Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von LeFlo777 »

So, heute haben wir uns James Bond - Skyfall reingezogen.
Wahnsinn, was da los war. Bei zwei der zahlreichen Explosionen bin zusammengezuckt, und als dann die U-Bahn abgestürzt ist in den Kellerschacht hab ich gedacht, dass gleich das Haus einstürzt. Meine Freundin meinte nur: so jetzt wissen wir endlich, wie es klingt, wenn eine U-Bahn in die Wohnung rast.

Unsere Katze hat's dann auf dem Sofa nicht mehr ausgehalten und ist ganz verstört ins Schlafzimmer abgehauen. Außerdem rechne ich nun fest damit, dass wir morgen ein Kündigungsschreiben unserer Wohnung im Briefkasten haben (die Vermieterin wohnt direkt über uns) :mrgreen:

Ach ja, bezüglch der AW-560er: Einer ist mittlerweile verkauft. Der zweite wandert in den nächsten Tagen in den Flohmarkt.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von mcBrandy »

LeFlo777 hat geschrieben:Unsere Katze hat's dann auf dem Sofa nicht mehr ausgehalten und ist ganz verstört ins Schlafzimmer abgehauen. Außerdem rechne ich nun fest damit, dass wir morgen ein Kündigungsschreiben unserer Wohnung im Briefkasten haben (die Vermieterin wohnt direkt über uns) :mrgreen:
Die Vermieterin einfach ab und zu zum Filme schauen einladen und gut ist es. :twisted:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von LeFlo777 »

Haha, lieber nicht. Wenn ich ihr zeige, wie die Bude wackelt, dann fliegen wir sofort raus :mrgreen:
Jetzt kann man es immer noch auf die vorbeifahrenden LKWs schieben... 8)
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von kdr »

....günstig wäre , sich ne neue Wohnung zu suchen :!:

und zwar direkt neben nem Güterbahnhof , da fallen dann die AWs nicht mehr auf :tools-hammerdrill: :mrgreen:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von Oetti »

kdr hat geschrieben:....günstig wäre , sich ne neue Wohnung zu suchen :!:

und zwar direkt neben nem Güterbahnhof , da fallen dann die AWs nicht mehr auf :tools-hammerdrill: :mrgreen:
Dann wäre aber er Schuld wenn die Wagons entgleisen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von mcBrandy »

kdr hat geschrieben:....günstig wäre , sich ne neue Wohnung zu suchen :!:
Oder gleich ein kleines Häuschen am Waldrand, keine Nachbarn in der Gegend, das wäre genial. Und die Tiere können sich nicht beschweren. :mrgreen:
Andere Möglichkeit, wäre ein Flughafen, dann hört man wenigstens nimmer die Flieger starten und landen. :twisted:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von LeFlo777 »

so, nach dem kleinen Off-Topic Exkurs über Eigenheim-Wünsche mal wieder was themenbezogenes :wink:

Ich hab jetzt endlich mal meine 2 Subwoofer zusammen eingemessen. Ich denke, jetzt passt alles so ziemlich. Die 2 Subs regen den Raum relativ gleichmäßig an, den Rest erledigt Audyssey. Messungen folgen, sobald ich mal wieder "sturmfrei" hab und in Ruhe das Wohnzimmer ausmessen kann :)

Bei den Aw-560ern hat sich auch was getan: einen hab ich hier im Flohmarkt verkauft, den anderen will meine Schwester haben, nachdem ich sie dazu überzeugt habe, endlich mal vernünftige Lautsprecher zu kaufen. Sie wird ein Päärchen 34er oder 24er ordern und der AW-560 unterstützt die LS dabei.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Hansvomdach
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:10
Wohnort: Hessen

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von Hansvomdach »

LeFlo777 hat geschrieben: Bei den Aw-560ern hat sich auch was getan: einen hab ich hier im Flohmarkt verkauft, den anderen will meine Schwester haben, nachdem ich sie dazu überzeugt habe, endlich mal vernünftige Lautsprecher zu kaufen.
Mist! ;)
Whnz: 3x NV-70, NB-BF 10, AW-17, P-2024, NAD C275
Az: NV4, inkl. ATM
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von mcBrandy »

LeFlo777 hat geschrieben:Bei den Aw-560ern hat sich auch was getan: einen hab ich hier im Flohmarkt verkauft, den anderen will meine Schwester haben, nachdem ich sie dazu überzeugt habe, endlich mal vernünftige Lautsprecher zu kaufen. Sie wird ein Päärchen 34er oder 24er ordern und der AW-560 unterstützt die LS dabei.
Das ist doch mal ne Ansage! :wink:

Als nächstes wäre es interessant zu wissen, ob Audysee oder ein Antimode b(ä)esser wäre. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Burney
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 12:13

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von Burney »

Das klingt doch gut - wie hast du sie denn jetzt gestellt?
Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Antworten