Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wieviel KHz könnt ihr (noch) hören?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Danke @Luke :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Re: Wie gut hört ihr?

Beitrag von Frank Klemm »

randy hat geschrieben:Im Wavelab (Studio Mastering Programm) kann man sich Sinustöne seiner Wahl erstellen und abspielen lassen. Habs mal probiert und über Studiomonitore abgehört.

Ich meine noch bis 17950 Hz zu hören. Allerdings würde ich das dann nicht mehr als Hören bezeichnen... man hört halt dass da ein Ton ist, aber so richtig definiert isses nicht mehr. Ich konnte auch keinen Unterschied zwischen17000 � 17950 hören � es ist halt ein schriller, unangenehmer Ton, der leise zu hören ist, aber in erster Linie ein unangenhemes Gefühl in den Ohren erzeugt. Widerlich!!!

Gruß, Randy
Oberhalb von ca. 15,5 kHz klingen alle Töne gleich,
nur unterschiedlich laut.

Bei rauschartigen Signalen kann man alles oberhalb
15,5 kHz wegschneiden und durch eine berechnete
Anhebung zwischen 14 und 15,5 kHz so kompensieren, so daß keine Unterschiede erkennbar sind.
Selbst ohne diese trickige Kompensation sind die Unterschiede gerade so wahrnehmbar, wenn man
Original und "Fälschung" direkt vergleichen kann.

--
Frank Klemm
Benutzeravatar
Agent K
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
Wohnort: Nürnberg
Has thanked: 36 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Agent K »

Und bei mir würde es folgendes bedeuten:
172/5,9 =29,2 Hz
Richtig so :?:

Um beim ursprünglichen Thema zubleiben:
Ich kann ab ca. 17,5 kHz nichts mehr hören. Allerdings muss ich sagen das der Test neben meinen eingeschaltenen Computer stattgefunden hat und somit leider nicht 100% aussagekräftig ist. Mein Alter: Unter 16

Gruss vom Agent :D
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

War die Faustregel nicht so:
Frisch geschlüpft: bis 20 kHz.
Alle 10 Jahre werden's 2 kHz weniger.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Beitrag von Markus »

Daraus kann man dann auch ausrechnen, wann man spätestens abzutreten hat... :wink:

Gruß,

Markus.
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Wie alt sind Pinglord, Amperlite, Markus und ChristianK

Beitrag von Frente »

Wenn Pinglord, Amperlite, Markus und ChristianK noch ihr Alter verraten, könnte ich schon mal ne ganz kleine, unaussagekräftige Statistik machen.
Aber die Hundepfeife ist glaub ich schon vergeben...

Gruss, frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

[edit] Weil Doppelposting entfernt [/edit]
Zuletzt geändert von Frente am Fr 14. Nov 2003, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
'SuperSonic'
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Do 8. Mai 2003, 14:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 'SuperSonic' »

alter: 16
max 18 khz

und jetzt hab ich kopfschmerzen, mir tränen bei solchen frequenzen fast die augen. find das voll widerlich irgendwie ;)
"Mit den richtigen Drogen, den richtigen Turnschuhen und der richtigen Portion Selbstvertrauen bist du an guten Tagen den Göttern nah."

2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
Benutzeravatar
Agent K
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
Wohnort: Nürnberg
Has thanked: 36 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Agent K »

Master J hat geschrieben:War die Faustregel nicht so:
Frisch geschlüpft: bis 20 kHz.
Alle 10 Jahre werden's 2 kHz weniger.

Gruss
Jochen
Auser es kommen noch ein paar Discobesuche hinzu. Dann müssen die Ohren schon früher in Rente gehen... :lol:

Gruss vom Agent :wink:
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Beitrag von Markus »

Mit meinen 35 Jännern dürfte ich laut Formel nur noch die 13 kHz hören, erfahrungsgemäß sind's aber noch gut 16 kHz. Hab' meine Öhrchen halt gut gepflegt...

Gruß,

Markus.
Antworten