Seite 5 von 5

Re: Schallpegel messen mit iPhone

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 21:01
von Langerr1
Und gibts was neues ?
Hast schon rumgepegelt ?

Re: Schallpegel messen mit iPhone

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 18:34
von Niemöser
Weyoun hat geschrieben:
Niemöser hat geschrieben:Nun habe ich mir den Voltcraft SL-100 gekauft bei Conrad und damit eingepegelt. Schon erstaunlich , dass die Fronts auf +5dB eingestellt werden müssen um gleich laut zu sein wie der Center-Lautsprecher auf 0dB Stellung, obwohl der Center nur 2,5 dB mehr Wirkungsgrad hat.
Die Rears stehen auch auch auf 0.
Raumeinflüsse wie Reflexionen und "Schallschluckung" aufgrund unterschiedlicher Aufstellungsorte bei aber gleichem Hörort? Zudem stehen die Fronts ja etwas weiter vom Hörort entfernt (zumindest, wenn sie mit dem Center horizontal eine Linie bilden), sodass da auch nochmal Pegel verloren geht.
Im Freifeld (z.B. riesiger Garten) sollte da nicht mehr als 3 dB Unterschied herauskommen.
Die Fronts und der Center haben den gleichen Sitzabstand..Ich glaube, die Fronts stehen sogar etwa 5 cm oder etwas weniger weiter weg. Stehen aber praktisch an einer Linie am Horizont. Also scheint wohl normal zu sein, dass zwischen die Fronts und Center mehr als 3 dB Unterschied kommt...

Re: Schallpegel messen mit iPhone

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 18:37
von Niemöser
Langerr1 hat geschrieben:Und gibts was neues ?
Hast schon rumgepegelt ?
Momentan nicht. Mache mich zur zeit in Prag gemütlich. 8)