Seite 5 von 16

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 15:23
von palefin
mk_stgt hat geschrieben:frag doch mal bei denon direkt nach, vielleicht haben die eines übrig von einer messe oder so
Den Schriftzug habe ich aus einem Schild eines Fotos von der HighEnd 2012...

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 15:31
von mk_stgt
aber soll doch auch was hermachen, plastisch mein ich, oder?

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 15:51
von Surround-Opa
Können wir das mit dem Schild jetzt beenden. :wink:
mk_stgt hat geschrieben:das schlanker kann ja vielleicht auch an deiner einmessung liegen, oder? ggf. kannst du das ja nochmals wiederolen, falls du mit dem schlankeren klang nicht ganz zufrieden bist.
Ich hab nicht gesagt das ich unzufrieden bin. Ich mach doch keinen Test über mehrere Tage und geb mich dann mit einem Kompromiss zufrieden. :mrgreen:

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 15:59
von mk_stgt
dann hab ich dich missverstanden olaf. das "schlanker" hatte sich für mich leicht negativ angehört. sorry

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 16:19
von Surround-Opa
Kein Ding, alles easy.

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 12:22
von Surround-Opa
Für alle die ne externe Endstufe an den beiden AVR betreiben wollen ist die Trigger Steuerung pro Quelle wählbar.
Das heisst, bei Bluray und Netzwerkstreaming läuft die XPA-2 mit, bei SAT bleibt sie aus.

Zusammenfassend lässt sich sagen das ich mit der Entscheidung (AVR + externe Endstufe) mehr als zufrieden bin. :P

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 14:56
von Schrk
Surround-Opa hat geschrieben:Für alle die ne externe Endstufe an den beiden AVR betreiben wollen ist die Trigger Steuerung pro Quelle wählbar. Das heisst, bei Bluray und Netzwerkstreaming läuft die XPA-2 mit, bei SAT bleibt sie aus.
Was machen eigentlich die Sicherungen? Denke die Endstufe zieht einen "fetten" Einschaltstrom :sweat:
Surround-Opa hat geschrieben: Zusammenfassend lässt sich sagen das ich mit der Entscheidung (AVR + externe Endstufe) mehr als zufrieden bin. :P
Zusammenfassend kann ich nur sagen, das ich auch schon einen Endstufenvirus bekommen habe. Werd aber mal
abwarten was sich bei Rudi so noch ergibt. :)

Schön dass du zufrieden bist.
Gruß
Knut

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:45
von Mappi75
@all

Frohes neues und "Hallo" erstmal in die Runde! :mrgreen:

@Surround-Opa

Bist Du immer noch zufrieden mit dem 4520?

Ich suche so langsam eine ernste Alternative zu meinem Marantz SR-9600. Leider scheitert es meistens an den Stereo Qualitäten... 8O

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 15:04
von Surround-Opa
Mappi75 hat geschrieben:
@Surround-Opa

Bist Du immer noch zufrieden mit dem 4520?
Ja sehr sogar. :P
Mappi75 hat geschrieben:Ich suche so langsam eine ernste Alternative zu meinem Marantz SR-9600. Leider scheitert es meistens an den Stereo Qualitäten... 8O
Keine leichte Aufgabe. :mrgreen:

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 12:20
von Mappi75
Am Ende bliebe ja fast nur die Maramtz AV8801 & MM8077 Kombi übrig...wenn da nicht der Preis wäre :mrgreen:

Was wäre denn mit dem NAD T 787?

Klar, dass er in der Zahl der Features klar den kürzeren zieht - aber vom Klang?