Seite 5 von 12

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 10:15
von Schauderwelz
Ja im Gründe nicht schlecht aber wie mache ich das mit den Anschlüssen die ja auf der Unterseite sind :?

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 10:25
von palefin
Legst du eine doppelte Lage dicke Filzscheibchen drunter und auf die Metallfläche habe ich z.B. auf die Standflächen meiner Stative so kleine Stückchen Gummimatte dieser schönen Schubladeneinlagerollen aus dem bekannten schwed. Möbelhaus geklebt. Zur Isolation, damit es keinen etwaigen Kurzschluss gibt.

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 10:39
von Schauderwelz
Bananenstecker kann ich aber dann vergessen oder?

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 10:43
von palefin
ich habe sie weggelassen, weil du sonst ein mind. 3-4 cm dickes "Paket" drunter legen musst. Und an die Unterseite brauchst du ja sowieso nicht mehr, weil Dipol.. der einzige Schalter drunter ist.

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 10:50
von Bruno
ich empfehle IMMER wieder diese hier :!:

http://www.ebay.de/itm/OEHLBACH-Shock-A ... 35c78ffbd2

Habe die auch schon unter 311er gehabt, was besseres für dieses Geld und vor allem wirkungsvolleres gibts net 8)

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 11:09
von Schauderwelz
Und was für Kabel sind emfehlenswert für die 24er? Habe an den 82er das Silent Wire, glaube das alte LS8 (6jahre alt) dran.

Hätte erst mit den nuCable Exclusiv geliebäugelt

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 11:32
von Bruno
Mach dich nicht verrückt mit den "Kabel Voodoo" ein Mittelklasse Kabel wie das nuCable LS Studioline in 2,5 cm² und alles ist gut 8)
Alles andere ist fürn Ar.... und das Geld kannste besser unter die Leut bringen :wink:

Habe schon alles mal früher ausprobiert, bis Reinsilberkabel usw. vergiss es. :sweat:

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 11:36
von palefin
wenns nicht weit über 10 m geht tuts sogar das Notkabel. Du wirst keinen Unterschied "hören". (Meint - da das ja nur 3 m ist - das 0,75 oder 1,5 qmm Kabel)

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 13:46
von Schauderwelz
Also sind "besondere" Kabel nur Marketing und Klanglich suggerierende Vorteile aufgrund eines hohen Kaufpreis!?

Ich denke das das Studioline Kabel von nubert reichen sollte, immerhin würde ich mit der 6m strippe alle 3 Frontspeaker bedienen können. L und R brauchen ja nur 2m und der Center 1m


Der Center würde sich mit dem 10 Grad stand ja auch Vorteile verschaffen im hörraum.
Würde genau Passen immerhin ist der Sitzplatz bzw hörplatz 220cm entfernt.


Was haltet ihr vom SF-7 für die nuLine 24?

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 15:31
von Bruno
Du hast es erfasst 8)

das Studioline reicht dicke, mehr braucht kein Mensch :wink: