Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Xbox One oder Playstation 4

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von Venuspower »

träum weiter
Nein. Der Vergleich mit PS2 war natürlich etwas hart. Aber der Unterschied wird groß sein.
Ich bin mal so frei und serviere den Vergleich direkt auf dem Tablett:

Uncharted 1:


Beyond Two Souls:


Auch hier wieder (Tut mir leid wenn Links nicht erwünscht, sind. Lösche sie in dem Fall natürlich wieder, wenn es gewünscht wird).

was macht einen absurden vergleich weniger wahr?
gegenfrage: darf ich mir zu einer ps3 keinen FHD TV kaufen, weil die kiste spiele nur in 720p ausgibt? oder keinen 4k beamer?

die aussage ist einfach nur: es gibt hw, die im vgl. keinen cent kostet, und selbst das ist für dich kein argument um zuzugeben, dass die hw der ps4 schon atm veralteter schrott ist (iwas aus 2012)

Weil der Vergleich einfach unrealistisch ist. Das ist genau so als würde ich sagen, dass ich mir die PS4 jetzt vergolden lasse, mich dann aber beschwere, dass die dann keine 399€ mehr kostet, sondern 39.999€. Wir reden hier um die Konsole an sich. Und die kauft man sich üblicher Weise, weil man eben schon einen Monitor oder Fernseher hat, an dem man zocken kann/will.

Und ja. Die PS4 Hardware ist veraltet. Wenn ich mit meiner GTX Titan Z aus dem Laden gehe ist sie auch veraltet. So ist das nun mal bei Technik.
Das bedeutet aber nicht, dass die alte Hardware schlechter funktioniert.
nein, die konsolen sind so abartig langsam, dass optimiert werden MUSS, weil sonst gar nix in FHD mit 30fps (und 30fps zieht sich kein PC spieler freiwillig rein) läuft
Das ist genau das was ich auch gesagt habe. Klar müssen sie optimieren, weil sie die 30 FPS oder 60 FPS erreichen müssen.
Dadurch, dass sie die Hardware aber genaustens kennen ist es vergleichsweise einfacher und sie können dadurch noch andere optische Verbesserungen vornehmen. Oder wie erklärst du dir die Grafiksprünge innerhalb einer Konsolengeneration?

Hier mal ein evtl. interessanter Artikel, die das Thema etwas ankratzt:
http://www.dualshockers.com/2014/03/11/ ... ally-fast/

Würden die Spieleentwickler das beispielsweise auch mit einer R7 260 machen könnte man damit auch noch 5 - 10 FPs mehr schaffen, die einem dann erlauben vSync zu aktivieren oder das AA höher zu stellen.
dass mantle defacto diesselben wurzeln hat wie die SDKs für die konsolen, die AMD zur verfügung stellt ist dir klar oder?
Klar. Theoretisch hätte die PS4 durch Mantle auch noch profitieren können. Aus Gründen, die ich nicht genauer kenne unterstützt die PS4 aber kein Mantle. Genau so wenig wie die XBone meine ich ^__^
ah ja reine konsolen entwicklungen mit pc spielen vergleichen

aber ich MUSS doch alle 2 jahre sowiesop meine grafikkarte aufrüsten am pc (zitat: venuspower)
dann vergleiche doch mal relasegrafik von crysis 3 mit uncharted, auf full hd (wie huch, kann die ps3 nicht, schade, leider ist die grafik nicht vergleichb
Ich vergleiche in dem Fall aber die Hardware aus dem Jahr 2005, die es Spiel XYZ erlaubt so auszusehen, wie es mit der Hardware nun mal aussieht.
Und da sehen die heutigen Spiele auf PS3 deutlich besser aus als Spiele auf damalig sogar besserer Hardware, trotzdessen, dass die Hardware im Endeffekt gleich alt ist.
Dass Uncharted gegen PC-Crysis abstinkt ist logisch. Der Vergleich hier wäre aber schon nicht mehr fair, da du Hardware aus 2005 mit 2014er Hardware vergleichst. Ist also logisch, dass die PS3 da abstinkt.
oh toll, eine tolle 7870

also wenn ich nicht allzu sehr irre, und das tue ich nicht, hat eine standard 7870 2,5 Gflops die drehe, und das ps4 ding 1,8
also ist das eine maximal untertaktete 7870, was wieder eher mit ner 7850 vergleichbar ist...

und eine 7870 hat mehr leistungsaufnahme (180W) als eine ps4, also entweder kann sony zaubern oder AMD, aber iwie glaube ich da nicht dran
schlussendlich hat eine ps (die ja schon besser als ne XBOX aufgestellt) ist
ne absolute einsteiger CPU und eine untere mittelklasse GPU und wird nie mehr als FHD packen
während der PC markt atm schon langsam aber sicher auf 4k umrüstet (und das sicher auch 2015 in größeren bereichen)

Ist schon richtig, dass es keine "echte" 7870 ist. Die ist modifiziert. Das macht sie aber nicht weniger zu einer 7870, da sie immer noch auf dem selben Chip basiert. Hier und da ein wenig beschnitten und deswegen ist sie leistungstechnisch zwischen 7850 und 7870 anzusiedeln. Wie AMD die Leistung entsprechend abgesenkt hat weiß ich nicht genau. Wird wohl an der Modifizierung liegen. Gibt das Ganze auch bei Computerprozessoren. 1x in der normalen Variante die 84W schluckt und 1x in der die gerade mal 45W schluckt. Ist glaube bei dem i7 4770 und dem i7 4770T meine ich so. Das Ganze wird auch auf GPUs übertragbar sein.


konsole ist und bleibt casual
und dafür ist das auch ok, da ist die hw ok, ist füpr die kiddies ok
aber wenn man auf hohem niveau spielen will, werden core gamer sicher auch in zukunft am pc bleiben :wink:
Echte Core Gamer haben sowieso beides.
1x den PC, um ihre Grafiksucht zu befriedigen und 1x eine Konsole, damit sie auch mal in den Genuss von Spielen mit qualitativ hochwertiger Story kommen ^__^


P.S.: Finde die Diskussion echt gut, da sie so schön sachlich ist. Nicht so wie in anderen Foren, wo direkt beleidigt wird, wenn man eine andere Meinung hat :D
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von caine2011 »

zunächst: was will ich dich denn beleidigen und mundtot machen, wenn ich an einer diskussion interessiert bin?
und ganz ehrlich: ich binhier in der diskussion schon ziemlich provozierend und drastisch, nicht persönlich nehmen :mrgreen:

die links von dir gehen alle ok, sind ja beispiele und keine werbung, daher, bitte weiter mit links füttern


das video zu uncharted: ja das sieht schon ok aus, mich stört halt der statische hintergrund, an dem nichts sich bewegt
ähnlich auch bei dem zweiten
obwohl ich hier nicht weiß, wer da mehr komprimiert youtube oder die ps3...

ich finde den vergleich hier ziemlich treffend: http://www.pcgames.de/Watch-Dogs-PC-249 ... C-1122601/
da hast du die ps4 auf der einen und den pc auf der anderen seite

und ich finde die ps4 ziemlich eindeutig abgeschlagen

das problem am imac vergleich ist einfach folgendes: das ist imho die einzige zukunftsfähige hardware die man derzeit nehmen kann, die technisch weit über dem niveau der konsole liegt und auch noch die nächsten jahre locker mithalten kann
nur hängt da halt ein ultrateurer bildschirm dran...

da steam offenbar mit ihren steammashines nicht so schnell sind (die im übrigen hervoragend als vergleich dienen könnten), habe ich keine große wahl
irgendwas findest du immer: zu groß, zu viel strom, zu teuer (weil die ps4/XBOX quasi zu einkaufspreisen vertickt werden, was kein pc hersteller tut, außer quasi der imac)
Oder wie erklärst du dir die Grafiksprünge innerhalb einer Konsolengeneration?
naja in den letzten gens einfach durch das #neuland der technik der konsolen, ein 7kerner auf risc-basis ist nunmal schwerer als ein standard x86 prozessor
das hat ja auch zur witzigen situation geführt dass ein pc 10mal und noch viel stärker war, aber ein konsolen port trotzdem nciht nach mehr aussah
weil die hauptentwicklung in eine schwierige technik gepackt wurde

anders jetzt: die x86 technik und die amd hardware waren seit über einem jahr draußen und spiele wurde für die konsolen gebaut ohne schwierige emulatoren
da ist es nicht so schwer sich in die technik einzufinden (ok, für den komischen 8kerner ohne taktrate was zu optimieren ist sicher schwer, aber nicht so neu)

