Seite 5 von 5
Re: A-200 plötzlich im StandBy
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:33
von Rafael-Ma
nuPro A-300 an USB: Ich hoffe, dass die sporadischen kurzen Tonaussetzer auch beseitigt werden. Diese habe ich mit Windows 7 Media Center (TV) bemerkt. Nach dem Wechsel auf S/PDIF (optisch) waren diese weg. Der Wechsel in den Standbymodus und wieder zurück dauert wohl länger. Es waren keine stillen Passagen, wo die Tonaussetzer auftraten.
USB: Beim Abspielen des Testklangs von Windows 7 und Windows 8 (Eigenschaften Wiedergabegerät, Register Erweitert) gibt es zu Beginn bei mir immer einen Knackser, statt Stille, reproduzierbar am PC und Ultrabook, mit zwei verschiedenen USB-Kabeln geprüft.
Gut Ding braucht Weile. Ich warte lieber.
Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man über ein Service-Menü die Firmware-Version anzeigen lassen könnte.
Re: A-200 plötzlich im StandBy
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:02
von raupi
Wenn ihr wirklich wollt dass dieses Problem von Nubert untersucht wird dann müsst ihr auf jeden Fall die technische Hotline direkt kontaktieren. Denn es ist zwar gut möglich dass die hier im Forum auch mitlesen, bei der Fülle der Threads und der Unübersichtlichkeit inzwischen aber lange nicht garantiert... Wäre doch dumm wenn etwas übersehen wird, nur weil keiner der Zuständigen was davon mitbekommen hat...
Re: A-200 plötzlich im StandBy
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:21
von Bruno
...habe gerade meinen neuen LED TV über Toslink an den A200 angeschlossen und das Problem ist, sobald ich einen Kanal umschalte, gehen die A200 sofort auf standby, um danach sich sofort wieder einzuschalten.. Dauert dann etwa fast 4 Sekunden bis das Signal wieder auf beide LS (als Paar angeschlossen) zu hören ist.....

also Zappen ist dann mehr oder weniger ohne TON

Wenn ich das also nicht will muss ich Standby abschalten.......

Re: A-200 plötzlich im StandBy
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:38
von Grauleben
Bruno hat geschrieben:Wenn icxh das also nicht will muss ich Standby abschalten.......

Das hatte ich bei meinen A-100 entnervt bereits nach den ersten 2 Stunden getan und lebe seither glücklich und zufrieden vor mich hin
Am elektrischen S/PDIF Anschluss ist es genau so. Wenn ich den Computer neu starte schalten die Boxen beim Runter- und wieder Rauffahren auch kurz aus und gleich wieder ein. Ich habe natürlich keine Ahnung wie Nubert das nun genau in Software gegossen hat, ich vermute aber die schalten sofort aus wenn das Signal am Eingang wegfällt und wieder ein, wenn eins detektiert wird. Lösen könnte man das Problem ganz einfach wenn nicht sofort bei Wegfall des Signals ausgeschaltet wird, sondern erst nach einer kurzen Verzögerung, sagen wir 15 Sekunden oder so. Damit wären die kurzen Signalausfälle beim Zappen oder Neustarten überbrückt. Ein paar Zeilen Code zusätzlich...
Re: A-200 plötzlich im StandBy
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 20:22
von Rafael-Ma
nuPro A-300, S/PDIF optisch am PC: Die Lautsprecher gehen (ca. 1 x pro Tag) mittendrin (bei Ton/Sprache) in den Standby. Wenn ich den PC ausschalte, bleiben sie an.
Re: A-200 plötzlich im StandBy
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 20:39
von Grauleben
Rafael-Ma hat geschrieben:nuPro A-300, S/PDIF optisch am PC: Die Lautsprecher gehen (ca. 1 x pro Tag) mittendrin (bei Ton/Sprache) in den Standby.
Siehe den oben angepinnten Thread "Analyse der gemeldeten Probleme mit A-100, A-200, A-300" unter Punkt 3. Ich denke das ist dieses bekannte Problem. Du kannst als schnelle Lösung, bis es den Fix gibt, einfach die Ein-/Ausschaltautomatik deaktivieren, dann tritt das nicht mehr auf.
Wenn ich den PC ausschalte, bleiben sie an.
Ist bei meinen A-100 genauso. Hab ich hier im Forum auch schon beschrieben, du bist allerdings der erste der auf diesen Punkt eingegangen ist.
Re: A-200 plötzlich im StandBy
Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:29
von Rafael-Ma
nuPro A-300 (1. Lieferung) an USB: Die ganz kurzen Tonaussetzer (Logo wurde nicht dunkel) sind auch weg, wenn man die Standby-Automatik deaktiviert.
Nachtrag 20:54 Uhr:
Leider zu früh gefreut. Die sporadischen kurzen Tonaussetzer sind noch da.
Re: A-200 plötzlich im StandBy
Verfasst: So 1. Dez 2013, 23:03
von makaveli1996
ich hoffe ich bekomme die Woche keine Lieferung - sonst geht die gleich wieder zurück.
ich habe doch gerade aus ähnlichen Gründen meine a10 zurückgehen lassen.