Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

schlechte kritik

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: schlechte kritik

Beitrag von caine2011 »

ich finde mein eigenes zeug nicht so über alle maßen erhaben, dass ich es permanent loben muss, um mich besser zu fühlen

aber ist wohl gut für das ego, sich seine sachen vor anderen noch schöner zu reden xD
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: schlechte kritik

Beitrag von Wete »

caine2011 hat geschrieben:ich finde mein eigenes zeug nicht so über alle maßen erhaben, dass ich es permanent loben muss, um mich besser zu fühlen
Wie? Was? Hey, wir 284-Besitzer müssen doch zusammen halten!!! (Muss man das jetzt eigentlich zusammenschreiben?)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: schlechte kritik

Beitrag von caine2011 »

imho zusammenschreiben, aber ich bin erklärter gegner der echtschreibereform

wie zusammenhalten? tun wir das nicht? ich würde jedem der 2000€ für stereo übrig hat sofort die nL284 empfehlen, aber es gibt auch alternativen, die für bestimmte hörgwohnheiten (und wohnräume) sicherlich sinnvoll sind und die man auch immer im auge haben sollte
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: schlechte kritik

Beitrag von horch! »

Cl.Kilgore hat geschrieben: Anschliessend bashte ich anonym in offenen Foren gegen Canton, Dali, B&M und natürlich die Luschen von Teufel und fühlte mich einfach grossartig... :wink:
Anfänger! :wink: :mrgreen:

Der fortgeschrittene Kritiker steht über solch simplen Reibereien und fühlt sich zu subtileren Unterschiedsbildungen berufen. Nur wer innerhalb der Produktpalette eines Herstellers "Luschen" klar identifiziert, kann sich einer viel kleineren und damit wissenderen Elite zugehörig fühlen - den Fanboy-Vorwurf nebenbei elegant vermeidend. :D
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: schlechte kritik

Beitrag von SLK320 »

Ich Kram das hier nochmal raus, da auch mir im Hifi Forum die teilweise sehr negative Kritik aufgefallen ist. Von lieblosen langweilig klingenden billig verarbeiteten (Dekorfolie) Lautsprechern ist die Rede. Und vieles mehr was ich dort lesen konnte.
Ich glaube viele User dort plappern vieles nur nach und schwören auf die Produkte für die sie selbst teilweise nicht wenig Geld ausgeben haben.
Gibt aber auch einige wo es den Anschein hat sie wissen wovon sie da schreiben, und sie hätten in der Tat auch mal einen Nubert Lautspecher gehört.
Hier scheint es dann tatsächlich am eigenen Geschmack und Vorlieben zu liegen warum sie Lautspecher anderer Hersteller vorziehen, was ja völlig ok und legitim ist :wink:
Ich kann sogar teilweise einige negative Meinungen verstehen und nachvollziehen, auch mir ging es damals ähnlich. Ich stieß durch Zufall auf die Firma Nubert, durch lesen einer Hifi Zeitschrift dann durch Studium im Internet.
Eigentlich war ich überhaupt nicht auf der Suche nach neuen Lautspechern, da ich recht glücklich mit meinen damaligen JBL Ti100 war, unterstützt von einem 38cm Subwoofer von Acustik Reserche.
Es kam dann zum Kauf meiner Eigentumswohnung, und mit dem Erwerb dieser wollte ich mir auch eine komplett neue Anlage nebst TV gönnen.
Es wurde ein 50Zoll Plasma damals noch sündhaft teuer :lol: und aufgrund meiner Neugier NuWave 125 nebst Center und passende Dipole an einer fetten Rotel Stufe.
Ich weis noch genau wie ich damals voller Erwartung das erste Mal meine CD's anfing durch zu hören, und wie enttäuscht ich war.
Dies diskutierte ich auch in diesem Forum, auch die Problematik die ich mit meinen Nachbarn bekam :twisted:
Man riet mir hier mir Zeit zu lassen mich an den linearen Klang der Nubert Lautspecher zu gewöhnen, und ich tat dies auch.
Es dauerte in meinem Fall extrem lange so gute 3 Monate bis ich gefallen an den NuWave fand, doch vorweggenommen sei gesagt sie wollten mir nie zu 100% gefallen.
Ich besaß noch ein Pärchen Dynaudio Pentamyd Lautspecher, in meiner Galerie sieht man noch ein Foto wie ich diese damals direkt verglichen habe.
Und obwohl die Dynaudio über 20 Jahre alt waren, konnten sie mir immer noch eine Gänsehaut verpassen. Dies gab mir immer wieder zu denken, nicht zuletzt der Stress mit den Nachbarn veranlasste mich dann eines Tages dazu mich vom kompletten NuWave Set zu trennen.
Ich hätte jetzt durchaus auch zu einem anderen Hersteller wechseln können, zumal ich mal ein Pärchen B&W Nautilus besessen habe, mit denen ich sehr Glücklich gewesen bin. Diese musste ich aber vor vielen Jahren verkaufen weil ich jung war und das Geld brauchte :lol:
Somit gab ich der Marke Nubert erneut die Chance mich zu überzeugen, diesmal mit der 481 vier 311 und zwei 441 Subwoofer den CS-65 aus der NuWave Reihe behielt ich.
Was soll ich sagen, meine Nachbarn hatten immer noch einen dicken Hals :character-beavisbutthead: doch ich war begeistert. Die viel günstigeren NuBoxen lagen mir und in meinem Wohnzimmer besser, machten mehr Spaß nervten mich von den Höhen nicht so.
Damit war ich viele Jahre glücklich, warum hier heute ein NuLine Set steht ist ganz einfach zu erklären, der NuVirus ist schuld :wink:
Mit dieser Geschichte wollte ich lediglich sagen, das viele denen der Klang der Nuberts nicht gefällt, ihnen womöglich nicht genug Zeit geben um Ihre versauten Ohren sich daran zu gewöhnen.
Denn auch meine Ohren waren versaut durch gesoundete JBL LS.
Heute weis ich was ich habe und bin zufrieden, weis aber auch das es andere Hersteller gibt die auch Lautspecher bauen können und keine schlechten.
Nur liegen diese über meinem Buget das ich bereit wäre in ein Lautspecher Set zu investieren. Somit leben und Leben lassen, und im Hifi Forum sollen sie alle schreiben was sie wollen, ich weis was ich habe und bleibe Nubert treu.
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: schlechte kritik

Beitrag von Lipix »

Zweck0r hat geschrieben:Ein anderes Problem für Nubert sind die Pure-Direct-Anbeter, die eigentlich Loudnessklang wollen, aber lieber gesoundete Boxen kaufen, als einen Klangregler anzufassen.
Die Gruppe gehört zu meinen Favoriten! Blos keinen EQ, lieber das Gehör an das Dröhnen gewöhnen und dafür die Vorzüge der unveränderten Klangwiedergabe geniessen :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: schlechte kritik

Beitrag von ThomasB »

Wenn du ne tolle Bühne willst, kauf nen Kopfhörer für 150e :D

Spass bei Seite. Das geht mit Hifiboxen und auch mit Nubertboxen sehr gut, meine Bühne ist auch vergleichsweise gut aber dafür muss der Raum halt symmetrisch sein, die Abstände nicht riesig und der Nachhall keine 0,8 Sekunden sein.
Nuvero 14
Antworten