dein link zu den dualshockers:
ja man kann direkt auf die hw zugreifen, aber in erster linie geht es in dem artikel um einen effizienten CPU nutzen
das macht mantle und dx12 auch
das ist ja das tolle an den konsolen, der aktuellen gen: die pc-hardware ist identisch und wird von den optimierungen 1:1 profitieren

die ps4 nutzt 1:1 dieselben wurzeln der sdk, der name ist nur anders (die XBOX nicht, weil MS da ihr eigenes dinbg unbedingt durchziehen wollen)
mantle macht ja nichts weiter als die CPU overloads zu minimieren, um damit bei einer schwachen CPU nicht zu limitieren, sondern weiterhin im grafiklimit zu bleiben
ok so wie ich es weiß geht die ps4-sdk weiter und nimmt noch ordentlich GPGPU mit, aber vom prinzip her ist das verfahren sehr ähnlich
Ich vergleiche in dem Fall aber die Hardware aus dem Jahr 2005, die es Spiel XYZ erlaubt so auszusehen, wie es mit der Hardware nun mal aussieht.
Und da sehen die heutigen Spiele auf PS3 deutlich besser aus als Spiele auf damalig sogar besserer Hardware, trotzdessen, dass die Hardware im Endeffekt gleich alt ist.
Dass Uncharted gegen PC-Crysis abstinkt ist logisch. Der Vergleich hier wäre aber schon nicht mehr fair, da du Hardware aus 2005 mit 2014er Hardware vergleichst. Ist also logisch, dass die PS3 da abstinkt.
naja damit widersprichst du aber direkt deiner these zuvor: die pcler müssen aufrüsten
die heutigen spiel auf der ps3...ja du kannst genauso gut ps2 spiele mit der hw im pc vergleichen
die ps2 sah eigentlich fast immer besser aus...
oder du sagst: 2012 hat eine ps3 offiziell 180€ gekostet, wie sah denn es mit einem pc für 180€ aus
den vergleich finde ich auch total absurd...

das ding ist halt: am pc kam crysis 3 raus und an der konsole auch, das kann ich ja nicht ändern das cvrytek am pc höhere anforderungen als einen 2005 pc stellt
das ist der vorteil des pc: aufrüstbar und zu gleich der nachteil der konsole: immer gleiche hw
Ist schon richtig, dass es keine "echte" 7870 ist. Die ist modifiziert. Das macht sie aber nicht weniger zu einer 7870, da sie immer noch auf dem selben Chip basiert. Hier und da ein wenig beschnitten und deswegen ist sie leistungstechnisch zwischen 7850 und 7870 anzusiedeln. Wie AMD die Leistung entsprechend abgesenkt hat weiß ich nicht genau. Wird wohl an der Modifizierung liegen. Gibt das Ganze auch bei Computerprozessoren. 1x in der normalen Variante die 84W schluckt und 1x in der die gerade mal 45W schluckt. Ist glaube bei dem i7 4770 und dem i7 4770T meine ich so. Das Ganze wird auch auf GPUs übertragbar sein.

ja bei den CPUs gibts dann halt massive taktunterschiede, die sich auch massiv in der leistung zeigen
an der 7850( :!: ) habe ich auch nicht ansatzweise soviel zu meckern wie an dem massiv zu schwachem prozessor
ich hoffe aber, dass sony evtl. noch ne geshrinkte version bringet, wo evtl. die takraten anch oben gehen...aber das wird ein wunsch gedanke sein, denn alle spiele müssen auf jeder konsole gleich laufen...

mal sehen, wann die AMD apus auf 16nm oder so runter gehen, dann braucht das teil echt keinen strom mehr und witrd gleichzeitig billiger
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von Venuspower »

das video zu uncharted: ja das sieht schon ok aus, mich stört halt der statische hintergrund, an dem nichts sich bewegt
ähnlich auch bei dem zweiten
obwohl ich hier nicht weiß, wer da mehr komprimiert youtube oder die ps3...
Das mit dem eintönigen Hintergrund finde ich auch so. Bei Beyond Two Souls müsste man vielleicht auch noch ein "actionlastigeres" Video nehmen,
Weil die hier ja nur im Haus ist und da so oder so nicht so viel abgeht. YouTube ist hat nur eine Mitschuld an der Verlust der Bildqualität an sich und nicht an an der Statik oder Dynamik. Wobei YouTube auch noch einen Schwarzfilter über die Videos packt.
ich finde den vergleich hier ziemlich treffend: http://www.pcgames.de/Watch-Dogs-PC-249 ... C-1122601/
da hast du die ps4 auf der einen und den pc auf der anderen seite

und ich finde die ps4 ziemlich eindeutig abgeschlagen
Watch Dogs sehe ich eigentlich als falsches Beispiel, da das weder auf PC noch auf Konsole irgendwie schön aussieht.
Habs auf Ultra bei meinem Kumpel gesehen und war recht schockiert. Der "E3-Mod" bringt zwar ein paar Verbesserungen, aber alles in
allem ist Watch Dogs nicht schön anzusehen. Ich finde gerade, dass die Konsolen-Versionen noch recht gut mit der PC-Version mithalten können.
Da gibt es Spiele wie Crysis, die einen deutlich größeren Unterschied vorweisen. Klar du hast auf der PC-Version die üblichen Vorteile wie bessere Kantenglättung und etwas bessere Texturen. Das ist aber auch normal.
das problem am imac vergleich ist einfach folgendes: das ist imho die einzige zukunftsfähige hardware die man derzeit nehmen kann, die technisch weit über dem niveau der konsole liegt und auch noch die nächsten jahre locker mithalten kann
nur hängt da halt ein ultrateurer bildschirm dran...
Der iMac ist nicht mehr als ein Laptop, da der mobile Hardware verbaut hat. Nächstes Jahr wird es dort nämlich auch schon wieder kritisch würde ich jetzt pauschal sagen. Zu mal ich wie gesagt auch glaube, dass die Hardware von iMac eher auf Multimedia und Video/Bildbearbeitung optimiert wurde. Deswegen bin ich auch nicht sicher, ob die GPU auch Updates in Sachen Spieleperformance bekommt. Da könntest du also eher einen 1500€ Gaming Notebook als Beispiel nehmen. Das kommt dann aufs selbe drauf hinaus.
da steam offenbar mit ihren steammashines nicht so schnell sind (die im übrigen hervoragend als vergleich dienen könnten), habe ich keine große wahl
irgendwas findest du immer: zu groß, zu viel strom, zu teuer (weil die ps4/XBOX quasi zu einkaufspreisen vertickt werden, was kein pc hersteller tut, außer quasi der imac)
Du willst da zwar jetzt nicht drauf hinaus, aber ich denke, dass es immer mal eine Erwähnung wert ist. Die Steam Machines sind absoluter Müll.
Zum einen hast du hier den vergleichsweise extrem hohen Preis, der über 1000€ geht. Dazu kommt, dass du nur einige Geräte aufrüsten kannst und andere nicht. Du hast also auch unterschiedliche Hardware, die ggf. auch relativ veraltet ist. Gerade die typischen Konsolen Gamer werden sich hier mit nicht abfinden, da die i.d.R kein Bock haben aufzurüsten. Das Teil ist also mehr HTPC als Konsole. Und für den Preis, den man für eine Steam Machine hinlegen muss, damit man auch etwas länger störungsfrei bleibt. kannst du dir einen Desktop PC kaufen, bei dem du deutlich länger ruhe hast, wenn du nicht maximale Einstellungen fahren willst. Gibt einige Steam Machines, die glaube über 2.000€ kosten sollen und da bau ich mir lieber eine GTX 980 in den PC.

Unabhängig davon ist scheinbar auch nicht jede Steam Machine aufrüstbar und hier geht der Punkt wieder eindeutig an die Konsole, da für die Steam Machines nicht optimiert werden kann. Auf der Konsole sieht das Bild dann nämlich wieder besser aus, wenn die Steam Machine an ihre Grenzen kommt. Auf der Konsole hingegnen wird es immer Spielbar sein. Auch wenn es nur 30 FPS sind. Auf der Steam Machine sind es dann 15 FPS.

