Re: Leistungsaufnahme/-abgabe (war: Tieftöner schalten ab)
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 01:58
War eine ernst gemeinte Frage. Was soll die Zahl sagen? Kann 680 Watt ziehen aber auch mal 3000?
Aus der BDA:
Power requirement
Mains voltages 115/230VAC 50/60Hz (factory pre-set)
100VAC 50/60Hz (alternative)
Consumption 680 Watts maximum
680W MAXIMUM , nicht nur zufällig der Wert der hinten drauf steht, sondern auch der Beleg dafür dass das Gerät einfach nur in den Träumen mancher konstante 400W an zwei Kanälen bringen soll. Wirft die Frage auf, woher kommt diese Zahl
Oder aber kann ich mich auch auf diese Zahl nicht verlassen? Dürfen Produkte in der EU mit falschem Stromverbrauch vertrieben werden? Als Verbraucher imho ja stark sicherheitsrelevant aber auch natürlich auch aus ökonomischer Sicht wichtig.
Gruß Thomas
Du hast ja offentsichtlich mehr Infos dazu, teile sie bitte mit uns.Eigentlich wurde das ja ein Paar Posts weiter vorne abgearbeitet,
aber nochmal für dich, es ist eben NICHT die MAX. Aufnahmeleistung....
Aus der BDA:
Power requirement
Mains voltages 115/230VAC 50/60Hz (factory pre-set)
100VAC 50/60Hz (alternative)
Consumption 680 Watts maximum
680W MAXIMUM , nicht nur zufällig der Wert der hinten drauf steht, sondern auch der Beleg dafür dass das Gerät einfach nur in den Träumen mancher konstante 400W an zwei Kanälen bringen soll. Wirft die Frage auf, woher kommt diese Zahl

Oder aber kann ich mich auch auf diese Zahl nicht verlassen? Dürfen Produkte in der EU mit falschem Stromverbrauch vertrieben werden? Als Verbraucher imho ja stark sicherheitsrelevant aber auch natürlich auch aus ökonomischer Sicht wichtig.
Gruß Thomas
Code: Alles auswählen
http://www.musicalfidelity.com/uploads/catalogerfiles/m6i/4_M6i.pdf