Ich muss zugeben, dass ich Anfang fast etwas enttäuscht war. Ich dachte, dass sich bei Musik jetzt bei jedem Lied komplett neue und gewaltige Klangwelten (vor allem im unteren Frequenzbereich) auftun, aber das war nicht der Fall. Beim weiteren hören stellte ich dann aber fest, dass es wohl das ist, was Nubert als "ehrliche Lautsprecher" bezeichnet. Dass eben nichts "dazugebuttert" wird - wie es selbst meine alten Mini-Regallautsprecher von Onkyo taten. Wo also in der Aufnahme kein knackig-tiefer Bass ist (scheint mir vor allem bei Musik aus den 80ern und davor der Fall zu sein), da wird auch keiner aus den Lautsprechern kommen. Wo allerdings doch welcher vorhanden ist, geht es doch schon ganz gut ab

Das ist insofern gut, als dass meine Frau kein übertriebenes Bassgedröhne mag und ich schon befürchtet habe, dass die nL 84 standardmässig viel zu viel Wumms untenrum haben.
Ebenfalls nachvollziehen kann ich nun die Nubert-Aussage dass man früheren Lieblingsaufnahmen enttäuscht sein könnte. Kraftwerk - Spacelab klingt wirklich sehr flach und reisst mich so gar nicht vom Hocker. Dann habe ich aber mal ein paar Lieder vom Kraftwerk Live-Album Minimum Maximum laufen lassen, welches ich bisher so gar nicht mochte, und konnte das Grinsen nicht mehr loswerden. Holla die Waldfee, hier geht die Post ab

Jetzt muss ich nur noch ein wenig mit der Einwinkelung der Lautsprecher rumprobieren, ich glaube sie sind noch zu stark eingewinkelt. Anbei noch zwei Fotos. Den rechten Lautsprecher habe ich nach der Aufnahme noch ein wenig zurück nach rechts gedreht, was dem den Klang meiner Meinung nach zuträglich wär.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=16980
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=16979