das eigentlich auch nur aufgerufen um damit zu "überprüfen", ob durch Änderung Stoffrahmen - Gitter das Preisleistungsverhältnis von "neuen" Nuboxen um einiger "schlechter" werden würde... (ohne jetzt was über die Qualität der Nuboxen zu sagen)... :?

Stoff mindert den HT. Den Unterschied zwischen Stoffrahmen und ohne Stoffrahmen sollte jeder raushören können. Die Gitter sind überwiegend nicht wahrnehmbar.

Re: GITTER, die nächste.......

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 23:00
von Black511er
laurooon hat geschrieben:Wieviel kostet den dass Gitter bei Black 511er? Leute
das Ding kostet keine 5 Euro in der Herstellung.

Also ich habe es ja nicht selber angefertigt, sondern einer aus dem Forum hier :wink:

Ich kann dir sagen, dass ich für das ganze nuBox511er Set 3-stellig bezahlt habe!

Für:

2*511er
1*411er
4*DS-301er
1*AW-991

Denn das Ding ist dies, dass du a) das Metallgitter zuschneiden musst b) lochen musst (sovern es kein gelochtes Gitter ist) c) die Ecken runden musst (um Schnittverletzungen etc. zu vermeiden) d) Pulverbeschichten e) ein Programm (durch "teure" Maschinenprogrammierer) programmieren lassen musst f) noch die "Stäbe" für die Löcher dran Stanzen/schweißen lassen musst. All diese Arbeitsschritte sind nicht zu verachten.

Na klar ist das, soweit man in Masse fertigen lässt viel effektiver und günstiger, aber so eine Sonderanfertigung kostet halt. Außerdem möchte ich eig. nicht wissen, welch "giftige" Lacke die kleinen Chinetzen :mrgreen: verwenden (siehe Leinwände mit ihren Weichmachern). Desweiteren möchte ich Arbeitsplätze im Lande aufrecht erhalten :wink:

P.S.: Hier mal mein alter Thread, wo man die Gitter sieht.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... box+gitter