naja in den letzten gens einfach durch das #neuland der technik der konsolen, ein 7kerner auf risc-basis ist nunmal schwerer als ein standard x86 prozessor
das hat ja auch zur witzigen situation geführt dass ein pc 10mal und noch viel stärker war, aber ein konsolen port trotzdem nciht nach mehr aussah
weil die hauptentwicklung in eine schwierige technik gepackt wurde

anders jetzt: die x86 technik und die amd hardware waren seit über einem jahr draußen und spiele wurde für die konsolen gebaut ohne schwierige emulatoren
da ist es nicht so schwer sich in die technik einzufinden (ok, für den komischen 8kerner ohne taktrate was zu optimieren ist sicher schwer, aber nicht so neu)
Ich glaube in dem Fall, dass gerade durch die nicht so schwere neue Technik noch deutlich bessere Ergebnisse erzielt werden können. Sowohl bei Exklusivtiteln, als auch bei Multiplattform-Titeln. Das wird IMHO den Konsolen mehr nützen als schaden, weswegen die Grafikunterschiede evtl. noch deutlicher sein werden oder wir viel früher Konsolen-Grafikperlen (Ich sage bewusstt Konsolen-Grafikperlen^^) sehen werden.
ja man kann direkt auf die hw zugreifen, aber in erster linie geht es in dem artikel um einen effizienten CPU nutzen
das macht mantle und dx12 auch
das ist ja das tolle an den konsolen, der aktuellen gen: die pc-hardware ist identisch und wird von den optimierungen 1:1 profitieren
Wenn ich mich jetzt nicht irre haben Mantle und DirectX nichts mit der CPU zu dun, sondern mit der GPU. Und deswegen bringt der Vergleich mit Mantle und DirextX hier nicht so viel meine ich.

naja damit widersprichst du aber direkt deiner these zuvor: die pcler müssen aufrüsten
die heutigen spiel auf der ps3...ja du kannst genauso gut ps2 spiele mit der hw im pc vergleichen
die ps2 sah eigentlich fast immer besser aus...
Jain. Ich verstehe wieso du denkst, dass ich mich wiederspreche. Ist auch relativ schwammig formuliert. Ich konnte aber um die Uhrzeit keine bessere Formulierung mehr finden :D Ist im endeffekt auch denke ich egal, da es so oder so fakt ist, dass Spiele auf dem PC besser aussehen als auf der Konsole.
ja bei den CPUs gibts dann halt massive taktunterschiede, die sich auch massiv in der leistung zeigen
an der 7850( :!: ) habe ich auch nicht ansatzweise soviel zu meckern wie an dem massiv zu schwachem prozessor
ich hoffe aber, dass sony evtl. noch ne geshrinkte version bringet, wo evtl. die takraten anch oben gehen...aber das wird ein wunsch gedanke sein, denn alle spiele müssen auf jeder konsole gleich laufen...

mal sehen, wann die AMD apus auf 16nm oder so runter gehen, dann braucht das teil echt keinen strom mehr und witrd gleichzeitig billiger
Ich mag mich jetzt irren, aber ich meine, dass die PS3 via Firmwareupdate auch eine leichte Erhöhung der Taktraten abbekommen hat.
Und im Endeffekt muss aber auch hier gesagt werden, dass Taktrate und die Anzahl der Kerne absolut nichts aussagend über die Leistung des Prozessors bzw. der GPU sind. Das entscheidene ist die Architektur.

Hier kann man den Vergleich Intel vs. AMD im Desktop Sektor bringen. Die Leistung die AMD in 8 Kerne und 4 Ghz steckt bekommt Intel in 4 Kerne und 3,4 Ghz.
Und hier geht das nächste "Problem" für die AMDs los. Kein gängies Programm nutzt mehr als 4 Kerne. Du kriegst so oder so also nie die Leistung aus dem Prozessor, die er theoretisch hätte. Du fährtst also immer mit 150 Km/h anstatt mit 300 km/h.

Da AMD aber nun auch die Konsolenhardware stellt, kann es in Zukunft sein, dass die PC-Spiele auch 8 Kerne untersützen und im Endeffekt würde AMD dann wieder etwas Boden gut machen im Gaming-Markt.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
starwarshater
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von starwarshater »

Ich habe halt zur Zeit den Marantz UD5007 im Wohnzimmer laufen, mit dem bin ich sehr zufrieden und ich empfinde ihn als sehr solide und vor allem sehr leise! Ist kein Vergleich zu einem 100€ Player!
Da dieser optisch aber nicht zum Denon AVR passt und ich eh noch einen BD Player fürs Schlafzimmer benötige, dachte ich das eine Spielekonsole im Wohnzimmer ebenfalls den Zweck erfüllen könnte ...
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
Antworten