Seite 5 von 9

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 10:53
von Sven_P
den 411 er hat er schon gekauft so steht es zumindest auf der ersten seite :sweat:

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 11:19
von Stevienew
Wenn ich das jetzt richig verfolgt habe, sind die LS gerade erst auf dem Weg :!: :?: . Da geht doch sicher noch ein Umtausch.
Ich teile Lipix' Einschätzung, dass ein Set mit 3 x 311 in der Front in Verbindung mit 2 x DS 301 und 2 x AW 991 (Aw 441) 8) wohl die beste Lösung wäre. Und wenn der 411 nicht retour gehen kann, dann würde ich dennoch zwei 311 in der Front ergänzen 8O .

Bloß nicht verrückt machen!!!! :wink:

bis dann

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 11:28
von Sven_P
ja wenn das so sein sollte kann er den umtauschen und sich 3x311 kaufen wenn nicht tun es auch 2x311 und 2xsubwoofer :mrgreen:

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 11:48
von Bumpy01
Also der Mann in der Gelben Jacke hat gerade geklingelt und den Center + 15 Sub Kabel vorbei gebracht ;)

Also der 411 hört sich schon knaller an. Und das wo ich gerade nur Radio hören kann :lol:
So mal als vergleich - Der eine Lautsprecher hört sich an wie meine ganze alte Anlage :P (Logitech Z-5500)

Also wäre geneigt den zu behalten und dann irgendwas homogenes für die L/R.
Da wären jetzt im Gespräch die
311 - evtl zu klein für die 411?!
381 - brauch wieder Abstand zur Rückwand...
WS-201 - Keine Ahnung ;)
511 - und ich muss nen bissel auf die Rear sparen
411 - finde den als Center gut aber als R/L?!
??? - ??? :P

Mal ne frage zum Sub -der leider erst Montag kommt, da die UPSler am Samstag nicht ran wollen :mrgreen:
Ist ein großer Sub, in meinem fall ja der 991 im Heimkino bereich wirklich so eine große Bereicherung bei 4x4,7 Meter oder lieber 2x den 441?!

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 11:55
von Lipix
Bumpy01 hat geschrieben: Ist ein großer Sub, in meinem fall ja der 991 im Heimkino bereich wirklich so eine große Bereicherung bei 4x4,7 Meter oder lieber 2x den 441?!
Deine erste Raummode liegt bei 36Hz, von daher spricht nichts gegen einen großen Sub, du wirst mit beiden einen identischen Problembereich zwischen ~30-50 Hz haben.

Der Roomgain sollte dir auch bei den kleinen Subs untenraus was bringen, sind ja jetzt auch nur knapp 20m².

Es kommt drauf an: machst du nichts gegen deine ersten beiden Moden und lebst mit dem dröhnen (manche denken dann ja es wäre Bass :roll: ) dann wirst du auch mit 2x 441 zufrieden, da dein Bass die ersten beiden Moden abdeckt.

Wenn du mit Hilfe des zweiten Subs und einem zusätzlichen AM versuchst die Moden zu bändigen, dann wird sich der Wechsel auf Aw-991 deutlich bemerkbar machen.

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 18:13
von Bumpy01
Sooo ich noch mal ;),

Die 311 müssten doch auch auf nen Stativ o.ä?!
Denn dann müsste ich diese ja auch erst kaufen und wäre ja wieder bei fast 280€. Oder seh ich das falsch?!

Denn dann würde ich jetzt doch die 511 nehmen und warte noch mit den Rear Boxen.

Mensch ist das alles schwierig... :sweat:

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 18:17
von Sven_P
Warum du kannst die 311 er auch aufhängen schau mal hier

diese hier hatte ich selber auch sind Sehr gut

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=26

oder ich glaube diese aber da musst du warten stehen keine Informationen bei wegen der Größe

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... pfehlungen

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 18:20
von DerMatse
Lipix hat geschrieben: Das ist nach wie vor mein absoluter Favorit bei den nuBoxen:
3x 311
2x DS-301
2x AW-991
Antimode 8033

Hier holst du klanglich 95% des möglichen (mit einem nuBox Set) raus und das für einen wirklich günstigen Preis. Es ist für mich das mit großem Abstand beste Nubert HK-Set im P/L.
Dem kann ich mich nur anschließen. Dabei habe ich ja nur einen (und kleineren) AW - das Sounderlebnis ist echt klasse. Gerade Ghostrider geschaut, erster kompletter Film mit AM - ich bin noch ganz geflashed wie man auf neudeutsch sagt. 8O

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 18:21
von palefin
auf den unteren, den Vogels, hatte ich sowohl kurz meine 380er als auch aktuell die Nuwave3. Da sollten die 311er lockerst passen. Die Vogels sehen "wohnraumlicher" aus.

Und wie schon geschrieben: Die 411 als Fronts auf Stative zu bekommen, ist schon schwieriger. Auf Wandhalter geht gar nicht. Die sind zu tief.

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 18:22
von Bumpy01
TOP :bow-blue:

Und dann die 311 oder eher die 381?!
Und ist es nicht besser nen Center mit 2 Treibern zu haben um nen "breiteren" Ton zu haben?! (kp ob das so heißt ;) )

Würden die 381 besser zu dem 411 Center passen?! Oder doch lieber 3x die 311?

Sorry für die ganzen fragen. :roll: