Wie ist Langlebigkeit definiert?
Mehr als 10 Jahre würde ich mal schätzen.
Zumindest ist 10 Jahre ein Zeitraum wo ich sagen würde - ja, das ist lang.
Praktische Beispiele:
Ich habe ein Gerät hier (alter Denon AVR 18xx) welches sicher schon über 10 Jahre alt ist.
Das Ding wird täglich verwendet - sogar die unübersichtlichste FB aller Zeiten funktioniert noch tadellos.
Früher habe ich Ihn von Party zu Party geschleppt - das alles hat er überstanden.
Bis heute warte ich vergeblich darauf, das das Ding nicht mehr anspringt.
Dann gibts noch einen Denon PMA 510-AE. Nach 5 Jahren Null Probleme.
Habe ihn einem Gastwirt geschenkt der das gute Stück fast täglich in der Gaststätte vergewaltigt (besonders von 22.00 bis 24.00 Uhr)
Vor 3 Jahren kaufte ich den NAD 356BEE.
Superteil
Die blauen LED´s halten aber nicht lange.
Unzäglige CD-Player und Kasettendecks von Pioneer über Philips und Thorens Restek.
Alles funktioniert!
Mich würde in dem Zusammenhang interessieren ob es Geräte gibt - und wenn ja welche genau - die im Laufe der Zeit bei Euch kaputt geworden sind.
Wäre ja witzig, wenn ein Hersteller aus dieser "Studie" besonders heraus sticht. Welcher wäre das wohl

Wie siehts bei euch im Elektro-Endlager aus?
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.